Moinsen,
ich habe eine Frage: Ich denke nach, ob ich mir als Rear die Nubox 310 oder 380 holen soll. Da diese Boxen im PlIIx Music Modus spielen werden, frage ich mich ob sich eine Nubox 380 überhaupt lohnt. Wird sie nicht unterfordert sein?? Tendiere mehr zu der Nubox 310.
Also: Lohnt sich überhaupt die Nubox 380 als Rear?? oder wäre die Nubox 310 der bessere Rearspeaker??
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nubox 380 als rear???
nubox 380 als rear???
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Hallo,
es kommt auch darauf an wie dicht Du an den Boxen sitzt und welche Frontboxen Du hast.
Ich würde aber auch sagen das die 310 reicht,da sie sich schon größer anhört als sie ist.
es kommt auch darauf an wie dicht Du an den Boxen sitzt und welche Frontboxen Du hast.
Ich würde aber auch sagen das die 310 reicht,da sie sich schon größer anhört als sie ist.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Jain...
Einerseits kommt hinten weit weniger raus als vorne. Mir unbegreiflich, wenn man auf das Datenblatt heutiger Receiver guckt. Wo bleiben bitte die 7x170 Watt?
Aber man merkt es und wenn Platz und Geld für die 380er da sind, würde ich diese nehmen.
Ich habe hinten 2 DS50 gehabt. Und musste feststellen, dass meine Noname-Kompakt-Boxen (größe etwa Nu30) beträchtlich mehr Feuer geben und zudem wg. des Voluments besser klingen. Sprache von hinten (Phantom der Oper, Musik allgemein, aber auch die Effekte) klingen natürlicher. Bei Starwars und Pearl Habor sind die vorbeifliegenden Objekte wesentlich eindrucksvoller.
Seit dem spare ich auf zwei Nu30 für hinten, um das Bild abzurunden.
Einerseits kommt hinten weit weniger raus als vorne. Mir unbegreiflich, wenn man auf das Datenblatt heutiger Receiver guckt. Wo bleiben bitte die 7x170 Watt?
Aber man merkt es und wenn Platz und Geld für die 380er da sind, würde ich diese nehmen.
Ich habe hinten 2 DS50 gehabt. Und musste feststellen, dass meine Noname-Kompakt-Boxen (größe etwa Nu30) beträchtlich mehr Feuer geben und zudem wg. des Voluments besser klingen. Sprache von hinten (Phantom der Oper, Musik allgemein, aber auch die Effekte) klingen natürlicher. Bei Starwars und Pearl Habor sind die vorbeifliegenden Objekte wesentlich eindrucksvoller.
Seit dem spare ich auf zwei Nu30 für hinten, um das Bild abzurunden.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)