Benötige Entscheidungshilfe / Erfahrungen
Verfasst: So 2. Apr 2006, 14:04
Guten Tag liebe Fachgemeinde, ich bin neu hier und stelle mich als Ralf aus Bremen (40j) vor!
Seit Wochen trage ich mich mit dem Gedanken mir folgende Nubert-Konfiguration zu kaufen:
AW-100
2x Nuwave 125
1x CS 65
2x Dipol RS 5 (Empfehlung von Nubert)
Als Receiver liebäuge ich mit Yamaha RX-V 2600
Da ich aber mehr musiklastig bin (ca. 60 - 70%) und überwiegend MP3-Formate abspiele, brauche ich Eure generelle Meinung zur Konfiguration und dem zu erwartenden Klang- / Surrounderlebnis.
Was das Filmgeschäft angeht, habe ich wohl eines der Standardprobleme. Das typische 90° Sofa steht genau in der Ecke und der Rear läßt sich nicht optimal stellen / hängen. Nubert empfiehlt 2 Dipol mit ca. 10 cm. Wandabstand (als Reflexion) und ca. 40 - 50 cm von der Ecke.
Ein Hifi-Studio hier in der Nähe (Bremen) rät mir vom Dipol ab. Stattdessen zwei konventionelle Rear-Speaker unter die Decke mit der Ausrichtung zum Sofa. Natürlich raten Sie mir auch zu Dynaudio oder KEF.
Welche Rearposition empfehlt Ihr aus Eurer Erfahrung?
Würde mich freuen, wenn Ihr diese vielleicht schon zum X-ten Mal gestellte Frage trotzdem beachtet
Gruß aus Bremen
Ralf
Seit Wochen trage ich mich mit dem Gedanken mir folgende Nubert-Konfiguration zu kaufen:
AW-100
2x Nuwave 125
1x CS 65
2x Dipol RS 5 (Empfehlung von Nubert)
Als Receiver liebäuge ich mit Yamaha RX-V 2600
Da ich aber mehr musiklastig bin (ca. 60 - 70%) und überwiegend MP3-Formate abspiele, brauche ich Eure generelle Meinung zur Konfiguration und dem zu erwartenden Klang- / Surrounderlebnis.
Was das Filmgeschäft angeht, habe ich wohl eines der Standardprobleme. Das typische 90° Sofa steht genau in der Ecke und der Rear läßt sich nicht optimal stellen / hängen. Nubert empfiehlt 2 Dipol mit ca. 10 cm. Wandabstand (als Reflexion) und ca. 40 - 50 cm von der Ecke.
Ein Hifi-Studio hier in der Nähe (Bremen) rät mir vom Dipol ab. Stattdessen zwei konventionelle Rear-Speaker unter die Decke mit der Ausrichtung zum Sofa. Natürlich raten Sie mir auch zu Dynaudio oder KEF.
Welche Rearposition empfehlt Ihr aus Eurer Erfahrung?
Würde mich freuen, wenn Ihr diese vielleicht schon zum X-ten Mal gestellte Frage trotzdem beachtet
Gruß aus Bremen
Ralf