Hallo,
wollte mal alle, die einen DEQ 2496 haben oder hatten fragen, ob man an das Gerät gleichzeitig zwei Eingangssignale (in dem Fall Pre-Out des AVR -> DEQ -> Stereo-Verstärker UND CD-Player optisch -> DEQ -> Stereo-Verstärker) anschließen kann und diese dann mit wenig Aufwand auf einen Ausgang des DEQ geben kann?
In der Bedienungsanleitung steht dazu leider nix geschrieben.
Danke schonmal!
Gruß
Heiko
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
An alle Behringer-Besitzer
-
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
- Wohnort: Nürnberg
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Wie, willst du die Signale GLEICHZEITG auf dem Ausgang hören? Das geht nicht.
Aber als Entweder/Oder-Lösung funktioniert deine Anschlussvariante problemlos. Du kannst am DEQ völlig frei konfigurieren, welcher Ein- und Ausgang benutzt wird. Also schließst du alle Geräte an, stellst den gewünschten Ausgang ein und wählst je nach Quellgerät den entsprechenden Eingang. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Eingängen kostet dich maximal 2-3 Sekunden.
btw: Was hat das mit "Surround" zu tun?!?
Aber als Entweder/Oder-Lösung funktioniert deine Anschlussvariante problemlos. Du kannst am DEQ völlig frei konfigurieren, welcher Ein- und Ausgang benutzt wird. Also schließst du alle Geräte an, stellst den gewünschten Ausgang ein und wählst je nach Quellgerät den entsprechenden Eingang. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Eingängen kostet dich maximal 2-3 Sekunden.
btw: Was hat das mit "Surround" zu tun?!?

Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM