Seite 1 von 1

CD auf DVD, wie geht das?

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 13:56
von Paul
Ich möchte mir gerne ein paar Zusammenstellungen aus meinen CD's auf das DVD-Medium brennen. Eine Konvertierung auf MP3 kommt nicht in Frage, es soll schon PCM bleiben. Ich habe Nero 6 Reloadet. Meine bisherigen Versuche blieben leider erfolglos. Wer weiß Rat?.

Gruß

Paul

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:39
von g.vogt
Hallo Paul,

deine Frage ist IMHO nicht präzise genug, deswegen folgende Gegenfrage:
Geht es dir darum, die Scheibe als irgendwie geartete "Musik-DVD" in einem DVD-Player abspielen zu können oder willst du die DVD als Datenträger von Audiodateien mit dem Computer abspielen?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS: Sehe gerade, burki geht davon aus, dass du die Scheibe im DVD-Player abspielen möchtest.

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 16:39
von Paul
Danke für die Antworten.
Die DVDs sollen nicht für den Computer sein. Mein Gedanke war, einfach das deutlich größere Speichervolumen der DVD zu nutzen. Anscheinend geht es wohl doch nicht so leicht.
Vielleicht mach ich das ganze über Magix per Filmschnitt. Irgend ein "Dummy" als Bild und der Sound ist halt von der CD?

Gruß

Paul

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 16:41
von schnuffi
@Paul:

Ja das würde mich auch interessieren wie ich eine DVD dazu bekomme das ich 4,7 GB MP3 oder auch WAV abspielen kann...ohne einen neuen Player kaufen zu müssen.

Die Klangqualität ist mir dann nicht soooo wichtig.

Ich werde mal weiter googeln.



Gruß
Björn

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 20:54
von ta
bei neuen Playern ist es eigentlich fast schon Standard, daß MP3-DVDs gelesen werden können. Wer auf Qualität wert legt, encodiert sie halt mit der maximal möglichen Bitrate des Players, dh meist 320 kbps oder dem Extreme-Preset in LAME.

Bei alten Playern müßte man irgendwie schauen, daß man die Zusammenstellung in eine VOB-Datei bringt, und das Ganze für den alten Player lesbar in "Kapiteln" und "Menüs" organisiert. AFAIK kommt dann als Format auch nur MP2 und AC-3 in Frage...

Ansonsten reicht eine normale 700MB-CD-R für fast 10 Stunden MP3 mit 160kBit/s.

http://www.audio-dvd-creator.com/de/index.htm :roll:

Kostet 39 Dollar....

Ob der alte DVd-Player mit DVD-Rohlingen umgehen kann, ist die nächste Frage.

Verfasst: So 16. Apr 2006, 18:49
von g.vogt
Hallo ta,
ta hat geschrieben:Bei alten Playern müßte man irgendwie schauen, daß man die Zusammenstellung in eine VOB-Datei bringt, und das Ganze für den alten Player lesbar in "Kapiteln" und "Menüs" organisiert. AFAIK kommt dann als Format auch nur MP2 und AC-3 in Frage...

http://www.audio-dvd-creator.com/de/index.htm :roll:

Kostet 39 Dollar...
nettes Programm, aber sowohl im Format PCM als auch im Format AC-3 wird auf 48kHz resampelt, was laut Hinweis von burki nicht ganz unproblematisch sein soll.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 12:44
von ta
...wobei ich den Verdacht habe, daß das eine Limitierung im DVD-Standard sein könnte - man kann halt nicht alles haben.

Re: CD auf DVD, wie geht das?

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 01:41
von dusseluwe
Paul hat geschrieben:Ich möchte mir gerne ein paar Zusammenstellungen aus meinen CD's auf das DVD-Medium brennen. Eine Konvertierung auf MP3 kommt nicht in Frage, es soll schon PCM bleiben. Ich habe Nero 6 Reloadet. Meine bisherigen Versuche blieben leider erfolglos. Wer weiß Rat?
Nun das reine Brennen von Wave-Datein auf DVD mit Nero ist nicht das Problem. Du mußt nur direkt auf Nero Burning ROM gehen, eine neue Zusammenstellung auswählen (dabei schon darauf achten das Du DVD auswählst). Das nennt sich dann ISO_1 DVD. Dann den Datei-Browser öffnen und die gewählten Datein per Drag and Drop rüberziehen in die Brennzusammenstellung. Auf diese Weise umgehst Du alle Voreinstellungen wie MP3-CD/DVD oder WMA-CD/DVD etc. Die Dateien müssen dann aber schon im gewünschten Vormat vorliegen. Das heist, dem Programm ist es nun egal welche Dateien Du auswählst (es muß sie natürlich lesen können). In Deinem Fall wählst Du jetzt die PCM-Wave-Dateien und ziehst sie wie gesagt rüber in die Brennzusammenstellung.
Ich hoffe das hast Du soweit verstanden.
Das Problem ist aber, das ich außer mein PC keinen Player kenne der diesen Quatsch abspielen kann. Ich hab auch mal versucht schon beim Kopieren auf die Festplatte (bei Nero heißt das ja "Tracks speichern" wie Du sicherlich weißt), die Sampling-Rate auf 48khz zu erhöhen. Bringt gar nichts. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen weil mir das nötige Hintergrundwissen fehlt.
Mein Tip ist der gleiche wie burki's. MP3-CD's.
Mit ner Bitrate von 320kbt/s. Dann passen ca. 50 Titel auf die CD und Du wirst keinen Menschen finden der einen Unterschied raushören könnte. Außerdem hast Du keine Abspielprobleme.