Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was bringt z. B. so eine Steckerleiste?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
M@rkus
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 11:48

Was bringt z. B. so eine Steckerleiste?

Beitrag von M@rkus »

Bringt diese Steckerleiste wirklich so viel oder gibt es bessere/günstigere Alternativen?

http://cgi.ebay.de/High-End-Filter-Netz ... dZViewItem
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

also ich hab eine die kostet ~18 euro, hat 9 anschlüsse, ist mind genauso gut und sieht cooler aus.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Moar, Kabelklang wo man hinguckt im Moment :mrgreen:

Kauf Dir ne Leiste ausm Baumarkt (kostet maximal 3 Euro) und die gewünschte Menge Lapp Kabel bei http://www.dienadel.de/ .

Den restlichen Unfug vergessen wir mal...

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
M@rkus
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 11:48

Beitrag von M@rkus »

was bringt denn so eine Steckerleiste?

Hab schon des öfteren gelesen, dass der Klang aus der Steckdose kommt??? 8O
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Nicht wirklich. Sinnvoller wäre vielleicht n Überspannungsschutz....
bersi

Beitrag von bersi »

Ich glaub ja selber ein wenig an Kabelklang,aber aus meiner Steckdose kommt
nur Strom !!
Du kannst an der Stromversorgung bis zu deiner Dose meistens nicht viel ändern,
warum also sich um den letzten Meter sorgen machen :?:
So was Ähnliches haben schon viele hier geschrieben,ich schließ mich dem an.
Ich hab daheim ne Brennstuhlsteckerleiste vom Media Markt,die macht einfach einen
stabilen Eindruck und sieht schick aus...mehr hats mir aber auch nicht gebracht :!:

Und wenn du deine Anlage verbessern willst,dann ist der Strom wohl die letzte
Aufrüststation :!: :!:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Einsrahlung von Netzkabel auf Geräte mag möglich sein. Deshalb nur so ein Lapp Kabel an eine einfache Steckerleiste dran machen. Das ist an dieser Stelle Tuning genug :idea:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

Homernoid hat geschrieben:Sinnvoller wäre vielleicht n Überspannungsschutz....
Dem - und dem Rest - schließe ich mich an. Ich benutze auch eine Brennenstuhlleiste mit Überspannungsschutz, allerdings nur deshalb, weil sie im Sonderangebot war und weil mal der Blitz bei uns eingeschlagen hat und etlichen Geräten das Leben genommen hat.
M@rkus
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 11:48

Beitrag von M@rkus »

StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Antworten zum Thema " Bedeutung der Netzversorgung " gibts hier :

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... d=1053&z=1


gruß Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten