Tach zusammen!
Kurze Frage. Ich benutze des öfteren den "Rechner" aus dem Zubehör der Windows-Programme (also den Taschenrechner). Was mir aber auf den Nerv geht, ist das andauernde Raussuchen. Start-Programme-Zubehör-Rechner. Ich will mir aber den Rechner auch nicht als Link auf den Desktop legen.
Könnte man das Ganze nicht mit einem Tastenkürzel lösen? Also z.B. ALT+R und der Rechner geht auf!?
Gruß
Icebear
P.S.: Was mir ein Rätsel ist, dass das Teil noch nicht einmal alle Grundrechenarten beherrscht (Punkt vor Strich kennt der nicht!) - Windoof halt.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rechner per Tastenkürzel öffnen
- Icebear
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 21:13
- Wohnort: Übach-Palenberg
- Kontaktdaten:
Rechner per Tastenkürzel öffnen
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Erheiterung!!!
Onkyo TX-NR 905, Dynaudio 72+122c+52, Nubert NuLine AW 1000
Fürs Bild: Epson TW 4400 + Oppo BDP-93 EU
Onkyo TX-NR 905, Dynaudio 72+122c+52, Nubert NuLine AW 1000
Fürs Bild: Epson TW 4400 + Oppo BDP-93 EU
Re: Rechner per Tastenkürzel öffnen
Also ein Tastenkürzel ist mir nicht bekannt. Ich öffne ihn immer mit Start->Ausführen->calcIcebear hat geschrieben:Tach zusammen!
Kurze Frage. Ich benutze des öfteren den "Rechner" aus dem Zubehör der Windows-Programme (also den Taschenrechner). Was mir aber auf den Nerv geht, ist das andauernde Raussuchen. Start-Programme-Zubehör-Rechner. Ich will mir aber den Rechner auch nicht als Link auf den Desktop legen.
Könnte man das Ganze nicht mit einem Tastenkürzel lösen? Also z.B. ALT+R und der Rechner geht auf!?
Gruß
Icebear
P.S.: Was mir ein Rätsel ist, dass das Teil noch nicht einmal alle Grundrechenarten beherrscht (Punkt vor Strich kennt der nicht!) - Windoof halt.
Punkt vor Strich kann der Rechner übrigens schon, dazu mußt Du ihn auf "Wissenschaftlich" umstellen.
[size=75][color=green]Receiver: Denon 3805
DVD-Player: Grundig GDP 1100
Lautsprecher: Nubert nuWave 10, nuWave RS-5, nuWave CS-65
geplant: Denon DVD-1910/1720, Panasonic PT-AE700E
[/color][/size]
[url=http://www.audihelp.de]http://www.audihelp.de[/url]
DVD-Player: Grundig GDP 1100
Lautsprecher: Nubert nuWave 10, nuWave RS-5, nuWave CS-65
geplant: Denon DVD-1910/1720, Panasonic PT-AE700E
[/color][/size]
[url=http://www.audihelp.de]http://www.audihelp.de[/url]
-
- Profi
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02
ganz einfach:
erstelle eine verknüpfung. In die Befehlszeile schreibst Du "calc" (ohne anführungszeichen). wenn es diese verknüpfung gibt, kannst Du in den Eigenschaften ein tastenkürzel Deiner Wahl - bis auf bereits vergebene - dafür festlegen.
Ich mache das aber so:
ich gehe auf start-ausführen und gebe "calc" ein. Der zuletzt ausgeführte befehl bleibt stehen - es sei denn du löschst per Adaware alle MRU-Listen - du kant also einfach auf enter drücken...
P.S.: Einen besseren taschenrechner als den M$-Rechner gibt es:
graphcalc - allerdings habe ich damit keinerlei Erfahrung, da ich als Student ohnehin immer einen Wissenschaftlichen TR von Casio bei mir habe. Die kosten auch nur 15 Euro und sind meiner Meinung nach um einiges besser als das M$-Teil.
Wenn man immer dieselbe Formel eingibt, empfiehlt es sich auch, ein Excel-sheet zu bauen, so dass man nur noch die Werte eingeben muss.
erstelle eine verknüpfung. In die Befehlszeile schreibst Du "calc" (ohne anführungszeichen). wenn es diese verknüpfung gibt, kannst Du in den Eigenschaften ein tastenkürzel Deiner Wahl - bis auf bereits vergebene - dafür festlegen.
Ich mache das aber so:
ich gehe auf start-ausführen und gebe "calc" ein. Der zuletzt ausgeführte befehl bleibt stehen - es sei denn du löschst per Adaware alle MRU-Listen - du kant also einfach auf enter drücken...
P.S.: Einen besseren taschenrechner als den M$-Rechner gibt es:
graphcalc - allerdings habe ich damit keinerlei Erfahrung, da ich als Student ohnehin immer einen Wissenschaftlichen TR von Casio bei mir habe. Die kosten auch nur 15 Euro und sind meiner Meinung nach um einiges besser als das M$-Teil.
Wenn man immer dieselbe Formel eingibt, empfiehlt es sich auch, ein Excel-sheet zu bauen, so dass man nur noch die Werte eingeben muss.
Zuletzt geändert von rodriguez69 am Fr 21. Apr 2006, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 355
- Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Leg dir doch einfach einen Shortcut auf den Desktop oder in die Quickstartleiste. Dann geht das auch.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Icebear
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 21:13
- Wohnort: Übach-Palenberg
- Kontaktdaten:
Klasse, danke schön!
Bis zu dem Fenster für das Tastaturkürzel bin ich auch schon gekommen. Aber auf die Idee die Zeile einfach anzuwählen und die gewünschte Kombination zu drücken bin ich dann nicht gekommen
Mit dankenden Grüßen
Icebear
Bis zu dem Fenster für das Tastaturkürzel bin ich auch schon gekommen. Aber auf die Idee die Zeile einfach anzuwählen und die gewünschte Kombination zu drücken bin ich dann nicht gekommen

Mit dankenden Grüßen
Icebear
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Erheiterung!!!
Onkyo TX-NR 905, Dynaudio 72+122c+52, Nubert NuLine AW 1000
Fürs Bild: Epson TW 4400 + Oppo BDP-93 EU
Onkyo TX-NR 905, Dynaudio 72+122c+52, Nubert NuLine AW 1000
Fürs Bild: Epson TW 4400 + Oppo BDP-93 EU