Das mit dem hinlegen hatte ich vermutet.
Habe selber lange mit drei identischen Boxen im Frontbereich gehört. In der Anfangsphase hatte ich die Centerbox auch liegend, weil es sich optisch so am unauffälligsten machte. Nach einiger Zeit störte es mich sehr, das ich den Hochtöner immer von einer Seite orten konnte. Auch mit drehen der Box war es nicht abzustellen, natürlich. Die hohen Töne kamen je nach Position des Hochtöners entweder von links oder rechts. Ich empfand es als wirklich unangenehm, da das Klangbild dadurch zerrissen war. Den Spuk konnte ich durch eine aufrechte Position der Box beenden. Einfach eine Halterung über den TV angebracht und fertig. Obwohl die Centerbox nun nicht auf selber Höhe wie die Frontboxen stand, war keine Abweichung mehr auszumachen, die Räumlichkeit sehr gut. Ab dem Zeitpunkt habe ich oft beim Film schauen vergessen, das da Lautsprecher spielen. Und so hatte ich mir auch Heimkino vorgestellt.
Noch mal zum Platzbedarf beim CS-40:
Optimal spielt ein Center auf Stativ/Fuß/Halterung, mit ausreichend Abstand zum Fernseher, Wand und Boden.
Das können auch gerne mehr als 3 - 5 cm sein
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Leider haben die meisten nicht diese Stellmöglichkeiten, einfach darum, weil er es sich häufig in einem möbilierten Wohnraum gemütlich machen soll.
Es gibt aber Kompromisse, womit man sehr gut leben kann. Je nach Ohr und Empfinden.
Wenn das Bassreflexrohr nicht mehr seiner Funktion nachgehen kann, weil es an den Seiten (in deinem Fall) kaum Platz gibt, hat das klangliche Auswirkungen. Die Box wird quasi zum geschlossenen Lautsprecher und wird daher nicht mehr so tief im Bass spielen. Wenn der Center zu tief in einem Gehäuse steckt ( also nicht übersteht .. ) kann es zu Verfärbungen im Klang kommen. Wie sich das bei dir auswirken könnte, muß einfach probiert werden.
Vielleicht alles gar nicht so dramatisch. Denk an dein 4 wöchiges Umtauschrecht, was soll passieren?
Du brauchst einige cm Luft für das Kabel. Du kannst z.B. ein kleines Stück aus der Sideboard-Rückwand rausschneiden, bohren. So etwas ist nicht auffällig.
Ganz viele finden ihre nubis so hübsch, dass sie sie nicht hinter Gittern verstecken. Besonders nuLines sehen so toll aus. Prima Idee, lass das Gitter doch weg. In welchem Funier/Farbe möchtest du die nuLines?
Ich finde, je größer ein Center, desto besser. Mir hat es der CS-70 angetan. Daher spreche ich mich für den CS-40 aus, zumal er sich bestimmt wunderbar an die 30 er anpassen wird.