Seite 1 von 1

DVD-Player Thomson DTH-252E mit HDMI

Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 18:59
von Gandalf
Habe mir letzte Woche kurzerhand mal einen Billigplayer mit HDMI-Ausgang gekauft. Der Thomson hat nur 79 Euro gekostet, ich dachte, das ist nicht viel und man macht nicht viel Geld kaputt.

Also angeschlossen, direkt an die Box meines Pio 436 und 'ne DVD eingelegt.
Und schon kam die herbe Enttäuschung, das Bild wirkt nicht so, wie ich es erhofft habe.Auch ein Umschalten der verschiedenen Modi bringt nicht wirklich eine Verbesserung. Da ist das Bild meines Pioneer DVD-P am YUV-Eingang mindestens genauso gut, wenn nicht besser.

Kurzes Fazit, den Thomson werde ich zurück bringen und das Geld doch wohl in einen teuren Player investieren. Solange schaue ich lieber über YUV meine Filme an.
Digital heisst eben doch nicht , dass es besser ist. Und schon gar nicht taugen die Billigplayer was für gute Plasma's.

Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 19:27
von bersi
Digital heisst eben doch nicht , dass es besser ist.
Das meine ich aber auch :!: :!:
Ich hab das HDMI schon einiges lesen dürfen(ihr wahrscheinlich auch :wink: ) :!:
Das kann man bei einigen AVRs das HDMI signal nicht so ohne weiteres durschleifen,wegen dem
achso schlauen HDCP :!:
Von verlustfreiher Übertragung bei längeren Kabeln kann man nur träumen :!:
Der HDMI-Stecker hat keine Schrauben mehr dran wie noch der DVI-Stecker(Scart läßt grüßen :evil: )
Einige Geräte funzen nur mir bestimmten Zuspielern usw. :evil: :evil: :evil:

Also wenn der run auf HDTV anfängt und diese Kinderkrankheiten nicht ausgemerzt sind,dann
sitzen wahrscheinlich viele Leute vor schwarzen Bildschirmen :evil: :evil:

Grüßle vom Bersi,der sich fragt wieso man in der heutigen Zeit noch Bild und Ton über ein
Kabel schicken muß :? :?