Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
canton oder nubert
canton oder nubert
hallo zusammen, kurze frage:
ich habe ein canton set movie cd 201 zum testen bekomen preis ca. 1T euronen. sound ist o.k (....meine erfahrungswerte beschränken sich allerdings auf 8 jahre alte magnat boxen
da man über nubert und teufel boxen so einiges im netz liest, frage ich mich, ob ich da nicht besser beraten wäre, z.b. um 1T euro bei nubert zu kaufen?!
vielleicht kennt ja einer beide systeme und kann mir einen kleinen tipp geben!
ich habe ein canton set movie cd 201 zum testen bekomen preis ca. 1T euronen. sound ist o.k (....meine erfahrungswerte beschränken sich allerdings auf 8 jahre alte magnat boxen
da man über nubert und teufel boxen so einiges im netz liest, frage ich mich, ob ich da nicht besser beraten wäre, z.b. um 1T euro bei nubert zu kaufen?!
vielleicht kennt ja einer beide systeme und kann mir einen kleinen tipp geben!
- Bad Guy
- Star
- Beiträge: 562
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Re: canton oder nubert
Seitdem ich meine NuBox 380 habe bin ich jeden Tag begeistert ! (auch ohne ABL). Anfangs musste ich darauf achten meine Kinnlade zu zu machen und das nu-Grinsen bekomme ich auch heute noch wenn ich CDs höre. No $h!Tshil hat geschrieben:sound ist o.k
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
PC: nuPro A-20
Tja du bist hier im Nubert Forum. Die meisten sind hier hängen geblieben, weil ihnen die Nubis besser als alles andere Gefällt. Es gibt ein paar Ausnahmen die auch noch andere LS benutzen - dass sind aber dann meist auch richtige teure Boliden, oder man wartet noch auf die richtigen großen Nubis.
Wenn du mich fragst, bist du mit einem hübschen kleinen NuBox Set um ca. 1000€ wesentlich besser beraten. Mit dem kannst du nämlich auch Musik auf höchsten Niveau geniesen!!!
Wenn du mehr Musik hören willst würd ich eher zu Standboxen greifen und erst später mal einen Subwoofer ins Auge fassen zb.:
nuBox-400-Set 5 ohne Subwoofer
http://www.nubert.de/webshop/pd54891450 ... tegoryId=5
Wenn es mehr um ordentlich Rumms bei Filmen geht, ist ein Subwoofer unverzichtbar. Dann sowas:
nuBox-310-Set 3
http://www.nubert.de/webshop/pd54877367 ... tegoryId=5
Beides nur Vorschläge und wie gesagt: mit allen Sets erhältst du nicht nur ein hervorragendes Heimkinosystem, sondern auch ausgezeichnete HiFi Boxen um wunderbar Musik geniesen zu können.
Mein Tip für Musikliebhaber ist es langsam auf zu bauen. Erst mal ordentliche stereo Standlautsprecher dann Center und Rears, Subwoofer kann warten.
Wenn du mich fragst, bist du mit einem hübschen kleinen NuBox Set um ca. 1000€ wesentlich besser beraten. Mit dem kannst du nämlich auch Musik auf höchsten Niveau geniesen!!!
Wenn du mehr Musik hören willst würd ich eher zu Standboxen greifen und erst später mal einen Subwoofer ins Auge fassen zb.:
nuBox-400-Set 5 ohne Subwoofer
http://www.nubert.de/webshop/pd54891450 ... tegoryId=5
Wenn es mehr um ordentlich Rumms bei Filmen geht, ist ein Subwoofer unverzichtbar. Dann sowas:
nuBox-310-Set 3
http://www.nubert.de/webshop/pd54877367 ... tegoryId=5
Beides nur Vorschläge und wie gesagt: mit allen Sets erhältst du nicht nur ein hervorragendes Heimkinosystem, sondern auch ausgezeichnete HiFi Boxen um wunderbar Musik geniesen zu können.
Mein Tip für Musikliebhaber ist es langsam auf zu bauen. Erst mal ordentliche stereo Standlautsprecher dann Center und Rears, Subwoofer kann warten.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
das canton cd201 sieht echt schick aus! So wie ich Canton kenne, ist es bestimmt brauchbar.
So wie ich Nubert kenne, schätze ich, dass das 310 Set besser ist . Die sind ungefähr in der selben Größenordnung, aber der Sound der 310 ist echt erstaunlich "groß". Die Nubert Subs hingegen sind ziemlich teuer (aber exzellent!), aber weiß nicht ob es da unbedingt einer von sein muss. Bestell Dir doch die 310er einfach mal zum Vergleich nach haus.
ps.: Mein Vater ist mit den 360ern glücklich geworden
So wie ich Nubert kenne, schätze ich, dass das 310 Set besser ist . Die sind ungefähr in der selben Größenordnung, aber der Sound der 310 ist echt erstaunlich "groß". Die Nubert Subs hingegen sind ziemlich teuer (aber exzellent!), aber weiß nicht ob es da unbedingt einer von sein muss. Bestell Dir doch die 310er einfach mal zum Vergleich nach haus.
ps.: Mein Vater ist mit den 360ern glücklich geworden
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Na, na, na ... die 310er haben fast das dreifache Volumen im Vergleich zu den Canton Fronts/Rears. Bei den Cantons dürfte unter 100Hz nicht mehr allzuviel passieren, währenddessen die 310er auch ohne Subwoofer schon ordentlich Musik machen. Über das Design der nuboxen läßt sich natürlich trefflich streiten, aber wenn es auf den Klang ankommt, brauchen die 310er auch wesentlich teurere Konkurenz der gleichen Größenklasse nicht zu fürchten.pinglord hat geschrieben:Die sind ungefähr in der selben Größenordnung, aber der Sound der 310 ist echt erstaunlich "groß".
Gruß, Andreas
Re: canton oder nubert
Willkommen im Forum!
Wenn ja, kannst du dir sehr einfach ein eigenes Bild machen!
Du bestellst dir von Nubert nur die Frontlautsprecher auf etwa dem selben preislichen Niveau wie die Fronts des Canton-Sets.
Dann vergleichst du nur die Frontlautsprecher. Da dies Aufschluss über die gesamte Palette gibt, kannst du dich an dem Hersteller orientieren, der dir besser gefällt.
Canton ist in meinen Augen eine der "anständigen" Firmen auf dem Markt, die recht passable Produkte im Angebot hat.
Nubert hat durch seinen extrem guten Service allerdings noch einen extra Pluspunkt. Das bedeutet: hätte ich eine gleichteure Box eines Fremdherstellers, die nur um kleine Nuancen besser klingt, fiele meine Wahl dennoch auf Nubert.
Bedeutet das, dass du es noch ein Weilchen bei dir zuhause hast?shil hat geschrieben:ich habe ein canton set movie cd 201 zum testen bekommen
Wenn ja, kannst du dir sehr einfach ein eigenes Bild machen!
Du bestellst dir von Nubert nur die Frontlautsprecher auf etwa dem selben preislichen Niveau wie die Fronts des Canton-Sets.
Dann vergleichst du nur die Frontlautsprecher. Da dies Aufschluss über die gesamte Palette gibt, kannst du dich an dem Hersteller orientieren, der dir besser gefällt.
Canton ist in meinen Augen eine der "anständigen" Firmen auf dem Markt, die recht passable Produkte im Angebot hat.
Nubert hat durch seinen extrem guten Service allerdings noch einen extra Pluspunkt. Das bedeutet: hätte ich eine gleichteure Box eines Fremdherstellers, die nur um kleine Nuancen besser klingt, fiele meine Wahl dennoch auf Nubert.
Raumakustik ist ein Schwein!
danke für die hilfe. die canton muss ich am montag zurück bringen. also habe ich ja noch ein weekend. ich glaub euch schon, dass nubert einen tollen sound bringt. aber man kennt ja die frauen
-) is halt ne schöne box fürŽs wohnzimmer! ich werd mir trotzdem die nubert 310 mal hinstellen und testen und dann werden wir sehen, ob der sound auch meine frau vom hocker haut.
mal ehrlich: am design könnten die schon mal schleifen...oder?
mal ehrlich: am design könnten die schon mal schleifen...oder?
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Das nubox Design wird es wohl noch längere Zeit unverändert geben. Dafür schafft Nubert eben noch zusätzlich neue Linien: die WS-10 für die direkte Wandmontage und die nulook LS-2 als Designlautsprecher mit Wechselfront.shil hat geschrieben:mal ehrlich: am design könnten die schon mal schleifen...oder?
Gruß, Andreas
Wenns nach mehr Design gelüstet, dann zeig deiner Frau doch mal die NuWave bzw NuLine Serie. Auf den Nubert eigenen Bildern kommen sie leider nicht so gut raus, wie zuhause. Da zahlt sichs aus mal in die Albums einiger Forumsmitglieder zu schauen.
Preislich (und auch akustisch!) gehts das ganze aber dann auch etwas nach oben.
Preislich (und auch akustisch!) gehts das ganze aber dann auch etwas nach oben.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271