Willkommen im nuForum!
Gleich für alle anderen, die dir helfen wollen:
Code: Alles auswählen
Daten:
5 Kanal A/V Receiver mit Dolby Digital und DTS Decoder
Yamaha DSP, Cinema DSP, Tri-Field und Cinema DSP
Dolby ProLogic, Dolby Digital und DTS Dekodierung
Mono Subwooferausgang
Vorverstärkerausgänge für alle Kanäle
On Screen Display
Yamaha Universalfernbedienung mit vorprogrammierten Codes für VCR, TV u.a.. und lernfähig.
4 Audio-, 5 Videoeingänge mit 5 S-Video Eingängen, S-Video und FBAS TV Ausgang
2 Komponenten (YUV) Videoeingänge, 1 Ausgang
RDS
Neue Features:
Eingebaute Dolby Digital und DTS Dekodierung durch einen neuen Yamaha LSI Baustein, den YSS-928 ASIC Microprozessor mit 32 Bit Auflösung.
24 Bit/96 kHz Wandler
Silent Cinema Modus (Surroundwiedergabe über 2 Kanal Kopfhörer).
Virtual Cinema (Surroundwiedergabe über 2 Lautsprecher).
26 Surround Modis, inklusive einem neuen 5 Kanal Stereomodus.
5.1 Kanaleingang für zukünftige Normen.
5 digitale Eingänge (4 optisch (einer auf der Frontseite), 1 koaxial)
1 digitaler Ausgang (optisch), flexibel zuweisbar.
Leistungsmerkmale:
5 x 130 W/DIN
100 W x 5 an 8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,06% THD
Dämpfungsfaktor: 80 (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz)
Dynamische Ausgangsleistung: Kanal/4 Ohm: 190 Watt
Wie sieht denn dein Budget aus?
Mein Tipp wäre, einen seperaten Stereo-Vollverstärker oder eine Endstufe zu kaufen.
Ich bin der "Verfechter" der Vollverstärker-Lösung, wobei dieser Endstufen-Direkteingänge (Main-In) und auch Vorverstärker-Ausgänge (Pre-Out) besitzen sollte.
So kann man eine vollständige Trennung zwischen Stereo und Surround schaffen.
Dein Yamaha treibt weiterhin den Center und die Surround-Lautsprecher an, der Zusatzverstärker übernimmt bei Stereo
und Surround die Aufgabe der Verstärkung der Frontlautsprecher.
Auch für den Einsatz des Nubertschen AT-Moduls ist es geradezu ideal.
Vorschlagen würde ich hierfür einen NAD C352, welcher etwas über 500 Euro kostet:
http://www.nad.de/end_c352.htm