Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen fürs Auto

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
InFlame
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 6. Sep 2005, 20:00
Wohnort: Augsburg

Boxen fürs Auto

Beitrag von InFlame »

Nachdem mir am Freitag beim Autoputzen (was bitter nötig war ;)) aufgefallen ist, dass ich mir es nicht dauernd eingeblidet habe, dass meine Boxen im Auto verzerren bin ich nun auf der Suche nach neuen Boxen. Allerdings habe ich davon überhaupt keine Ahnung, noch weniger als von Heimkino ;)

Hätte daher mal ein paar grundlegende Fragen:

Sind die Autoboxen in irgend einer Form genormt? Oder muss ich jetzt die Boxen ausbauen und gucken, was für einen Durchmesser sie haben? Möchte nämlich nicht irgendwo löcher in die Ablage bohren, sondern die neuen Boxen sollen an den alten Platz.

Das andere ist, dass ich vorne für links und rechts jeweils 2 Boxen habe. Glaube, dass es was mit Mittel/Hoch und Tieftönen zu tun hat? Weiß es aber nicht.
Daher: Was für Boxen brauche ich??
Btw: Hab einen Renault Megán Bj. 99.

Die Boxen sollen auch untenrumm genügend haben, da ich KEINEN Subwoofer oder sonstigen Kram in meinen Kofferraum einbauen werde.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Vorschläge machen? Sollen halt boxen sein, die gut klingen und die ich auch mal auf der Autobahn etwas lauter machen kann, ohne dass ich Angst haben muss, dass mit ihnen das gleiche passiert wie mit meinen jetztigen, sprich: Sie kaputt gehen.

Auch habe ich keine Ahnung, in was für einem preislichen Rahmen man sich da bewegen muss. Am liebsten wären mir nicht zu teure.

Daher meine Fragen:
- was für Boxen brauche ich (wg. den 2 boxen für jd. Seite)
- mit was muss ich preislich rechnen?
- welche marken/boxen sind gut
- günstige bezugsquellen? ;)

Wäre für jede hilfe sehr dankbar!!!

Grüße

InFlame
[size=75][u]Front:[/u] 2x NuWave 85 1x NuWave CS45 - [u]Back:[/u] 2x NuWave RS-5 - [u]Sub:[/u] NuLine AW-560 (schwarz)
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hallo InFlame

Boxen sind in Autos merh oder weniger genormt.

Meist sind ~16cm oder ~13cm TMTs verbaut. Das sollte aber über entsprechende Foren herauszubekommen sein, was bei dir im Auto werkelt (www.motortalk.de z.B.)

Bei Amperlite im Auto habe ich ein System von MB Quart gehört, sehr schön, präzise, allerdings waren da nur 13cm TMTs verbaut (~160€). Also Tiefgang ohne Sub war nicht so sehr vorhanden, leider. Mit Sub aber hervorragend!

Bei mir werkeln 2 Helix HXS 136. Mit denen bin ich recht zufrieden. Über ebay für 80€/paar ersteigert. Günstiger gehts nicht (Ladenpreis 135€)


Es stellt sich aber auch wie so oft bei Hifi auch hier die Frage:

Wieviel Geld möchtest du ausgeben?
Würdest du dir eine Endstufe ins Auto baun?

klären wir doch lieber erst mal die Bedingungen und denken dann über ein System nach :)

Vielleicht solltest du auch noch einen blink in die Entsprechenden Car-Hifi Foren werfen.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
InFlame
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 6. Sep 2005, 20:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von InFlame »

vielen dank für deine Antwort.

was heißt denn TMT? :)
Wieviel Geld möchtest du ausgeben?
Würdest du dir eine Endstufe ins Auto baun?
Genau das ist das problem: ich weiß es nicht :)
Ich weiß nicht wieviel man ausgeben muss, um ein zufriedenstellendes ergebnis zu erzielen. wobei mir die von dir genannten preise gut gefallen, sprich: 160 € (die 80 waren noch besser;))
Viel mehr als 200 solltens nich sein...
wenn man aber etwas im tiefgang bessere boxen für 250 bekommt, isses auch gut....

wie ich schon sagte: möchte kein son krimskrams in mein auto bauen, da ich den kofferraum, wie der name schon sagt, auch für koffer verwenden möchte ;) daher sollten es boxen sein, die a) in mein auto passen, ohne umbau b) schönen klang haben mit tiefgang aber c) ohne zusätzlichen einbau von sub oder endstufe.

angetrieben werden die boxen von einem kenwood mp3 radio, weiß grad nur nich durch welches genau :) dürfte mitlerweile 3 jahre alt sein...
[size=75][u]Front:[/u] 2x NuWave 85 1x NuWave CS45 - [u]Back:[/u] 2x NuWave RS-5 - [u]Sub:[/u] NuLine AW-560 (schwarz)
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

In einigen Foren werden die Caton QS 2.16 und RS 2.16 sehr hoch gelobt. Sind beides 16er Systeme und auch als 13er erhältlich, heißen dann 2.13 ;-) Kosten so ca 80-150€

Ich würde aber in passenden Foren schauen, da bei einigen Autos besonderheiten zu beachten sind:

Einbautiefe der Mittel-Tieftöner, dafür gibt es auch von einigen Herstellern "Flach-LS"
Einbaugröße der HTs
Wo kannst du eine Frequenzweiche platzieren?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Du könntest auch mal bei Nubert anrufen. Die haben eine recht gut sortierte Car-Hifi-Abteilung und die Mitarbeiter haben Ahnung. Ich vermute, dass man dir dort für dein Auto passende Lautsprecher heraussuchen könnte.

Ich habe mein 13cm Komponentensystem kürzlich sehr günstig in Schwäbisch Gmünd erstanden, weil MB Quart die Modellreihe "renoviert" hat.

Nubert-Mitarbeiter Pawel Neska hatte auch noch ein Paar Nubert-Autolautsprecher angeboten, aber die waren nochmal nen Zwanni teurer und ich hab schon einen Subwoofer der Firma MB Quart.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Amperlite hat geschrieben:Du könntest auch mal bei Nubert anrufen. Die haben eine recht gut sortierte Car-Hifi-Abteilung und die Mitarbeiter haben Ahnung. Ich vermute, dass man dir dort für dein Auto passende Lautsprecher heraussuchen könnte.

Ich habe mein 13cm Komponentensystem kürzlich sehr günstig in Schwäbisch Gmünd erstanden, weil MB Quart die Modellreihe "renoviert" hat.

Nubert-Mitarbeiter Pawel Neska hatte auch noch ein Paar Nubert-Autolautsprecher angeboten, aber die waren nochmal nen Zwanni teurer und ich hab schon einen Subwoofer der Firma MB Quart.
Kann ich nur zustimmen.

BTW: Du kannst sogar die Nubert-LS-Chassis einbauen!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Und wenn Du irgendwo 50,- Euro sparst, musst Du sie unbedingt in Maßnahmen zur Raumakustikverbesserung investieren! ;-)

Mal im Ernst: Autos und Hifi passen einfach schlecht zusammen. Ob Du einfach mit ein paar anderen Lautsprechern in die erwartete akustische Gegend kommst? Ich denke es hängt eben auch sehr von deren Platzierung ab, vom Autotyp usw. ab. Ich würde einen Spezialisten fragen.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

nisiboy hat geschrieben:Und wenn Du irgendwo 50,- Euro sparst, musst Du sie unbedingt in Maßnahmen zur Raumakustikverbesserung investieren! ;-)
Ja, ich bin schon gespannt, wie RAWs erstes Auto innen aussieht! :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

In Raws erstem Auto (ein VW-Bus) ist dann so viel Platz wie in nem Smart, der Rest ist voller Absorber, und an der Fahrerlehne hängt ein Selbstbau-Sub :lol:

Mal ein Megane-Forum Da findest du einiges über die LS, müssten 13er oder 16er sein. Gibt da wohl unterschiede.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
InFlame
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 6. Sep 2005, 20:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von InFlame »

ok, dann werd ich mal weitergucken und zu nem spezi hier irgendwo fahren ;) hab schon gehört, wo ein guter sein soll...
vielen dank für die antworten
das mit der raumakustik muss ich noch gucken, hast recht ;)
aber hat dieses 4-ls-system vorne irgend nen tollen namen?
[size=75][u]Front:[/u] 2x NuWave 85 1x NuWave CS45 - [u]Back:[/u] 2x NuWave RS-5 - [u]Sub:[/u] NuLine AW-560 (schwarz)
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]
Antworten