Hallo,
weiß jemand, wo es eine Seite im Netz mit Pspice Simulationsmodellen gibt (am besten Schematics).
Ich suche ein SRAM Flipflop Modell.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pspice Modelle
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Pspice Modelle
Ups, das wird schwierig. Wir arbeiten viel mit Pspice, aber SRAM haben wir leider nicht. Sorry.pinglord hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand, wo es eine Seite im Netz mit Pspice Simulationsmodellen gibt (am besten Schematics).
Ich suche ein SRAM Flipflop Modell.
Was willst du dir denn bauen?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Wollte nur die Funktionsweise eines SRAM flipflops genauer unter die Lupe nehmen.
Mir ist nicht wirklich klar wie ein "Transfertransistor" funktioniert
.
Also es ist nichts lebenswichtiges. Eine Webseite mit PSpice oder Simulink Modellen such ich auch.
Mir ist nicht wirklich klar wie ein "Transfertransistor" funktioniert

Also es ist nichts lebenswichtiges. Eine Webseite mit PSpice oder Simulink Modellen such ich auch.
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hm, jetzt könnte ich gemein sein und schreiben, das wir (meine Kollegen) das ständig benutzen. 
Leider hab ich persönlich wenig Erfahrung mit Simulink und PSpice. Ich könnte dir zwar ein paar Kollegen nennen, aber ob sie dann weiterhelfen könnten ist dann natürlich auch fraglich.
Gruss
Christian

Leider hab ich persönlich wenig Erfahrung mit Simulink und PSpice. Ich könnte dir zwar ein paar Kollegen nennen, aber ob sie dann weiterhelfen könnten ist dann natürlich auch fraglich.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs