Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

hilfe zu Yamaha RX-V757

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

hilfe zu Yamaha RX-V757

Beitrag von Robert M. »

hallo,
wie bekomme ich das hin, dass ich das Menü des Yamaha 757 auf den Fernseher übertragen kann und welche Kabel brauch ich dafür???


thx an alle
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Du meinst das On-screen-Menu.

Du brauchst ein Videokabel vom AVR zu deinem TV. Dein AVR hat bestimmt S-VHS und dein TV Scart. Dann brauchst du ein S-VHS -> Scart Kabel.
Die gibt es beim Reichelt für ein Appel undn Ei. Clicktronic!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Für ein reines Menu reicht ein blödes Chinchkabel, muss noch nicht mal gelb für Video sein, ann einen Monitor-Out des Yamaha stecken und in den Front-Eingang des TV oder einen Scart-Adapter. Bei www.reichelt.de unter der Bezeichnung AVK 196 zu finden, für ganze 83Cent!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

ja okay. Also reicht ein chinchkabel vom "Monitor Out" zum "Video In"?? Und kann ich zeitgleich DVDs gucken und das ON-Screen-Menu benutzen??
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Wie das mit Menu etc ist kann ich nicht sagen, die Verbindung Chinchkabel ist aber die SCHLECHTESTE die du vom DVD-Player zum TV machen kannst, besser DIREKT per Scart oder S-Video über den Receiver schalten. Sind IMHO große Qualitätsunterschiede!!
EDIT: Die verbindung sollte ausreichen, aber SIEHE OBEN!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

Was bringt mir die Verbindung mit dem S-Video kabel?
Ich habe den DVD Player mit dem Fernseher per Scartkabel verbunden. Desweiteren die "Mixed 2ch Ausgang" des DVDplayer und zusätzlich den "Digital Optical-Ausgang" mit meinem 757 verbunden. Denn wenn ich nur den "Digital Optical-Ausgang" benutze, kann ich keine MP3s hören. Ist das so gut verbunden oder sollte ich da was verändern?? Will ja schließlich das beste rausholen :) . Übrigens der DVDplayer ist der DVD-S657.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wenn du den DVD Player mit dem AVR über ein optisches Kabel verbunden hast, sollte das reichen. Du brauchst keine Cinchkabel mehr. Wenn MP3 nicht funktioniert, solltest im Menü vom DVD Player nachschauen, wie die MP3s ausgegeben werden.

Naja, wenn du den DVD Player (Video-Ausgang) auch über den AVR laufen läßt, dann brauchst nur ein Kabel vom AVR zum TV. Hast du vielleicht noch einen Videorekorder, Spiele-Konsole oder Sat-Receiver? Dann kannst das alles am AVR anschließen und brauchst nicht immer am TV umzustecken.

S-VHS bringt ein etwas besser Bildqualität zum TV.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten