Seite 1 von 1
hilfe zu Yamaha RX-V757
Verfasst: Do 25. Mai 2006, 18:56
von Robert M.
hallo,
wie bekomme ich das hin, dass ich das Menü des Yamaha 757 auf den Fernseher übertragen kann und welche Kabel brauch ich dafür???
thx an alle
Verfasst: Do 25. Mai 2006, 19:54
von mcBrandy
Hi
Du meinst das On-screen-Menu.
Du brauchst ein Videokabel vom AVR zu deinem TV. Dein AVR hat bestimmt S-VHS und dein TV Scart. Dann brauchst du ein S-VHS -> Scart Kabel.
Die gibt es beim Reichelt für ein Appel undn Ei. Clicktronic!!!
Gruss
Christian
Verfasst: Do 25. Mai 2006, 20:22
von JensII
Für ein reines Menu reicht ein blödes Chinchkabel, muss noch nicht mal gelb für Video sein, ann einen Monitor-Out des Yamaha stecken und in den Front-Eingang des TV oder einen Scart-Adapter. Bei
www.reichelt.de unter der Bezeichnung AVK 196 zu finden, für ganze 83Cent!
Verfasst: Do 25. Mai 2006, 20:32
von Robert M.
ja okay. Also reicht ein chinchkabel vom "Monitor Out" zum "Video In"?? Und kann ich zeitgleich DVDs gucken und das ON-Screen-Menu benutzen??
Verfasst: Do 25. Mai 2006, 23:27
von JensII
Wie das mit Menu etc ist kann ich nicht sagen, die Verbindung Chinchkabel ist aber die SCHLECHTESTE die du vom DVD-Player zum TV machen kannst, besser DIREKT per Scart oder S-Video über den Receiver schalten. Sind IMHO große Qualitätsunterschiede!!
EDIT: Die verbindung sollte ausreichen, aber SIEHE OBEN!
Verfasst: Fr 26. Mai 2006, 10:12
von Robert M.
Was bringt mir die Verbindung mit dem S-Video kabel?
Ich habe den DVD Player mit dem Fernseher per Scartkabel verbunden. Desweiteren die "Mixed 2ch Ausgang" des DVDplayer und zusätzlich den "Digital Optical-Ausgang" mit meinem 757 verbunden. Denn wenn ich nur den "Digital Optical-Ausgang" benutze, kann ich keine MP3s hören. Ist das so gut verbunden oder sollte ich da was verändern?? Will ja schließlich das beste rausholen

. Übrigens der DVDplayer ist der DVD-S657.
Verfasst: Fr 26. Mai 2006, 10:20
von mcBrandy
Hi
Wenn du den DVD Player mit dem AVR über ein optisches Kabel verbunden hast, sollte das reichen. Du brauchst keine Cinchkabel mehr. Wenn MP3 nicht funktioniert, solltest im Menü vom DVD Player nachschauen, wie die MP3s ausgegeben werden.
Naja, wenn du den DVD Player (Video-Ausgang) auch über den AVR laufen läßt, dann brauchst nur ein Kabel vom AVR zum TV. Hast du vielleicht noch einen Videorekorder, Spiele-Konsole oder Sat-Receiver? Dann kannst das alles am AVR anschließen und brauchst nicht immer am TV umzustecken.
S-VHS bringt ein etwas besser Bildqualität zum TV.
Gruss
Christian