Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es Onkyo TX-SR703 UND TX-SR703E?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Gibt es Onkyo TX-SR703 UND TX-SR703E?

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich möchte mir gerne einen Onkyo AV-Receiver Modell TX-SR703E kaufen.

Bei manchen Händlern heißt das Gerät TX-SR703E, bei manchen TX-SR703.

Meine Frage nun: Handelt es sich um das gleiche Gerät oder sind das unterschiedliche Versionen?

Auf der Onkyo-Webseite finde ich nur ein TX-SR703E...

MfG

sptotal
Zuletzt geändert von sptotal am Sa 27. Mai 2006, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich vermute, dass es ein und das selbe Modell ist. Könnte evtl auch ein Indiz für die Farb-Variante sein, wobei da "s"(silber) und "b"(black) besser passen würden.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Beitrag von sptotal »

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Es gibt den Receiver in silber und in schwarz. Jedoch steht bei jedem Händler:

-Onkyo TX-SR703 Silber
bzw.
-Onkyo TX-SR703E Silber

Also würde ich sagen, das hat nichts mit der Farbe zu tun. Weiß jemand, ob es sich dabei um zwei verschiedene Receiver handelt oder ob es ein und der selbe ist. Sprich: Ob die Händler ein und denselben Receiver (z.B. in ihren OnlineShops) nur anders indexiert haben.

Ich habe jedenfalls bislang keinen Händler gefunden, der einen TX-SR703 UND TX-SR703E im Sortiment hatte...

MfG

sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Onkyo TX-SR703 UND TX-SR703E?

Beitrag von Eisholz »

sptotal hat geschrieben: Meine Frage nun: Handelt es sich um das gleiche Gerät oder sind das unterschiedliche Versionen?

Das"E" steht wohl für europäische Geräte.
Es gibt aber auch Geräte,welche weltweit vertrieben werden. Diese haben dann zusätzlich einen Spannungswahlschalter(220-230V oder 120V) auf der Rückseite und ich glaube diese Geräte haben dann kein "E" im Namen.

Gruß,Torsten
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich habe den Receiver gestern erhalten. Es ist ein Onkyo TX-SR703E und ich bin bisher sehr zufrieden.

Sogar meine billigen Boxen klingen damit besser. Nun warte ich nur noch auf die Nubert-Boxen, die am Freitag kommen sollen :D

MfG

sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann lass es mal krachen!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

sptotal hat geschrieben:Hallo,

ich habe den Receiver gestern erhalten. Es ist ein Onkyo TX-SR703E und ich bin bisher sehr zufrieden.

Sogar meine billigen Boxen klingen damit besser. Nun warte ich nur noch auf die Nubert-Boxen, die am Freitag kommen sollen :D

MfG

sptotal
Glückwunsch :P
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich habe meinen TX-SR703E soeben eingeschickt. Damit stimmte irgendetwas nicht.

In unregelmäßigen Abständen hörte man ein Klicken, welches sich so anhört, als würde man den Receiver einschalten. Im Pure Audio Modus konnte ich dieses Klacken nicht hören.

Das Klacken im Betrieb ist doch nicht normal oder? Wenn ja, dann muss ich mich nach einem alternativen Receiver umsehen, da es sehr störend ist.

MfG

sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo sptotal,

dieses Klacken beim Einschalten wird üblicherweise von Relais verursacht, die die Lautsprecher mit den Endstufen verbinden. Man vermeidet damit heftige Geräusche, welche die Elektronik im Ein- und Ausschaltmoment verursachen kann. Diese Relais sollte man im eingeschalteten Zustand dann jedoch nicht mehr hören, zumindest solange man nicht irgendwelche Betriebsarten wechselt (hier sind Umschaltvorgänge oder ein kurzes Muting zur Schaltgeräuschunterdrückung denkbar). Der x.1-Eingang der AVR ist auch häufig mit Relais realisiert, da klackt es dann auch mal beim Umschalten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Beitrag von sptotal »

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Dass man das Geräusch beim Ein-/Umschalten hört war mir bekannt.

Jedoch ist das Geräuch während des normalen Betriebs (ausgenommen Pure Audio Modus) in unregelmäßigen Abständen zu hören gewesen. Ich habe den Receiver eben zur Post gebracht und hoffe auf einen raschen Austausch.

Nur gut, dass ich auf Herrn Reichelt gehört habe und bei einem offiziellen Onkyo Händler bestellt habe :roll:

MfG

sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Antworten