Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Receiver Yamaha RX-V 396 RDS defekt?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
New-ton
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Mai 2006, 15:58

Receiver Yamaha RX-V 396 RDS defekt?

Beitrag von New-ton »

Guten Morgen zusammen,

hat einer von euch vielleicht Ahnung von Yamaha Receiver?
Meiner spinnt im Moment ein wenig.
Sobald ich die Lautstärke etwas aufdrehe ( und damit meine ich
noch unter Zimmerlautstärke) schaltet sich der Receiver RX-V 396RDS
selbständig aus.

Wohlmöglich ein defekter Transistor, kalte Lötstelle,... :?

Jemand Erfahrung damit?


Gruss New-ton
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Frag mal Rudijopp. Der hat evtl sogar Schaltpläne für solche Teile.

Normal würde ich sagen, das sich die Kurzschlusssicherung einschaltet. Schau mal bei den LS-Kabeln, ob nicht ein Kurzschluss besteht. Sind evtl nur 1-2 Litzen.
Wenn nicht, dann LS abklemmen und dann mal einschalten und aufdrehen, ob das gleiche Phänomen da ist. Wenn ja, ist es garantiert ein interner Fehler. Eben evtl Transistor. (Jetzt werden mich wieder einige schlagen, wegen meiner Logik. ;-) )

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Der 396er war meines Wissens nach ne Hybridkiste, da gibt es wenig (aber nicht nichts) dran zu reparieren. Bei defektem Hybrid lohnt sich Reparatur nicht.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
New-ton
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Mai 2006, 15:58

Beitrag von New-ton »

@ K.Reisach

was ist denn eine hybridkiste?

ciao
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Keine diskrete Endstufentechnik, sondern integriertes Gezappel. Guck ma an den(m) großen Külkörper(n), bei diskretem Aufbau müssten sich 10 identisch große schwarze Kästchen daran befinden, bei wenigen Riesenklötzen ises ne Hybridkiste.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
New-ton
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Mai 2006, 15:58

Beitrag von New-ton »

was lange währt,...

also, hatte endlich zeit für mein kleines problem. und obwohl ich hätte schwören können, dass es bei mir an den lautsprecherleitungen keinen kurzen gibt, muss ich gestehen, es gab einen.

also, wie üblich habe ich alle anschlüsse vorbildlich erstellt. :lol:

als ich mich nun dem problem widmen wollte, hockte meine tochter sich hinter den linken hauptlautsprecher. ein mahnender blick scheuchte sie weg, und lies die möglichkeit eines kurzschlusses wieder in einem anderen licht erscheinen.

lange rede kurzer sinn. neuer anschluss, die kiste läuft.

vielen dank und bis dann.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Soso, jetzt ist es wieder die Tochter. Alles auf die Kleinen abschieben. ;-)

Na Hauptsache, das Ding funzt wieder.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten