Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Guter DVD-Recorder gesucht/

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Argaween

Guter DVD-Recorder gesucht/

Beitrag von Argaween »

Naja steht ja oben. Mein Vater hat mir eben gesagt das bei dem Recorder keine Kompromisse gemacht werden sollen :wink:
Zuletzt geändert von Argaween am Do 15. Jun 2006, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Gilt dabei die Preisgrenze von 149 Euro bzw. nicht viel mehr?

Das Problem ist, dass die günstigen DVD-Recorder eben nicht mit 150 Euro DVD-Player verglichen werden können. Ich behaupte mal, dass Du für 150-200 Euro bereits 90% der möglichen Bildqualität bei DVD-Playern bekommst. Ein 150-250 Euro DVD-Recorder entspricht auch beim Abspielen einem DVD-Player für 50 Euro.

Zeitversetztes Fernsehen (z.B. 30 min später "nachgucken") geht nur mit DVD-RAM bzw. Harddisk-Recordern (bzw. DVD-Recordern mit Festplatte).

Die Bildqualität der Billig-DVD-Recorder liegt nicht selten unterhalb des Niveaus einer VHS-Kassette.

Ich würde mir daher an Deiner Stelle die Frage stellen, ob Du nicht doch lieber mit einem günstigen Mittelklasse-DVD-Player vorlieb nehmen möchtest.

Empfehlenswert und für wenig Geld zu haben: Pioneer 2850.

Der liegt preislich bei 70-90 Euro, wird alles können, was Du als Player benötigst und ist bereits in puncto Bild- und Ton-Qualität im oberen Bereich anzusiedeln.

Wehrmutstropfen: Er kann kein ProScan und hat keinen YUV/HDMI Ausgang. Aber das erwartet bei dem Preis wohl auch keiner.

Die restlichen 50-100 Euro steckst Du in den Spartrumpf und in 12 Monaten gesellt sich dann ein vernünftiger Mittelklasse-DVD-Recorder dazu (oder der Recorder ersetzt den Player). In jedem Fall ist es kein großer Verlust.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Bei Aldi und Lidl gab es die Tage DVD-Rekorder mit Festplatte für 300€, ist natürlich nicht "gnaz billig" aber soll laut Stiftung Warentest ein gutes Gerät sein, damit kannst du wohl auch einen DVD-Player ersetzen.

Praktisch ist die Festplatte, mit der man a) zeitversetzt b) mal eben c) kostenlos aufnehmen kann.

Bei egal welchem DVD-Brenner würde ich drauf achten, dass du den DVD+R wie den DVD-R Standart brennen und lesen kannst.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Argaween

Beitrag von Argaween »

JensII hat geschrieben:Bei Aldi und Lidl gab es die Tage DVD-Rekorder mit Festplatte für 300€, ist natürlich nicht "gnaz billig" aber soll laut Stiftung Warentest ein gutes Gerät sein, damit kannst du wohl auch einen DVD-Player ersetzen.

Praktisch ist die Festplatte, mit der man a) zeitversetzt b) mal eben c) kostenlos aufnehmen kann.

Bei egal welchem DVD-Brenner würde ich drauf achten, dass du den DVD+R wie den DVD-R Standart brennen und lesen kannst.
Aber der hat keine optischen/koixalen Ausgänge, das ist ja das Problem bei meinem alten DVD-Player,.
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

Hallo!

Also für dein Anforderungsprofil würde mein Panasonic DMR-ES 10 ganz gut passen. Ist allerdings ein reiner DVD-Recorder ohne Festplatte. D.h., du kannst bis zu 8, in guter Qualität bis zu 4 Stunden auf eine DVD aufnehmen. Ich war mit dem Gerät immer zufrieden, bin jetzt aber auf einen digitalen Kabelreceiver (GROBI-Box) umgestiegen.

Leider habe ich ihn letzte Woche verkauft, sonst hätte ich ihn dir angeboten. Du solltest ihn aber bei Ebay für 120-150€ gebraucht kaufen können. Neugeräte sind ab 200€ zu haben.

Best wishes,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Also der Aldi hat zumindest einen Coaxialen Ausgang, zu sehen hier
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Ich kenne das Gerät nicht, aber bisher waren alle Aldi-Geräte ein Reinfall. Und Stiftung-Warentest ist für sowas absolut unqualifiziert. Ich habe die letzten Jahre keinen erstzunehmenden Test gelesen, der mit Hardware oder Hifi/Video zu tun gehabt hätte.

Es fließen ganz andere Kriterien ein als bei den Fachzeitschriften.

U.a.:

- Qualität der Anleitung
- Bedienbarkeit
- Sicherheit

etc..

Insgesamt kommen da immer wieder erhebliche Abweichungen zustande, die man mir sachlich nicht erklären kann.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Argaween

Beitrag von Argaween »

Hab ich auch greade auf Area-DVD gelesen. Aber so wie ich das verstanden habe, gibt es bei den DVD-Recordern immer noch nicht so ausgereifte Prdoukte unter der 300-500€ Preisklasse wie damals bei den DVD-Playern.
Nee, da lasse ich lieber die Finger von und investiere das Geld dann lieber in einen guten DVD-Player.
Von daher danke ich trozdem allen für die Hilfe, jedoch kann dieser Thread geschlossen werden.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

24hours hat geschrieben:Hallo!

Also für dein Anforderungsprofil würde mein Panasonic DMR-ES 10 ganz gut passen. Ist allerdings ein reiner DVD-Recorder ohne Festplatte. D.h., du kannst bis zu 8, in guter Qualität bis zu 4 Stunden auf eine DVD aufnehmen. Ich war mit dem Gerät immer zufrieden, bin jetzt aber auf einen digitalen Kabelreceiver (GROBI-Box) umgestiegen.

Leider habe ich ihn letzte Woche verkauft, sonst hätte ich ihn dir angeboten. Du solltest ihn aber bei Ebay für 120-150€ gebraucht kaufen können. Neugeräte sind ab 200€ zu haben.

Best wishes,
Michael
Lehnt der LG sich nicht an den Pana an? Die können doch zumeist auch DVD RAM etc.
Allerdings kenne ich weder den einen noch den anderen...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Argaween

Es wäre nett, wenn du wenigstens das 1. Posting stehen läßt, weil man dann nicht mehr weiß, um was es sich handelt.
Außerdem werden hier im NuForum nicht sehr oft Threads geschlossen, wie in anderen Foren. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten