Seite 1 von 3
Dussun V8i Preis so tief?? Händler ok??
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 20:33
von JensII
Moin LEUTE!!
Ich habe grade mal "gestöbert", da fiel mir ein Händler auf (ich nenne keine Namen, aber auf google.de mit dem Suchbegriff "Dussun" das erste Ergebnis), der den V8i für ~650 abgibt, V6i und Co kosten auch nur "en Appel und en Ei", Leute sagt mir bitte, dass da was faul ist und ich keinen neuen Verstärker brauche
Vielleicht will mal jemand was dazu sagen, oder kaufen??
Und sowas vor dem Spiel gegen Polen, wie soll ich mich darauf konzentrieren??

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 23:03
von Blap
Sorry. Aber was finden so viele Leute an diesen hässlichen Chinaböllern so toll? Für das Geld bekommt man auch solide Ware von einheimischen Händlern. Mir wäre das Risiko beim Kauf, und vor allem im Servicefall, zu groß. Von dem unappetitlichen Erscheinungsbild dieser Geräte ganz abgesehen. (Ok. Das ist natürlich Geschmacksache.)
Also... Tief durchatmen und entspannen. Eins mit dem Universum werden...

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 23:20
von K.Reisach
Serviceunterlagen er Geräte VOR (!!!!!!!!!!!!!!!!) Kauf besorgen.
Grund:
*Einblicke in die Schaltung. Viel hilft nicht automatisch viel!
*Im Falle eines Defektes ist die Kiste reif für den Schrott wenn man keine Ahnung hat, Reparaturen in einer Fachwerkstatt sind ohne Serviceunterlagen praktisch unbezahlbar.
Falls keine Unterlagen verfügbar: DRINGENST FINGER WEG, es gibt Alternativen die in der Praxis (vorausgesetzt die Korsuns sind sauber konstruiert) die gleichen Ergebnisse liefern, dafür evtl. nicht so brutal aussehen...
Gruß, Kevin
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 23:28
von Steppenwolf
Wer kauft sich denn solche Gerätschaften, wo man sich im Vorfeld nach Schaltplänen umschauen muß?
Tsszzz.
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 00:02
von rodriguez69
Ich würde auch den Markt sondieren. Wer weiß, vielleicht kommt der besonders günstig an die China-Böller ran. Es gibt nur sehr wenige Bezugsquellen für solche Geräte. Erfahrungsgemäß gibt es aber oft riesige Preisunterschiede für ein und dieselbe Leistung. Trotzdem kommt es einem schon etwas seltsam vor. Ich würde auf jeden Fall noch etwas recherchieren, vielleicht den Händler anschreiben (den Preis noch ein wenig runterhandeln

), Infos über die Reputation des Händlers einholen etc.
Blap hat geschrieben:Sorry. Aber was finden so viele Leute an diesen hässlichen Chinaböllern so toll? Für das Geld bekommt man auch solide Ware von einheimischen Händlern. Mir wäre das Risiko beim Kauf, und vor allem im Servicefall, zu groß. Von dem unappetitlichen Erscheinungsbild dieser Geräte ganz abgesehen. (Ok. Das ist natürlich Geschmacksache.)
Also ich finde zum Beispiel einen Classic 6.6 designtechnisch ohne gleichen. Einfach nur schön, da kommt kein anderer Transistor ran. Der V8i sieht mehr aus wie eine Burg, aber auch schön - was soll man bei 8 Knöpfen und einem Regler designen? Das Bedienkonzept ist sehr intuitiv. Viele andere Geräte "von der Stange" sehen auch eher nach Kraut und Rüben aus. Ist aber wirklich Geschmackssache.
Blap hat geschrieben:Also... Tief durchatmen und entspannen. Eins mit dem Universum werden...

Und dazu schön gediegen einen durchziehen. Herrlich.

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 00:07
von Caisa
Also ich finde zum Beispiel einen Classic 6.6 designtechnisch ohne gleichen
Auch klanglich durchaus eine Alternative zu Korsun/Dussun V8i ich hatte- und Janko hat immernoch einen 6.6 zu Hause!
Gruß Caisa
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 00:19
von JensII
Bevor ihr euch oder mir die Birne einschlagt:
Hier sind ja einige begeistert von den Chinaböllern, und bitte sagt mir mal, wo ich für 600 neu ein über 30kg und mehr als 300 Watt leistendes Endstufengerät in der guten Optik bekomme? Ok, die Optik sagt mir zu, aber auch wenn nicht, bleibt das Service-Problem, dafür habe ich aber LEISTUNG PUR, wenn ich sie nicht voll abverlange, bleibe ich zum Teil zumindest unter den Grenzwerten einiger Bauteile, was das Leben verlängern sollte. Hilft aber wohl nix bei einer FEHLKONSTRUKTION, selber denke ich auch "nur halb" über so ein Dingen nach, aber grade hier hatte ich gedacht, mehr Leute anzutreffen, die bei so nem Kaufpreis heiß werden...........
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 00:23
von K.Reisach
Ordentliche Verstärker haben eine sehr saubere Gegenkopplung mit sowas was sich Differenzverstärker nennt. Das arbeitet so schnell, so schnell kann das Ohr garnicht gucken.
Reisachsches BLA zum nachdenken, bei Nichtverstehen soll gemacht werden was man meint :>
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 00:59
von Blap
JensII hat geschrieben: wo ich für 600
Kommen da nicht zusätzlich Versandkosten und Zollgebühren drauf? Dann ist man auch mal schnell bei über 700. Dafür gibt es dann auch schon einen NAD C372 beim Händler des Vertrauens. Der wiegt zwar nicht so viel, und die Optik ist ebenfalls Geschmacksache, aber...
dafür habe ich aber LEISTUNG PUR
Welche Lautsprecher betreibst Du denn? Wozu braucht man diese "Wattmonster"? Die Nubis die ich kenne und besitze, bzw. bessessen habe, brauchen allesamt keine riesigen Verstärker. Entweder höre ich nicht laut genug, oder hier gibt es eine Menge "Krawallbrüder". (Ich bitte darum das Wort "Krawallbrüder", nicht als Beleidigung aufzufassen.)
Andererseits "packt" es einen manchmal natürlich. Einfach so, ohne wirklich sinnvollen Grund. Hast du den Schotter und kannst Dich nicht beherrschen... ...dann los...

Verfasst: Do 15. Jun 2006, 01:02
von K.Reisach
Conrad hat diverse PA Amps, manche sind mit recht geringem Umbauaufwand wirklich sehr gut.
Preise ab 250Euro.
Das war ernst gemeint!!!!!!!!!!
Gruß, Kevin