Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer DVD Player von Pioneer

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Neuer DVD Player von Pioneer

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Leute

Hat schon jemand den neuen Pioneer Universalplayer DV-696 AV getestet?

Der Player kann nicht nur SACD, DVD-A und den ganzen Schnickschnack, sondern hat auch noch einen HDMI-Ausgang und einen internen Scaler und das alles für 180Euro!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Dass der einen Scaler hat, konnte ich der Featureliste nicht entnehmen. Oder ist der Scaler mit "Videoanpassung" gemeint?
Für mich ein nützliches Feature ist auch die Abspielbarkeit von VR-RW-DVDs. Da hat diese leidige Finalisierung endlich ein Ende!
Gut ist ebenso, dass das Gerät in schwarz und silber erhältlich ist.
Im Internet gibts das Teil übrigens schon ab € 147,--.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Der Scaler ist für die Upwärtsscalierung für HD-Ready. Bei Steroplay ist ein Testbericht zu lesen. Hab ihn als PDF grad da.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Der Scaler ist für die Upwärtsscalierung für HD-Ready.
hoch lebe die "denglische" Sprache :?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS: Und sorry fürs OT.
Nein, ich meinte natürlich: Verzeiht bitte mein Abschweifen vom eigentlichen Thema :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Der Scaler ist für die Upwärtsscalierung für HD-Ready.
hoch lebe die "denglische" Sprache :?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS: Und sorry fürs OT.
Nein, ich meinte natürlich: Verzeiht bitte mein Abschweifen vom eigentlichen Thema :wink:
Aber es ist durchaus klar, was er meint :)
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Gerald

Evtl hätte ich doch Aufwärtskonvertierung schreiben sollen. Irgendwie konnte ich mich nicht einigen, ob ich es englisch oder deutsch das Wort schreibe. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi McBrandy,

kannst Du den Testbericht mal hier reinstellen?
Bei irgendwelchen Bedenken wg. Copyright bitte Inboxen.

danke
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Hier der Link zur Stereoplay Seite
http://www.stereoplay.de/heimkino_hifi/ ... .76271.htm

Hier der Test zum downloaden
http://www.stereoplay.de/sixcms/media.p ... ioneer.pdf

Gruss
Christian

PS: Ich finde den Ausdruck wattiertem CD-Klang klasse!!! ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Wertigkeit: 4 von 10 Punkten.
Das klingt aber gar nicht nach Pioneer Standard! Woran es hapert wurde im Text auch nicht drauf eingegangen. Oder hab ich das überlesen?
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

LogicFuzzy hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Der Scaler ist für die Upwärtsscalierung für HD-Ready.
hoch lebe die "denglische" Sprache :?
Aber es ist durchaus klar, was er meint :)
Dann stell dir dieses Wort mal gesprochen vor - weißt du dann immer noch, was gemeint ist? ;-)
Es jeht ebent appwärtz mit der deutschen Schbrache.

On-Topic:
Mit solchen Nebensächlichkeiten wie Laufwerksgeräuschen und Ladezeiten oder der Funktionalität des Bassmanagements, insbesondere bei SACD und DVD-A, hält sich Stereoplay glücklicherweise nicht auf :roll:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten