wie die meisten hier, bin auch ich ein kleiner Update-Fanatiker

Mein System sieht im Moment folgendermassen aus:
Verstärker: ONKYO DS-777, Dussun v8i, Rotel RB 981
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: SqueezeBox3, Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
Im Stereobereich bin ich absolut zufrieden, hier möchte ich keine Änderungen machen (ist ja auch alles neu). Aber im Surround-Bereich "juckt" es mich den alten ONKYO zu ersetzen.
Gründe:
- wie erwähnt der Updatewahn

- der Onkyo hat kein HDMI, ich hätte auch gerne analog->HDMI Wandlung um mir die vielen Kabel zum Beamer zu sparen
- relativ starkes Grundrauschen
Was der neue AVR haben/können muss
- zwingend PRE-Outs, für alle Kanäle. Eigentlich würde mir eine Vorstufe reichen da ich ja externe Endstufen nutze.
- HDMI mit Video analog->HDMI Wandlung
- wenn möglich viele Anschlüsse, auch was spdif angeht
- Lipsync
Gedacht hatte ich an einen Denon, vielleicht der 3806. Würde mich das klangtechnisch "weit" vorwärts bringen? Hat der Denon ein Grundrauschen? Gibt es vielleicht noch andere Geräte die in Frage kommen? Wie wichtig ist HDMI soundtechnisch wirklich? (von HDMI zur Bildübertragung bin ich überzeugt) Sollte man eher warten bis neue Receiver mit HDMI 1.2 da sind damit man auch SACD dabei hat?
Fragen über Fragen,
was denkt Ihr darüber?
Lieber Gruss,
Steffen