Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche ein 2.1 System !!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
dremaster
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Jul 2006, 11:46

Suche ein 2.1 System !!!

Beitrag von dremaster »

Hallo an Alle.

Bin am verzweifeln. Bitte helft.

Brauche Lautsprecher mit Sub die ich an mein Mischpult anschließe.
Nun weiß ich nicht so recht weiter, was ich brauche?

hab mir schon diese Variante von Teufel angeschaut: Theater 3 “Stereoset mit M 4100 SW” http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_520.cfm?show=order
das ist ein Aktiv Sub mit 2 Passiven Lautsprechern.
d.h. ich brache für diese 2 Lautsprechern noch einen Verstärker :/

oder die Variante von Teufel: The Box http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1000 ... ow=technik
ist ein Vollaktiver Sub.
könnt ich dann evtl. die 2 Lautsprecher http://www.teufel.de/de/Stereosysteme/s_1094.cfm
an diesen Sub anschließen?

nun weiß ich nicht was ich machen soll!
soll ich Aktiven Sub + 2 Lautsprecher + Verstärker kaufen?
oder
soll ich Vollaktiven Sub + 2 Lautsprecher und an den Sub anschließen, kaufen?
Am liebsten wäre mir wenn alles Aktiv wär (aber kost mehr)

helft bitte,
ich brauche es für Musik mit viel Bass in einem 18 m² großen
Wohnzimmer zum anschließen an mein Mischpult.

PS:es muß nicht unbedingt von Teufel sein, bin dankbar auch für andere Vorschläge, hörte nur das Teufel ganz gut ist.

Danke euch
Dre
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Ist natuerlich jetzt bloed, im Nuber Forum fragen uebr Teufel zu stellen ;)

Ich frage mich eher, ob du ueberhaupt einen SUB brauchst, oder ob nicht 2 nette Regalboxen auch reichen wuerden. 2x NuBox 380 und ein ordentlicher AMP (zB der vielgepriesene Yamaha AX-596) wuerden sicher auch reichen und schon mal genausoviel Bass rausschmeissen wie die kleinen Teufel.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
papavomdavid
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: Do 29. Mai 2003, 11:27
Wohnort: Bayern
Has thanked: 26 times
Been thanked: 12 times

Beitrag von papavomdavid »

Hallo.

Hast Du Dich hier vor Deinem Post mal umgesehen??? 8)

Eher nicht ganz sooo angebracht, hier im Hersteller-Forum
der Firma NUBERT ausschließlich
Fragen über den Hersteller TEUFEL zu stellen. :oops:

Und dann gleich noch mit 'nem Haufen Links...

Ich hab' mich mal beim TEUFEL umgesehen..., dort wird doch
alles ausführlich erklärt, wonach Du fragst... Hmmmm... :?

Wenn Du Fragen zu NUBERT-Lautsprechern hast, dann ruf doch
einfach auch beim NUBERT an... 8O

Kostenfrei unter der 0800-6823780.

Ein zufriedener NUBERT-Kunde.

Gruß,
T.B. :wink:
dremaster
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Jul 2006, 11:46

Beitrag von dremaster »

das mit den "Teufel" war ja nur ein Beispiel um es zu schildern
welches Problem ich habe!

unten steht doch "das es nicht unbedingt die Teufel sein müssen" !

jedenfalls auf was ich hinaus wollte, ist es besser für meine Zwecke (überwiegend Musik) ein vollaktives System
zu kaufen oder ist es besser mit Receiver + Lautsprecher + Aktiven Sub ?

auf das wollte ich eigentlich hinaus.

Danke euch
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo dremaster und herzlich willkommen im nuForum!

Nun, wenn du schon im Nubert-Forum fragst, dann will ich dir auch Nubert-Lautsprecher vorschlagen:
Bereits mit den nuBox310 oder nuBox380 bekommst du recht neutral arbeitende Schallwandler, die für deine Zwecke geeignet sein könnten. Der AW440 sollte mit 18qm durchaus zurechtkommen, ein AW880 macht aber natürlich mehr Druck und mehr Tiefgang, dieses Möbel will aber auch erst einmal untergebracht werden.

Interessant wäre vielleicht, was für ein Mischpult du besitzt und welche Anschlüsse und Einstellmöglichkeiten da zur Verfügung stehen. Wenn das typische Studioanschlüsse sind (XLR oder Klinke) und am Mischpult auch ein Masterregler für die Lautstärke vorhanden ist, so wäre es naheliegend, eine kleine PA- bzw. Studioendstufe einzusetzen.

Der Subwoofer sollte schon aktiv sein, das ist heute Stand der Technik. Ob du dann dazu Aktivboxen gesellst oder Passivboxen + Endstufe ist wohl eher eine Frage des Preises und der eigenen Vorlieben.
Als wenig sinnvoll erscheint es mir aber, so einen Heimkino(?)- bzw. PC-Subwoofer mit 5 oder mehr eingebauten Endstufen zu verwenden, wenn es nur um eine Stereolösung geht. Da bezahlst du Technik mit, die du gar nicht benötigst und vermutlich ist dann die Qualität für den gleichen Preis schlechter als bei einer reinen Stereo- bzw. 2.1-Lösung

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

Ich würde an deiner Stelle einen Receiver mit 2 nuBox380 nehmen.

Wenn du viel Bumms bei deiner Musik brauchst, kauf noch einen AW-440. Allerdings würde ich erst die 2 380er nehmen und Probe hören. Dann kann man immer noch sehen, ob man einen Sub braucht.
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Kann man wohl schwer pauschal sagen. Is gibt sicherlich gute vollaktive Systeme die vielen anderen Ueberlegen sind. Konzeptionel waeren richtige Aktivlautsprecher einem passiven System ueberlegen. Aber das laest sich pauschal nicht sagen, da die meisten Vollaktiven Systeme eigentlich nur PassivLS mit billigen Endstufen sind.

Deshalb ist mein Tip, wenn du nicht mehr als einige hundert Euro ausgeben willst:
NuBox 380 und ein ordentlicher Verstaerker (wie oben angefuehrt zB ein Yamaha AX596 oder NAD 320BEE http://www.nad.de/end_c320bee.htm).
Damit bekommst du um relativ wenig Geld eine wirklich tolle Anlage zum Musikhoeren die:

1.) einen ordentichen Hifi Klang erzeugt
2.) ordentlich Druck macht und auch zum Beschallen von kleinere bis mittleren Raeumen bei eine Party ausreicht (wobei deine 18qm als sehr klein anzusehen sind!)
3.) qualitativ hochwertige Geraete

Wenn du mehr Bass haben willst, macht eine Standbox noch viel mehr her zB. die NuBox 580. Du kannst aber immer noch auch zu den 380 mal einen aktiven Sub dazuhaengen, wenns den sein muss. Notwendig ist es meist nicht, ausser die willst Baesse nicht nur hoeren sondern auch fuehlen. Dann stell dir spaeter mal einen NB880 dazu. Aber ich bin mir sicher, dass das schon weit uebertrieben ist fuer deine Anforderungen.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Antworten