Seite 1 von 2
Neuer Receiver - statt Pioneer VSX 1014 - für 5 x CS 70
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 13:56
von Schniepel
Hallo,
suche Alternative zu o.g. Receiver,da er meines Erachtens für die CS 70 zu wenig Bumms hat

.
Hatte schon den Rotel RSX - 1057,den ich auch leider etwas schwachbrüstig fand,habe ich auch nicht geglaubt,aber bei meinen Lautstärken wollte er halt nicht mehr

.
Ausserdem konnte ich den T&A SR 1510R einige Tage testen,klanglich und leistungsmässig ein Traum,bloss leider zu teuer.
Für Anregungen - Limit ca. 2000 Euro - wäre ich dankbar.
Gruss vom Schniepel
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 14:04
von K.Reisach
3 gute Stereoendstufen kaufen, z.B. Rotel RB981/990, Parasound HCA2200 MKII.
Die Parasound reicht für absurde Pegel mit parallelem Tauchsieder, wers braucht...
Gruß, Kevin
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 14:33
von Logan68
Gruesse,
vielleicht reicht es ja erstmal mit einer Stereoendstufe und einer Mono fuer den Center, oder 3 Monos (Vincent, SAC oder Rotel).
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 14:35
von mcBrandy
Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
vielleicht reicht es ja erstmal mit einer Stereoendstufe und einer Mono fuer den Center, oder 3 Monos (Vincent, SAC oder Rotel).
Hi
Würde es auch so wie Logan machen. Lieber erstmal eine gute Stereoendstufe und wenn mal wieder Kohle da ist, an eine weitere denken.
Eben was vernünftiges kaufen, als wieder einen Kompromis einzugehen.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 14:45
von Schniepel
Und wie siehts mit dem Denon AVR - 4306 aus???
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 14:58
von K.Reisach
Hat den Endstufen Theopraktisch nix entgegenzusetzen wenn maximale Dauerbelastung gefordert ist.
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 15:03
von Schniepel
Das Thema mit den seperaten Endstufen für die einzelnen Känale hatte ich zuhause auch schonmal kurz zur Sprache gebracht,bloss es wurde ein entschiedenes VETO eingelegt

.
Gegen weibliche Autorität ist nun mal kein Kraut gewachsen...
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 15:54
von Logan68
Dann muss sie das Portemonnaie aufmachen und Geld fuer einen AV-Boliden rausholen. Wenn ihr das lieber ist...

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 07:26
von mcBrandy
Schniepel hat geschrieben:Das Thema mit den seperaten Endstufen für die einzelnen Känale hatte ich zuhause auch schonmal kurz zur Sprache gebracht,bloss es wurde ein entschiedenes VETO eingelegt

.
Gegen weibliche Autorität ist nun mal kein Kraut gewachsen...
Jaja, der WAF.
Logan hat geschrieben:Dann muss sie das Portemonnaie aufmachen und Geld fuer einen AV-Boliden rausholen. Wenn ihr das lieber ist...
Tja, da sind dann die großen Teile gefragt. Z9 von Yamaha oder der 5000NR von Onkyo oder der Pio. Ansonsten geht da nix!!!
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 13:48
von dusseluwe
mcBrandy hat geschrieben:Tja, da sind dann die großen Teile gefragt. Z9 von Yamaha oder der 5000NR von Onkyo oder der Pio. Ansonsten geht da nix!!!
Naja, 'n bischen geht da schon noch. Wie wär's denn mit nem Harman/Kardon AVR 7300. Dürfte von der Leistung her locker ausreichen, und man bekommt ihn schon für unter 2 Mille.
