Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

alternative für den technisat s2 gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

alternative für den technisat s2 gesucht

Beitrag von BRAINs »

nachdem ich mich nun schon mehrere wochen mit den macken meines s2 herumärgern mußte, wird es zeit einen neuen/anderen sat-receiver zu holen. leider liest man über so ziemlich alle geräte von diversen herstellern diese oder jene horrorgeschichten. am ende weiß ich nun gar nicht, welcher receiver mein nächster werden soll.

der kathrein 821 fällt wohl aus, da ich den bug "mehrfach nicht gestartete timeraufnahmen" absolut nicht akzeptieren kann. ich kann die freaks nicht verstehen, die dann das gerät trotzdem empfehlen, weil er "ansonsten ein super gerät ist" :roll: bleibt topfield, da gibts den neuen 6000er, der aber für meine begriffe völlig überteuert ist. außer wlan unterscheidet er sich doch nicht wirklich vom 5000er masterpiece, oder? bliebe noch eine dreambox 7025, die wohl ein offenes system hat und sich extrem anpassen läßt. leider hab ich aber noch keine seite gefunden, wo das ding mal mit bildern vorgestellt wird. interessant klingt das gerät ja schon mal...

hat hier vielleicht jemand einen tip für mich? wichtig ist für mich, daß es ein twin-tuner ist mit festplatte und sich die filme zum pc übertragen lassen. vor allem aber soll die software stabil sein!
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Brains,

Du bist wahrscheinlich eher im falschen Forum - bei digitalfernsehen.de oder bei lostech.de.vu dürfte Dir eher geholfen werden.

Trotzdem:
Ich hab den S2 auch seit Februar, und bin begeistert. Absolut keine Macken.
Was stört Dich denn bzw. was funktioniert nicht?

gruss
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
Chrisdererste
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 04:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrisdererste »

hallo zusammen
ich hab den technisat t2
der ist für dbvt
ist leider schon mein 2. weil der erste ein problem mit der festplatte hatte
aber der jetzt funktioniert einwandfrei
wollte auch erst ein anderes gerät von einer anderen firma haben aber ich bin froh das ich das ich das nicht gemacht hab
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

ghnomb hat geschrieben:Du bist wahrscheinlich eher im falschen Forum - bei digitalfernsehen.de oder bei lostech.de.vu dürfte Dir eher geholfen werden.
ja, da hast du wahrscheinlich recht. ich dachte nur, daß hier evtl. weniger freaks sind :wink: "drüben" da redet einer topfield und technisat schlecht und empfiehlt kathrein. schaut man dann ins kathrein forum hat der gleiche user erhebliche probleme mit dem gerät :roll:
ghnomb hat geschrieben:Trotzdem:
Ich hab den S2 auch seit Februar, und bin begeistert. Absolut keine Macken.
Was stört Dich denn bzw. was funktioniert nicht?
seit dem letzten software-update auf version c friert das gerät andauernd ein. bild bleibt stehen, ton läuft weiter, der receiver reagiert auf keinen tastendruck mehr. nur ein neustart hilft. manchmal macht er den auch von selbst.

das problem berichten in diversen foren sehr sehr viele benutzer. lostech meint, das wäre ein hardwarefehler und ich solle ihn einschicken. aber es gab auch schon leute, die dann nachher den fehler immer noch hatten. ich glaub eher an eine fehlerhafte software, aber es kommt einfach kein neues update.

weiterhin stört mich, daß bei einer laufenden aufnahme, wenn ich durch die kanäle schalte und/oder ne weitere aufnahme starte, die bereits laufende aufnahme gestört wird (stockender ton, verpixelungen) und die bedienung des gerätes nicht immer ganz einleuchtend ist.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

EV8k!

Beitrag von PhyshBourne »

Ich hatte mich nach langer Suche und intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema für den ElanVision EV-8000S entschieden und bin sehr zufrieden mit ihm - und ungeachtet der in im EV-Phorum geschilderten Probleme läuft das Teil bei mir sehr rund! :idea:
Ich würd' ihn ihn wieder nehmen!
Einziger Konkurrent wäre in meinen Augen die DreamBox 7025...
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Re: EV8k!

Beitrag von BRAINs »

PhyshBourne hat geschrieben:Einziger Konkurrent wäre in meinen Augen die DreamBox 7025...
warum so klein geschrieben? :wink:

die hab ich ja auch schon mit auf der liste. was hat dein elanvision eigentlich für ein display? es sollte auf jeden fall viel anzeigen können und keinesfalls ein altmodisches strichmatrixteil sein.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Guggst Du hier und hier, da sollten alle Fragen beantwortet sein...
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Ich kann dem S2 bisher nur gute Noten geben. Alle relevanten Funktionen laufen problemlos. Nur die (langsame) USB-Schnittstelle habe ich bisher noch nicht verwendet.
Der 821 war auch bei mir lange Zeit der härteste Konkurrent zum S2, aber EPG und Menüs sind für mich bei Technisat besser gelöst.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Antworten