Hallo Männers,
bin durch Google auf Euer Forum gestossen.
Habe ein Entscheidungsproblem...
Da mir mein Pioneer VSX-C100 nun einige Jahre seine Dienste geleistet hat, möchte ich nun auf eine Nummer grösser umsteigen.
Zu Auswahl stehen Panasonic SA-XR 55 und Denon 2105.
Bei dem Denon habe ich schon gesehen das ei ein Modell aus dem Jahr 2004 ist,und von Denon nicht mehr verbaut noch vertrieben wird. Allerdings habe ich noch einen für 300,- Euro ausmachen können.
Beim Panasonic SA-XR 55 bin ich auf ein neueres Modell incl. Bi-Amping-Verstärker gestossen.
Die neuen Modelle von Denon (1906) haben das auch, sind aber für mich eine Preisklasse oder 150,- Euro zu hoch.
Nun die Frage, das ältere Modell von Denon für 300,- oder das neuere von Panasonic?
In diversen Testberichten des Jahres 2004 hat Denon eindeutig besser abgeschschnitten als Panasonic, aber der Bi-Amping-Verstärker reizt mich auch schon etwas......Wobei der Panasonic eher in der Mittelkasse einzustufen ist,
und der Denon in der Oberklasse zu finden war.
Helft mir , damit ich mir morgen was qualitativ wertvolles kaufen kann.
Gruss Doc
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon oder Panasonic?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 16. Jul 2006, 12:09
Re: Denon oder Panasonic?
Das ist wirklich gutDocHoliday hat geschrieben:Helft mir , damit ich mir morgen was qualitativ wertvolles kaufen kann.

Ich würde den Denon 1906 nehmen. Gibt's hier schon für 345,-€
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 16. Jul 2006, 12:09
Hi,
auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, der Panasonic ist ein, für das Geld, prima Receiver. Zwar mager ausgestattet, was Anschlüsse angeht, aber ansonsten echt gut.
Wenn man ihn hört, mag man gar nicht glauben, das dies ein volldigitales Gerät ist.
Ein guter Kumpel von mir betreibt das Gerät an DS50, CS150 und AW7.
Und der Sound ist um Längen besser als mit dem Yamaha RX-V 5xx (ich weiß es nicht mehr so genau) den er vorher hatte.
Das Gerät führt nur leider ein imho unberechtigtes Schattendasein, vielleicht auch weil viele den Digitalverstärkern skeptisch gegenüber stehen.
Aber diverse Testberichte (ob man nun was darauf gibt oder nicht
) sagen was anderes. Lies Dir z.B. nur mal den Bericht der Stereoplay von August 2005 (zu lesen auf der Panasonic-Seite) durch
Ich sag nur ausprobieren!
Gruß
Ekkehart
auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, der Panasonic ist ein, für das Geld, prima Receiver. Zwar mager ausgestattet, was Anschlüsse angeht, aber ansonsten echt gut.
Wenn man ihn hört, mag man gar nicht glauben, das dies ein volldigitales Gerät ist.
Ein guter Kumpel von mir betreibt das Gerät an DS50, CS150 und AW7.
Und der Sound ist um Längen besser als mit dem Yamaha RX-V 5xx (ich weiß es nicht mehr so genau) den er vorher hatte.
Das Gerät führt nur leider ein imho unberechtigtes Schattendasein, vielleicht auch weil viele den Digitalverstärkern skeptisch gegenüber stehen.
Aber diverse Testberichte (ob man nun was darauf gibt oder nicht

Ich sag nur ausprobieren!
Gruß
Ekkehart
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 16. Jul 2006, 12:09
Also,
Nachdem ich nun alles hin und her verglichen habe, bin ich beim Denon 1906 hängen geblieben.
Wird im Internet für 350,- angeboten. ABER, da hat doch neulich ein Pro Markt in der Nähe neu aufgemacht.
Ich dahin, den Denon 1906 gesucht und gefunden, für 450,- Euro.....
Und dann kommt ein freundlicher Verkäufer und fragt ob er mir helfen könne..... DAS war sein Untergang....
Ich sagte Ihm das ich den Denon kaufen würde wenn er Ihn mir 100,- Euro billiger lassen würde, da sind Ihm die Gesichtszüge entgleist..... Wie ich darauf käme? Na ja, ich konfrontierte Ihn mit dieversen Angeboten im internet....
Darauf das übliche Geschwafel, wegen Miete, Lohnkosten usw............. ABER, dann sagte er mir das er mal nachschauen müsse ob man am Preis was machen kann........
Kein Problem sagte ich.... er kam nach 3 Min. wieder, und siehe da, er kann Ihn mir für 372,- Euro verkaufen!!!
NA ALSO, GEHT DOCH, sagte ich.
Im Internet für 350,- plus Versankosten, da war ich doch schon da wo ich hin wollte.
Werde mir wohl diesen AV-Receiver zulegen, oder hat einer ne bessere Idee?
Nachdem ich nun alles hin und her verglichen habe, bin ich beim Denon 1906 hängen geblieben.
Wird im Internet für 350,- angeboten. ABER, da hat doch neulich ein Pro Markt in der Nähe neu aufgemacht.
Ich dahin, den Denon 1906 gesucht und gefunden, für 450,- Euro.....
Und dann kommt ein freundlicher Verkäufer und fragt ob er mir helfen könne..... DAS war sein Untergang....

Ich sagte Ihm das ich den Denon kaufen würde wenn er Ihn mir 100,- Euro billiger lassen würde, da sind Ihm die Gesichtszüge entgleist..... Wie ich darauf käme? Na ja, ich konfrontierte Ihn mit dieversen Angeboten im internet....
Darauf das übliche Geschwafel, wegen Miete, Lohnkosten usw............. ABER, dann sagte er mir das er mal nachschauen müsse ob man am Preis was machen kann........
Kein Problem sagte ich.... er kam nach 3 Min. wieder, und siehe da, er kann Ihn mir für 372,- Euro verkaufen!!!
NA ALSO, GEHT DOCH, sagte ich.
Im Internet für 350,- plus Versankosten, da war ich doch schon da wo ich hin wollte.
Werde mir wohl diesen AV-Receiver zulegen, oder hat einer ne bessere Idee?