Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Problem mit AVR RX-V 2095 RDS->Entwarnung
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Problem mit AVR RX-V 2095 RDS->Entwarnung
Hallo Leute
Es ist ein trauriger Tag für mich. Mein geliebter RX-V2095 wurde gestern von dem Gewitter höchstwahrscheinlich zerstört. Komischerweise gehen nur die vorderen Endstufen nicht mehr. Hab das ABL schon gebrückt, weil ich dachte, das ABL ist defekt. Leider auch nix. Boxen funktionieren noch.
Was kann ich sonst noch tun?
Gruss
Christian
Es ist ein trauriger Tag für mich. Mein geliebter RX-V2095 wurde gestern von dem Gewitter höchstwahrscheinlich zerstört. Komischerweise gehen nur die vorderen Endstufen nicht mehr. Hab das ABL schon gebrückt, weil ich dachte, das ABL ist defekt. Leider auch nix. Boxen funktionieren noch.
Was kann ich sonst noch tun?
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von mcBrandy am So 23. Jul 2006, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Sicherung prüfen? Das Gerät geht ansonsten normal.
Ausgangssignal vom Pre-out meinst du?
Gruss
Christian
Sicherung prüfen? Das Gerät geht ansonsten normal.
Ausgangssignal vom Pre-out meinst du?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
AVRs haben nicht nur eine Sicherungen sekundär, meist 3 oder noch mehr.
Gruß, Kevin
Ja. Sinus drauf und Ausgangsspannung messen genügt. Mal währenddessen am Lautstärkeregler drehen um nicht ein kaputtes Dauerbrummen zu messen...Ausgangssignal vom Pre-out meinst du?
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ok, dann schraub ich erstmal auf und schau rein. Vielleicht sind noch irgendwelche Sicherungen gesteckt usw.
Werd mich dann erst wieder morgen melden. Bin grad etwas frustriert!!!
Gruss
Christian
Werd mich dann erst wieder morgen melden. Bin grad etwas frustriert!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Danke, ich werde den Sommer jetzt noch mehr genießen, weil das Teil wieder funktioniert.JensII hat geschrieben:Viel Glück und genieße den Sommer! Im Winter ist noch genug Zeit für Drinnen-Sound-Film-Hören!
War fast meine eigene Dummheit. Der AVR hatte sich je komplett resetet und die Lautsprecherausgangsrelais waren aus. Ich wollte das Teil ja schon aufschrauben und dann hab ich an das gedacht. Hab dann auf A eingeschaltet und siehe da, er funzt wieder.

Bin ich nun erleichtert!!!
Wünsch euch allen noch einen wunderschönen Sonntag.
Bis morgen
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
So einen ähnlichen Effekt hatte ich auch schon, nachdem ich an der geschalteten 220V-Dose des AVR ein eingeschaltetes Gerät abgezogen habe. Da ging garnichts mehr.mcBrandy hat geschrieben:Der AVR hatte sich je komplett resetet und die Lautsprecherausgangsrelais waren aus. Ich wollte das Teil ja schon aufschrauben und dann hab ich an das gedacht. Hab dann auf A eingeschaltet und siehe da, er funzt wieder.![]()
Bin ich nun erleichtert!!!
Nachdem ich den Netzstecker des AVR abgezogen und wieder reingesteckt hatte war alles wieder OK.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Tja, es wäre höchstwahrscheinlich der RX-V 2600 geworden. Allerdings hätte ich noch etwas gewartet. Hätte mein meine alte Kenwood-Endstufe als Frontersatz genommen.JensII hat geschrieben:Glück und Pech in einem!
Glück für dich, aber ich hatte mich schon auf einen Test eines neuen Modells gefreut![]()
Schönen Sonntag noch

@Inder-nett
Tja, das Gewitter war so heftig, das die FI's bei mir zu Hause geflogen sind. Und nun musste ich alles nochmal neu einstellen. Allerdings hab ich noch nicht alles. Bin mit dem Klang noch nicht zufrieden!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs