Als Notlösung würd ich es erstmal mit einem schaumstoffneutralen und elastischen Kleber versuchen.
Den Schnipsel an den Nahtstellen mit einem dicken Wulst festkleben.
Sieht zwar nicht schön aus, verhindert aber ein weiteres einreissen und kostet fast nix, nur ein
wenig Fummelarbeit.
Welchen Kleber man da nimmt, kann ich Dir so ad-hock leider nicht verraten.
Vielleicht kann hier jemand Tipps geben.
Ich hatte mal das Problem, das sich die Gummisicke meines TT von der PP-Membran so nach und
nach löste. Hatte damals nicht lange gefackelt und bin hingegangen und habe mit dem Vulkanisierkleber
aus dem Fahrradreparatur-Set eine Komplettreparatur (den Rest von Hand getrennt und komplett verklebt bzw. vulkanisiert) vorgenommen.
Ist schon ein paar Jährchen her und die ganze Geschichte hält immer noch.
Nur so als Beispiel.
Bei Quadral werden Ersatzteile auch für 20 Jahre alte Lautsprecher angeboten.
Siehe dortige
FAQ unter Punkt 1.
Einfach den Ersatzteilservice unter der dort angegebenen TelNr. anrufen kann ja eigentlich nix schaden.
Was einem ein Austausch wert ist musst Du selbst entscheiden.
Wahrscheinlich wird sich ein Reparaturservice, wie ihn chita vorgeschlagen hat, bei Deinen Lautsprechern noch lohnen, falls mein o.g. Vorschlag nichts für Dich ist.