Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Meinungen zu Pioneer AV Receiver VSX-415

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
grandmaster-Pat
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
Wohnort: Heimburg

Meinungen zu Pioneer AV Receiver VSX-415

Beitrag von grandmaster-Pat »

Hallo an alle,
ich möchte mir den Pioneer AV Receiver VSX-415 zulegen und hätte vorher gern ein paar Meinungen von euch zu diesem Receiver. Preislich gesehen ist er ja relativ günstig.



Danke




_____________
NuBox 380, Mivoc SW1100 A,Pioneer A109, Pioneer DV-339 DVD Player, Luxman T-341L Tuner
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Üble Hybridkiste.

Reparatur bei Endstufendefekt unbezahlbar. Modischer Einwegschrott.

Andere Firmen bauen ihre Geräte idR. diskret mit handelsüblichen Teilen.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
grandmaster-Pat
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
Wohnort: Heimburg

Beitrag von grandmaster-Pat »

Das heißt die haltbarkeit dieser Receiver ist nicht gerad gut oder wie muss ich das verstehen.
Was ist der Kostenpunkt dieser anderen Firmen?
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Die Hybride sind nicht sonderlich haltbar da thermisch recht stark belastet. Ersatz ist unbezahlbar ausserhalb der Garantiezeit.

Andere Firmen sind auch nicht wirklich teurer, guck Dich doch mal um...

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
grandmaster-Pat
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
Wohnort: Heimburg

Beitrag von grandmaster-Pat »

Weißt du vielleicht Geräte die im Preislichen Rahmen liegen?
Hätte da noch einen Vorschlag: Den Kenwood KRF-V5090DS
Hast du schlecht Erfahrungen mit Pioneer gemacht?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo grandmaster-Pat,

wenn ich so in deine Signatur schaue kann ich verstehen, dass du gerne einen Pioneer-AVR kaufen möchtest, es bietet sich ja irgendwie an. Ob der nun wegen seiner Hybrid-Endstufen schlechter klingen muss als vergleichbare Receiver kann ich nicht aus eigener Erfahrung beantworten. Achten solltest du in dieser Preislage auf die sehr knappe Ausstattung, bspw. könnte die Zahl der digitalen Eingänge rasch knapp werden und auch das begrenzte Angebot an einstellbaren Trennfrequenzen könnte im Einzelfall störend wirken.

Was eventuelle Reparaturkosten angeht: Ich denke, wenn man nicht selber "Löti" ist oder einen Freund mit entsprechenden Fertigkeiten kennt, dann dürfte eine Reparatur auch bei Endstufen mit Einzeltransistoren schnell in Richtung Unwirtschaftlichkeit streben. Ich würde aber auch nicht von vornherein mit Problemen rechnen; wenn die Kiste gleich zu Beginn ihres Lebens abraucht gibts 'ne Garantie, wenn sie erst nach 3 Jahren abraucht, dann hat sie IMHO ihre Schuldigkeit getan :roll:
grandmaster-Pat hat geschrieben:Weißt du vielleicht Geräte die im Preislichen Rahmen liegen?
Fragst du da nach konkreten Erfahrungen oder einer allgemeinen Marktübersicht? Im letzteren Falle verrät dir jede Preissuchmaschine ein Dutzend Alternativen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
grandmaster-Pat
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
Wohnort: Heimburg

Beitrag von grandmaster-Pat »

Bisher muss ich ganz ehrlich sagen hab ich noch keine schlechten Erfahrungen mit Pioneer gemacht. Und damit bin ich nicht der einzige aus meiner Familie :wink:

Ich könnte dir ja mal ein paar Fakten nennen im Bezug auf die Ausstattung.`?


-Diese Frage bezog ich auf den ganzen markt. Jedoch sollte es was ordentliches sein und im Rahmen des bezahlbaren liegen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

grandmaster-Pat hat geschrieben:Bisher muss ich ganz ehrlich sagen hab ich noch keine schlechten Erfahrungen mit Pioneer gemacht. Und damit bin ich nicht der einzige aus meiner Familie :wink:
Du könntest ja auch 'n bisschen pokern: Die unverbindliche Preisempfehlung für den 415 lautet 219 Euro, es gibt bereits einen Nachfolger, den 416, wenn es dir gelänge den 415 ein gutes Stück herunterzuhandeln, dann wäre es IMHO gemessen am Preis keine ganz verkehrte Wahl.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

grandmaster-Pat hat geschrieben:
-Diese Frage bezog ich auf den ganzen markt. Jedoch sollte es was ordentliches sein und im Rahmen des bezahlbaren liegen.
Der aktuelle Yamaha RX-V459 kostet um die 270€. Vielleicht kann man den Vorgänger RX-V457, noch irgendwo günstig abgreifen. Für die Preisklasse sehr ordentliche Ausstattung und Verarbeitung.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
grandmaster-Pat
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
Wohnort: Heimburg

Beitrag von grandmaster-Pat »

Dann muss ich den 415 erst suchen. Gibts bestimmt nich im jeden Handel. Der VSX 416-S kostet nur 15 Euro mehr.
Hat 3 digitale Ausgänge.

Der Yamaha wurde mir auch schon empfohlen ist jedoch sehr schwer aufzutreiben. Hab ihn noch nicht gefunden. günstig.






_____________
NuBox 380, Mivoc SW1100 A,Pioneer A109, Pioneer DV-339 DVD Player, Luxman T-341L Tuner
Antworten