.Norwegens Verbraucherschützer geben sich nicht mit den Zugeständnissen zufrieden, die das US-Unternehmen Apple auf eine Beschwerde über den Onlineshop iTunes Music Store gegenüber der Schiedsstelle Forbrukerombudet eingegangen ist. Die Verbraucherschutzorganisation Forbrukerrådet hatte sich im Januar unter anderem beim Ombudsmann darüber beschwert, dass Apple nach dem Download die Nutzungsrechte des Kunden an seiner gekauften Musik ändern kann. Vor allem aber die Beschränkung auf den iPod als iTunes-kompatiblen mobilen Player ist den Norwegern ein Dorn im Auge. Auch die Verbraucherschützer Schwedens und Dänemarks haben gegen Apple Beschwerde eingereicht und gehen gemeinsam mit den Norwegern vor.
.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/76362Im Juni hatte der Ombudsmann befunden, dass Apple mit seinem iTunes Music Store gegen norwegisches Recht insbesondere gegen Abschnitt 9a des Marketing Control Act verstößt. Die Geschäftsbedingungen seien komplex und für den Verbraucher nicht einfach zu verstehen. Der Kunde sei in der Geschäftsbeziehung mit Apple eindeutig der unterlegene Partner, und das allein sei illegal.