Seite 1 von 12

Der Zockerthread - oder auch ŽZocken bis zum umfallenŽ

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 20:22
von Homernoid
Für 16 Millionen Euro entwickeln drei Deutschtürken aus Frankfurt das Computerspiel "Crysis". Bill Gates lobt ihre Fähigkeiten, doch in Deutschland bekommen sie Probleme: "Crysis" ist ein Killer-Game - und solche Spiele will die Regierung verbieten.
.
.
Yerli kennt diese Diskussion, er würde mit den Kritikern gern mal reden, über das Spiel, über die Gewalt am PC und darüber, was das mit der Gewalt in der Realität zu tun hat. Er würde gern versuchen, ein paar Dinge zu erklären, aber bisher hat ihn noch niemand gefragt - keine Einladung zur Expertenanhörung im Bundestag, kein Gespräch mit Wissenschaftlern, keine Diskussion mit dem Jugendschutz.
Hallo Herr Beckstein. Warum haben sie die 3 Deutschtürken noch nicht eingeladen zu einer Diskussionsrunde? Weil sie Türken sind oder weil sie "Killerspiele" produzieren? Oder weil sie einfach alles richtig gemacht haben in Deutschland und somit nicht in ihr Weltbild passen?

btw. Übrigens ein recht interessanter Artikel, wenn auch aus dem Spiegel (@gv ;) ).

Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,430285-2,00.html

ICH freue mich auf jeden Fall auf DAS Spiel des Jahres 06/07! Und da kann mir ein Beckstein noch so viel von "Killerspielen" erzählen und rumblubbern :!: ES IST MIR SCH....EGAL :!: :!: :!:



/edit
Richtungsänderung. :wink:

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 20:40
von bersi
Homi is back :P

Ich bin selber Zocker und trotzdem lieb zu Tieren :roll:

Die Politiker machen es sich zu einfach.
Anstatt die Fehler bei den überlasteten Eltern zu suchen oder in den
überfüllten Schulen,hackt man auf den Videospielen und Filmen rum.

Warum drehen denn Kinder und Jugendliche durch..weil sich sich in der
Welt nicht mehr zurechtfinden :!:

Sie flüchten sich deswegen in die fiktive Welt eines Videospiels oder
in die eines Filmes.
Und was machen oft die Eltern...genau das Falsche :evil:
Sie verbieten es oder nehmen es weg,anstatt sich für die Hobbys
ihrer Kinder zu interessieren machen sie kurzen Prozess.
Nach dem Motte: Was ich nicht verstehe muß ja schädlich sein :!:

Ich kann jetzt nur von mir reden.Wenn andere drausen ziellos mit
papis BMW in der Gegend rumdüsten,hab ich halt mit meinen Kumpels
oder auch alleine gezockt.

Ich habs hier schonmal geschrieben: Man muß nur den Weg zurückfinden :!:

Grüßle vom Bersi,der jetzt erstmal ne rund "Mario Kart DD" zockt :wink:

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 20:46
von Homernoid
Die FSK Einstufung mag durchaus richtig sein. Doch was nützt mir eine Einstufung, wenn es trotzdem an Minderjährige verkauft wird? Siehe auch Ziggis und Alk. :roll:
Sollte es auf dem Index landen, dann werde ich es mir natürlich dennoch besorgen. Ich lasse mich ungern bevormunden!

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 20:50
von bersi
Da muß man einfach bei den Verkäufern härter durchgreifen :evil:
Und wenn man als Vater oder Mutter seinem Kind so ein
FSK 18 Spiel kauft,dann ist man selber schuld.

Bei Index-Spielen herrscht Werbeverbot :!: So was kann die Verkaufszahlen
ganz schon drücken.

Ansonsten.....Schweiz :!:

Grüßle vom Bersi,der jetzt aber wirklich zocken geht :twisted:

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 21:19
von JensII
Ich bin auch ZOCKER!
Diablo hat mirtlerweile SCHISS VOR MIR :twisted: :twisted:

Ich finde es GUT, wenn die Gewalt in Spielen reglementiert und überwacht wird!

Ich bin selber Zocker (früher mehr, als Ersatz habe ich das Forum gefunden ;-) ) und war 4-5 Jahre fast jedes WE bei Kumpels zu ner Session, wir haben auch wenig Autorennen und mehr "Brutalo-Gewalt-Spiele" gespielt. Das wahren aber mehr CS (die ersten Betas, bevor es Kult wurde), Half-Life, Unreal Tournament und so weiter.

Mein Vater hat mir auch wenn er sowas bei mir gesehen hat, klar gemacht das er es nicht GUT FINDET, zudem hat er mir mehrmals klar gemacht was KRIEG WIRKLICH BEDEUTET:
Hunger, MORD, Vergewaltigung, völlige Zerstörung des eigenen Umfeldes, Verlust der Familie etc.

Dazu muss ich mal so sagen: Gekauft waren die wenigsten Exemplare, also bringt einVERKAUFSVERBOT eh nicht so viel.......
Und wenn die meisten Eltern ihren Kindern nicht mal trauen zu sagen, dass sie auch wegen des Stroms den PC auschalten sollen und nicht 3 Tage am Stück ein Spiel illegal runterladen, ist nicht die Jugendfreigabe schuld!
Zu ISDN-Zeiten hat ein Kumpel seinem Vater mit ner Standleitung gesagt, was er braucht....

DA AN SOLCHEN STELLEN SOLLTEN DIE KINDERSCHÜTZER ANSETZEN!! SO LANGE DER ROHLING 50 CENT KOSTET WIRD EINFACH NE KOPIE IN UMLAUF GEBRACHT!


Aber grade bei den "sozial Schwächeren" ist es wohl heute ein Problem an die Kinder wie an die Eltern ran zu kommen, wodurch die heranwachsende Generation komplett ohne Bewusstsein für "unsere" Werte zwischen uns lebt.
Ohne Vorbilder (Vater alki, keine Arbeit, tägliches Aufstehen unbekannt........) können dann rel. schnell
Spiele zum Vorbild werden.
Andersrum: "Ghettoviertel" in Großstädten, die es gibt, kommt die Gewalt wohl nicht durch Spiele, sondern durch alle anderen Probleme des gesamten Umfeldes. Brutalo-Spiele sind da aber bestimmt nicht positiv einwirkend.......

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 22:28
von TomTom
Diese pösen, pösen Killerspiele! :wink:

Ich bin auch Zocker und hab sicherlich schon zig Tausende "erledigt".
Trotzdem bin ich eigentlich ein recht lieber Zeitgenosse ( mal abgesehen von den 14 Typen, die Streß gemacht haben und die nun im Vorgarten unter den Rosen liegen 8O :wink: )

Leider frage ich mich immer öfter: haben unsere "Volksverdreher" eigentlich zu viel Zeit, dass sie sich um jeden Mist Gedanken machen können?
Ich denke die bisherige FSK-Einstufung reicht völlig aus. Klar, "flutschen" da immer welche durch, aber bei einem Verbot eines Spiels ist der Anreiz doch viel größer, dieses zu spielen!

Wenn sich der Handel und vor allem die Eltern mehr um die bestehende Rechtslage / ihre Sprößlinge kümmern würde, wäre doch alles gut! Oder?

Vielleicht sollte ich auch in die Politik gehen :?
ich hätte da schon ein paar Ideen, z.B.:

Kurz vor der WM hat doch so ein Irrer im Berliner Bahnhof zig Leute niedergestochen :arrow: Meine Antwort darauf: Alle Messer sollten im Tresor aufbewahrt werden und nur zur Zubereitung und Verzehr herausgeholt werden! Danach müssen sie sofort ( natürlich abgespült :wink: ) wieder weggeschlossen werden!

Reicht diese Idee schon für nen Ministerposten :roll: ( und für das Gehalt :P )

Oder andere Idee: Jeder Handwerker, der nen Hammer ( Schlagwaffe ) oder Schraubendreher ( Stichwaffe ) nutzt braucht nen Waffenschein!
Ist doch ne super Idee! Somit kann ich doch Bundeskanzler werden 8)

Mal im Ernst:
Ich denke nicht, dass jemand zum Amokläufer wird, weil er solche Spiele spielt! In einem passenden sozialen Umfeld ( Elternhaus, Schule, Freizeit ) denke ich, dass keiner durchdreht, nur weil er mal Doom gespielt hat!

Vielleicht sollten sich unsere "Volksverdreher" mal darüber Gedanken machen, als ständig irgendwelchen populistischen Müll zu verbreiten!

Ich kann diesen Mist wirklich nicht mehr hören! :evil: :evil: :evil:

Gruß Tom

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 10:59
von FelixB
1) leider kann man Eltern nicht gesetzlich verpflichten, (ernsthaft) auf ihre Kinder zu achten
2) werden Killerspiele doch schon längst verboten bzw. indiziert
3) ich persönlich brauch keine Spiele, wo der Bildschirm 90% des Spiels knallrot ist... dann doch lieber Civilization :)

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:10
von Homernoid
1. Eltern haften für ihre Kinder. ;)
So gesehen stehen sie schon in der (Aufsichts)Pflicht.

2. Stimmt soo nicht ganz.
Eindeutig rassistische oder extrem gewaltverherrlichende Spiele sind verboten bzw. auf dem Index. Und das ist auch gut so.
Würdest Du aber alle Spiele verbieten die was mit Töten zu tun haben, dann gäbe es kaum noch Computerspiele.
Egal ob Rollenspiel, 1st Person Shooter, Tactical, Aufbau usw. usf. alle haben auch das Töten von "Lebewesen" mit im Spiel.
Und Sportspiele hauen mich nicht wirklich vom Hocker, zumal ein PC nicht unbedingt für Sportspiele geeignet ist!

3. Wenn ich an C&C denke, was man in Deutschland verkrüppelt rausgeberacht hat und das Blut ersetzt hat durch grüne Flüssigkeit und die Selbstmordattentäer durch Roboter ersetzt hat, dann hat das mehr was von Ignoranz, Dummheit und Wegschauen seitens der Politik zu tun. Nebenan sieht man in der Tagesschau dann die wirklichen Greueltaten und die wahren Selbstmordattentäter...

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 11:59
von mcBrandy
Hi

Killerspiele hin oder her. Meinetwegen können die verkauft werden. Und wenn Kinder aggressiv werden, weil sie solche Spiele spielen, dann liegt es daran, das die Eltern die Sorgepficht imho vernachlässigen. Ich bin der Meinung, das Eltern wissen sollten, was ihr Kind am PC macht.

FSK Einteilungen schön und gut, aber wenn es keine Sau interessiert, dann kannst die vergessen!!!

Gruss
Christian

Verfasst: So 13. Aug 2006, 14:55
von BRAINs
JensII hat geschrieben:DA AN SOLCHEN STELLEN SOLLTEN DIE KINDERSCHÜTZER ANSETZEN!! SO LANGE DER ROHLING 50 CENT KOSTET WIRD EINFACH NE KOPIE IN UMLAUF GEBRACHT!
was für ein schwachsinn! rohlingpreise erhöhen um kinder zu schützen... Bild