Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wien ...

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
amazeME
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 13:11

Wien ...

Beitrag von amazeME »

hi!!!

...meine erfahrung mit nubert ist gleich 0, deswegen...

...gibt es leute hier im forum, die in wien bzw. umgebung zu hause sind (mitgliederliste war nicht besonders aussagekräftig) und mich in den hörgenuß ihrer nubert boxen (im speziellen nw85/105 oder nline 80/100) kommen lassen, damit ich mich bei der bevorstehenden kaufentscheidung etwas leichter tue, weil ein blindkauf ist nicht gerade eine rosige aussicht.

mfg,

alexander tauber

pn: tauberalex@gmx.net
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi und willkommen im Forum

In Wien leben viele Forumsianer. Hast du schon mal die Karte bemüht?

BlueDanube, maks, luke, malakai, Ziggi, die in Wien wohnen.

Gruss
Christian

Edit: Noch ein paar Namen hinzugefügt.
PS: Bei der Mitgliederliste nach Ort sortieren und absteigend. Dann kommen auf der 4. Seite die ersten Wiener. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
amazeME
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 13:11

schneller schreiben als schauen

Beitrag von amazeME »

thx für die antwort!!

...ich hab ein bisschen schneller geschrieben als geschaut..

...hab die karte kurz darauf entdeckt...

...trotzdem danke.

mfg,
alexander tauber
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Hallo Alexander!

Du darfst gerne mal bei mir vorbeischauen und dir meine Nuberts anhoeren. Mit den von dir gewuenschten Modellen kann ich leider nicht dienen aber mit fast alle Nuwave drunter und drueber. Wie du in meiner Signatur siehst gibts bei mir ein Paerchen NW35 die grossen NW125 und auch einen CS65 Center.

Ich bin September und Oktober aber nicht in Oesterreich (sondern am CERN wo ich auch jetzt grad sitze und das Posting schreibe :) ) also muesstest du noch im August vorbei schauen.

Alles weitere koennen wir ja dann per PN ausmachen.

Wuerde mich freuen,

so long...
Marko
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Marko

OT: Du arbeitest am CERN? Bist du Atomphysiker oder sowas?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Marko

OT: Du arbeitest am CERN? Bist du Atomphysiker oder sowas?

Gruss
Christian
Mein Gott...
Am Cern gibts sehr wenige "Atomphysiker". Hochenergyphsik hat ungefähr soviel mit Atomphysik zu tun wie ein Auto mit einer Schrottpresse ;)

Nein im Ernst, ich bin Physiker oder, wenn du so willst, Hochenergyphysiker. Bin aber mehr im experimentellen denn teorethischen Bereich tätig. Um genau zu sein ist unser Gebiet Halbleiterdetektoren.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hm, klingt interessant. Da kann ich als Elektrotechniker nicht mithalten. ;-)

Hochenergie sind doch auch CTs, oder?

Aber lassen wir das lieber, sonst ist der Thread im A... ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

mcBrandy hat geschrieben:Hm, klingt interessant. Da kann ich als Elektrotechniker nicht mithalten. ;-)

Hochenergie sind doch auch CTs, oder?

Aber lassen wir das lieber, sonst ist der Thread im A... ;-)

Gruss
Christian
Ich hab mit amazeME bereits per PN kontakt aufgenommen und wenn alles glatt geht, hört er sich meinen Fuhrpark mal an.

Was meinst du mit CTs?
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

CTs sind ComputerTomographen und die brauchen doch auch sehr viel Energie, oder? Und ich hab das so verstanden, das du im Prinzip die Versorgung für sowas sicher stellst.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Ohhh nein!

Ein CT würde auch nicht unbedingt mehr Energie ziehen als eine beliebige andere Anlage in dieser größe. Lustig, das du an sowas denkst - überleg mal, was zB. eine Zugmaschine bei der Eisenbahn an Strom zieht.

Nichtsdestotrotz hat Hochenergiephysik nix mit Strom oder Energieversorgung zu tun. Der Begriff kommt daher, dass wir kleine Teilchen auf "hohe" Energien beschleunigen. Wenn der momemtan in Bau befindlich Beschleuniger LHC (Large Hadron Collider) mal fertig ist und funktioniert und nach einiger Zeit auch seine Designparameter erreicht, beschleunigt er Protononen (Wasserstoffkerne) und Antiprotonen auf jeweils 7TeV. Tja was heißt das jetzt?

eV ist eine Energie nur ist die Skala für Subatomare Teilchen gedacht. Es ist jene Energie die ein Elektron (Proton) besitzt, wenn es eine Spannung von 1V durchläuft. Die Ruheenergie (das heißt die equivalänte Energie der Masse des Teiclhens laut E=mc²) eine Protons ist ungefähr 1GeV (= 1.000.000.000eV). Zum Vergleich: die ungemein leichteren Elektronen haben nur ein 2000tel der Masse, genauer 511keV (511.00eV).

Im Beschleuniger werden die Protonen nun auf 7TeV (=1.000.000.000.000eV) beschleunigt. Dadurch beträgt ihre Energie/Masse bereits die 1000fache Ruhemasse! Sie bewegen sich dabei auch praktisch mit Lichtgeschwindigkeit (irgendwas bei 99,99...% c). Wenn du so schnell laufen würdest, wäre auch deine Masse durch den realtivistischen Massezuwachs auf das 1000fache gestiegen.

Was machen wir nun mit den superschnellen und energiereichen Protonen und Antiprotonen? Wir lassen sie aufeinanderknallen und schauen was rauskommt. Wir sind dabei an einem der 4 Experimenten beteiligt die das Messen wollen - dem CMS (Compact Muon Solenoid) und auch da arbeiten wir nur an einem der Subdetektoren, dem Silicon Tracker. Das ist ein nettes Teil aus über 2m² Silizium das die Spuren der durch die Kollision entstehenden Teilchen misst.

Ein paar Fotos gefällig:
http://cmsinfo.cern.ch/outreach/CMStime ... 007_07.jpg
http://cdsweb.cern.ch/?c=CMS+Photos
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Antworten