Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erweiterung RS3

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Jens Mey
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 08:02
Wohnort: Bad Salzungen

Erweiterung RS3

Beitrag von Jens Mey »

Hallo ich bitte um einen fachkundigen Rat,
Ich habe eine 5.1 Anlage mit LS von verschiedenen Herstellern. Als Rear-LS habe ich RS 3 von Nubert, diese wollte ich gerne mit Front LS (Regal-LS auf Ständer) und Center von Nubert ergänzen. Da die Baureihe aus gelaufen ist wollte ich fragen welche LS zu dem RSS 3 passen, vor allem von der Qualität her.
Danke im vorraus
Jens Mey
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jens,

die RS3 stammen aus der alten nuLine-Serie, die als technische Basis die nuBoxen hatte, verpackt in die schöneren furnierten Gehäuse mit abgerundeten Kanten. Dementsprechend wäre eine Schwester der RS3 die heutige RS300. Zu Zeiten der RS3 waren nuBoxen bzw. nuLines wie die 360, 390, 460, 660 deren Spielpartner.

Da die nuBoxen heute auch eine andere technische Basis haben, machst du sicherlich nichts verkehrt, wenn du dich nach optischen Gesichtpunkten leiten lässt; also entweder Boxen aus dem aktuellen nuBox-Programm wählst (mit Stoffblende) oder dich bei den aktuellen nuLines bedienst.

Beide Serien dürften klanglich durchaus harmonieren und ich würde mich deswegen unabhängig von den Rears allein von den klanglichen Qualitäten der in Frage kommenden Frontboxen leiten lassen. Du möchtest Regallautsprecher auf Ständern verwenden; nun, dann kämen Boxen wie die nuBox360, 380 oder die nuLine30 infrage, vielleicht auch die nuLine CS70 (die manche mit Begeisterung als Frontboxen verwenden).
Ich würde mich dementsprechend an Berichten über diese Boxen orientieren und ich denke, du kannst darauf vertrauen, dass die RS3 dazu passen, egal wie du dich entscheidest. Und wenn die Wahl der Frontboxen klar ist kommt die Entscheidung für den passenden Center fast von selbst.

Ich verwende übrigens ebenfalls RS3 als Rears, und dazu den nuLine CS70 als Center und die nuForm 100 als Frontboxen - ein herrliches Durcheinander also ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten