Seite 1 von 5

Die WS 10 ist online!

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 17:40
von heinerl777
Hallo zusammen,

habs gerade gesehen auf der Nubert HP.


http://www.nubert-shop.de/webshop/pd115 ... tegoryId=3


Gruß Andreas

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 18:55
von globe
Jetzt hab ich mich schon darauf gefreut, in 2 Tagen die ersten Forumtests lesen zu können. :lol:
Aber nein, sie kommt erst Ende September :wink:

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:31
von ono
Die ist ja süß! Hat ca. 1/3 weniger Volumen als die DS-50 und eine untere Grenzfrequenz von > 100Hz -6db.

Hat aber das Zeug zum PC-Lautsprecher! :D

Die Bezeichnung WAF-10 hätte den Nagel auf den Kopf getroffen....

Die potenziellen Einsatzmöglichkeiten sind aber riesig:

- am PC

- im Bad neben dem Spiegel

- auf dem Klo als großer Kopfhörer

- evtl. auch mal neben dem (kleinen) Flat-TV

- flächenbündig in einer Vorsatzschale (bitte hierfür 3. Schalterstellung!)

- ......

:D

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 20:25
von McClean
Hi Leute,

wirklich ein kleines süsses Teil. Was meint Ihr, wie gut harmoniert er mit einer DS50? Ich möchte demnächst meine Anlage updaten (neuer Receiver), aber 7.1 wird nicht drin sein bei mir, das macht der Platz nicht mit. Aber 6.1, also den WS 10 als Rear-Center, das würde noch gehen. Macht sowas Sinn?

Gruss Steffen

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 07:30
von mcBrandy
Hallo

Na, das ist ja ein richtiges Vorweihnachtsüberraschungsgeschenk, oder?

Jetzt wird es natürlich schwierig, wenn man Rear-LS empfehlen möchte. Direktstrahler, Dipole oder die WS-10. Da wäre ein Vergleichstest angebracht!?

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 07:43
von boddeker
Ist ja direkt schade das ich nichts Neues kaufen muss! :? :wink:

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 07:49
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
mcBrandy hat geschrieben:Na, das ist ja ein richtiges Vorweihnachtsüberraschungsgeschenk, oder?
naja, ich hatte nach den bisherigen Ankündigungen schon gehofft, dass es nicht doch Weihnachten werden würde ;-)
Jetzt wird es natürlich schwierig, wenn man Rear-LS empfehlen möchte. Direktstrahler, Dipole oder die WS-10. Da wäre ein Vergleichstest angebracht!?
Ich überlege auch, ob diese vergleichsweise flachen Lautsprecher eine Lösung sein könnten, gerade wenn man hinter dem Hörplatz kaum Raum hat (Sofa an der Wand...). Und da diese Wand hier bei uns aus Gipskarton besteht könnte man ja auch den Trennschleifer ansetzen und die Box in der Wand versenken. Die WS-10 werden also gelegentlich gegen meine RS3 zum Vergleich antreten.
Und ich überlege, ob ich gleich 5 dieser Lautsprecher verwenden sollte: Es würde mich interessieren, ob diese kleine Lösung im Surroundbetrieb Vorteile hat (wg. der identischen Lautsprecher für alle Kanäle).

Sobald für die Rears etwas mehr Platz vorhanden ist und vorne eh größere Lautsprecher arbeiten würde ich aber doch vermuten, dass man dann mit DS50/RS5 besser dran ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 08:21
von mcBrandy
Hi

Ich dachte, dass die NuLook evtl erst Weihnachten kommt. Die WS-10 wurde ja für den Herbst angekündigt.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 11:36
von Der Pabst
Ah sehr schön! :D
Das sind ja richtig gute Bilder geworden und dann nochmal für jede Farbe extra - wunderbar! Auf einen Vergleichstest gerade zur DS-50 wäre ich sehr gespannt - es haben sich ja gerade schon potentielle Testkandidaten bereit erklärt. :wink: :lol:

:arrow: IMHO sollte auf folgende Punkte noch mehr eingegangen werden - entweder direkt in der Produktbeschreibung auf der homepage oder dann unbedingt später auf dem dazugehörigen Datenblatt: :idea:
1) welche Probleme gibt es denn mit einer "normalen" Box bei wandnaher Aufstellung was jetzt die Konstruktion dieses speziellen Lautsprechers nötig macht
2) die Schwenk-/Neigevorrichtung ist noch nicht ausreichend beschrieben
3) eine etwas ältere Frage von hier aber immer noch aktuell:
Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es? Ist die abgebildete Halterung dabei? Gibt es spezielle Boxenständer - wenn ja: welche? Und ist es möglich die "Löcher" für die Halterung mit einer Art Plöppel zu verschließen?


Grüße
Kai


P.S.: Jetzt ist sie im Endeffekt ja doch 0,3 kg schwerer geworden als angekündigt - war wohl eine schwere Geburt. :lol: Woran liegt's?

Ringstrahler???

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 14:40
von schabbeskugel
Hm...
also, wenn mich meine Augen nicht trügen (ja, die Abbildung ist ziemlich klein),
dann scheint es sich beim Hochtöner um einen Ringstrahler zu handeln;

wenn es sich dabei auch um eine speziell für Nubert modifizierte Version handelt,
so habe ich doch arge Zweifel am Abstrahlverhalten und Verzerrungsfreiheit dieses Chassis,
nach dem, was ich über diese Vifa-Ringstrahler gehört+gelesen habe.

Vielleicht belehrt mich jemand eines besseren?