Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo 674 bei Area und.......

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Onkyo 674 bei Area und.......

Beitrag von JensII »

...... und bin ich blöd??

So, bei Area findet man einen test vom neuen Onkyo 674-Receiver. ich finde den "interessant", wobei ich eigentlich nix kaufen will :lol:

Aber wie gesagt: Bin ich blöd?
Wenn ihr euch im Test mal die Bilder vom Innenaufbau anguckt, wie viele Transistoren zählt ihr da? Ich komme auf 12...... Und wie teilt man 12 Transisotoren bitte auf 7 Kanäle und Endstufen auf?? 2 Transen pro Endstufe machen 14, fehlen 2. Und wo finde ich die??

Helft mir und lest den Test, der mal wieder ganz ok ist. Ich will mich für umonst nicht beschweren!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
bersi

Beitrag von bersi »

Teilen sich bei dem AVR die beiden Back-surrounds nicht eine Endstufe :?:
Ich glaube so was in der Audiovision gelesen zu haben...

Grüßle vom Bersi
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann können die aber nicht mehr 7.1 angeben, dann ist es ja nur 6.1!
Ich meine, dass PL2x alles auf 7.1 hochrechnet, aber bei 7.1 und 6.1 würden die 6.1 und 7.1-Kanäle das gleich von sich geben.......
Und wieso sollten die dann nen 7.1-Eingang machen? Wenn 6.1 und 7.1-Signale gemischt wwürden???

Hier mal die Rückansicht:
http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/10805 ... 14e194.jpg


Und das Datenblatt, hier steht JEWEILS 150 Watt, und nicht nur 1 Kanal:
http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/10805 ... 52c4db.jpg
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Nochmal genauer hingucken.

Sind 14, sind ja auch 7 (doppel) Emitterwiderstände zu sehen...
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Entweder laufen zwei Endstufen im Class-A-Betrieb 8O (dann bräuchten sie nur eine Endstufe, oder?)
Oder zwei Kanäle werden zusammengefasst, am ehesten die Back-Centers/Surround-Backs, die ja ohnehin beide das selbe Signal bekommen. Die zweite Box da hinten dient glaube ich nur der Vergrößerung des Sweet Spots.
Oder Onkyo hat ScheiBe gebaut, was die AreaDVD aber glaube ich gemerkt hätte 8)
(oder das, was K.Reisach gerade gesagt hat)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

I HOPS!

Bild

Unter der mit Pfeil markierten Abdeckung werden wohl 2 sitzen, dann passt es.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Die kleine Platine mit dem langen schwarzen Kabel (wahrscheinlich ein Thermistor zur Temperaturkontrolle des Kühlkörpers?) verdeckt womöglich 2 der Endstufentransistoren.
;)

Edit: Mist, zu langsam! Dafür bemerke ich grade, dass ich die 1000 überschritten hab. Naja...ob ich mich drüber freuen soll oder weinen über die "verlorene" Zeit? ;)
Zuletzt geändert von maks am Do 17. Aug 2006, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Bild
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Die Temperaturkontrolle z.B. über geeigneten Transistor ist da an dieser Stelle natürlich nicht ausreichend. Vermutlich sitzt der direkt über den Front End-Ts und bei hoher Belastung der Rear oder Center Endstufen wird sich das Gerät schiessen lassen.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

;-) Genau den Test-Teil vom Onkyo 703 habe ich grade gelesen ;-) Darüber wird beim 703 ein Gehäuselüfter gesteuert, also auch nicht soooo direkt, Und wenn der einigermaßen früh anspringt, was wiederrum die MAX. Leistung senken könnte (wenn es ne Notabschaltung beinhaltet), lässt sich das Gerät auch nicht schießen.

Aber 630 Watt-Leistungsaufnahme sind nicht ohne! Mein Yammi hat grade mal (wohl auch sehr geringe 350 Watt)!
Aber ohne Pre-Outs ist das blöde, wobei an der Rückwand wieder Platz für Pre-Out und Main-In ist! Da könnte ich dann ja gleich ein ABL betreiben......

Menno, warum muss die Technik immer besser werden, und warum lese ich solche Test, die können doch nur "heiß machen"..... :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten