Seite 1 von 4

Ja ja, Philips ist der "beste Hersteller"

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 09:07
von Homernoid
Aber eben nur auf dem Papier. Bei TV und Co. habe ich das noch nie! geglaubt. So ziemlich alle Testzeitschriften haben ja zumeist Philips-Kisten auf Nummer 1. :roll:
Hier eine der Gründe, warum ich Philips nachwievor als Gurkenhersteller deklariere. Selbst die Prontos FBs waren einfach nur Sch... von der Qualität her! Und das bei nem Preis von weit mehr als 700! Euro!
Mehr als 100 Mitarbeiter von Philips, der Media-Saturn-Holding und anderer Elektronikmärkte sind ins Visier der Hamburger Staatsanwaltschaft geraten. Der Verdacht: Bestechung im großen Stil.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,433277,00.html

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 09:16
von eric_the_swimmer
Die Aktion ist natürlich daneben, besagt aber über die Qualität der Philips-Produkte nichts. Weder positiv noch negativ. Testzeitschriften lese ich nicht, ich fand die Röhren-Fernseher von Philips aber eigentlich immer ganz brauchbar. Ihre Plasmas überzeugen mich nicht, was andere Plasmas aber auch nicht tun.

Gruß,
Philipp

Re: Ja ja, Philips ist der "beste Hersteller"

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 09:28
von eyeball
Homernoid hat geschrieben:Aber eben nur auf dem Papier. Bei TV und Co. habe ich das noch nie! geglaubt. So ziemlich alle Testzeitschriften haben ja zumeist Philips-Kisten auf Nummer 1. :roll:
Im Text geht es doch um Haushaltsgeräte. Dazu zählen für mich Haartrockner, Rasierer, Bügeleisen, Staubsauger und so ein Zeug - jedenfalls keine Audio- und Videogeräte.

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 09:54
von Mayday21
eric_the_swimmer hat geschrieben:Die Aktion ist natürlich daneben, besagt aber über die Qualität der Philips-Produkte nichts. Weder positiv noch negativ. Testzeitschriften lese ich nicht, ich fand die Röhren-Fernseher von Philips aber eigentlich immer ganz brauchbar. Ihre Plasmas überzeugen mich nicht, was andere Plasmas aber auch nicht tun.

Gruß,
Philipp
Ich habe selbst ein neuwertiges Philips Röhrengerät daheim und bin sehr zufrieden. Das ganze zu einem fairen Preis.
Das mit den Plasmas ist wohl etwas anders. Ich habe gehört, Philips wolle sich aus dem Bereich der Flachbildschirmproduktion zurückziehen.

Re: Ja ja, Philips ist der "beste Hersteller"

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 11:17
von Homernoid
eyeball hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Aber eben nur auf dem Papier. Bei TV und Co. habe ich das noch nie! geglaubt. So ziemlich alle Testzeitschriften haben ja zumeist Philips-Kisten auf Nummer 1. :roll:
Im Text geht es doch um Haushaltsgeräte. Dazu zählen für mich Haartrockner, Rasierer, Bügeleisen, Staubsauger und so ein Zeug - jedenfalls keine Audio- und Videogeräte.
Na ja. Hier schmiert man n bischen, dann da und auch dort ab und mal. :wink:
Von daher verwundert mich das nicht und jetzt hat man halt die Fakten. Ich glaube auch, dass es bei den diversen Presseerzeugnissen ähnlich zu geht. Werbung will ja verkauft werden.
Dabei spielt es glaube ich kaum ne Rolle ob der Artikel n Fön oder n TV ist.

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 11:22
von Caisa
Aber das ganze hat mit der Qualität der Geräte doch nix zu tun!

Gruß Caisa

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 11:30
von Homernoid
Caisa hat geschrieben:Aber das ganze hat mit der Qualität der Geräte doch nix zu tun!

Gruß Caisa
Warum nicht?
Natürlich hat es was damit zu tun!
Das beweist z.B., dass Philips selber nicht soo erfolgreich auf dem Markt ist, wie eigentlich gewünscht. Und warum ist das so? Weil Philips eben doch nicht sooo top ist, wie alle immer behaupten.

Meine 3 Ex-Prontos kann ich da gut anführen. Für den Preis waren sie einfach qualitativ extrem schlecht designed und gebaut! Das ist Fakt! Leider gab es damals auf dem Markt nur diese FBs, die eben fast alles steuern konnte. Aber in Bezug Preis / Qualität waren sie einfach unteres Mittelmaß!

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 11:43
von bony
Homernoid hat geschrieben:Leider gab es damals auf dem Markt nur diese FBs, die eben fast alles steuern konnte. Aber in Bezug Preis / Qualität waren sie einfach unteres Mittelmaß!
Willkommen in der Marktwirtschaft!

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 12:32
von Homernoid
bony hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Leider gab es damals auf dem Markt nur diese FBs, die eben fast alles steuern konnte. Aber in Bezug Preis / Qualität waren sie einfach unteres Mittelmaß!
Willkommen in der Marktwirtschaft!
Selten so gelacht. :lol:

Verfasst: Do 24. Aug 2006, 13:04
von Mayday21
Homernoid hat geschrieben:Warum nicht?
Natürlich hat es was damit zu tun!
Das beweist z.B., dass Philips selber nicht soo erfolgreich auf dem Markt ist, wie eigentlich gewünscht. Und warum ist das so? Weil Philips eben doch nicht sooo top ist, wie alle immer behaupten.
Das ist doch völlig an den Haaren herbei gezogen. Du behauptest hier Sachen, die doch keinesfalls belegt sind. Nur weil Du das glaubst und es für plausibel hälst, heißt das noch lange nicht, daß es auch so ist.
Was kann der Grund gewesen sein?
1. Philips will seine Marktposition stärken. (hat nix mit der Qualität zu tun)
2. Philips will in den großen Elektronikmärkten stark vertreten sein. (auch das hat nix mit der Qualität zu tun)
3. Philips setzte bislang zu wenig Geräte ab, weil
a) die Geiz ist Geil Mentalität um sich greift und viele zu billiger Fernostware greifen (meine Vermutung; ebenfalls kein Zusammenhang mit der Qualität der Philips Geräte)
b) die eigenen Geräte preislich zu hoch liegen (kein Zusammenhang mit der Qualität)
c) die eigenen Geräte qualitativ zu schlecht sind (da ist es endlich!)
...

Das ganze kann man sicher noch fortführen, aber die Qualität ist nur ein möglicher Grund, und nicht der Grund.
Du magst vielleicht Deine Erfahrungen gemacht haben, die Dich das vermuten lassen, aber ich habe andere Erfahrungen, die das widerlegen. So, wer hat nun Recht?
Keiner. Denn wir beide wissen nicht, was dahinter steckt. Außer Du hast eine Quelle mit Insiderinformationen zur Hand.