studenten + steuern(lohn-/sozialversicherung...)?
Verfasst: So 27. Aug 2006, 19:19
hallo,
ich bin mom student, arbeite zur zeit über eine zeitarbeitfirma. als studend glaube ich kann man 60 tage arbeiten, ohne abzüge (lohnsteuer/sozialversicherungsbeiträge etc.) zahlen zu müssen.
nachdem ich jetzt kommendes semester (fh) etwas "ungewollte" wartezeit verbringen muss, bin ich am überlegen, ob ich mein arbeitsverhältnis nicht drüber hinaus verlängern sollte.
ist aber wie gesagt kein 400 euro job und ich möchte natürlich möglichst wenig abgaben haben, nachdem dies meine einzige einnahmequelle ist.
wer hat denn hier ahnung, wieviel man genau arbeiten darf ohne steuern als student zahlen zu müssen, welche möglichkeiten man so hat.
irgendwas habe ich läuten hören, dass man auch länger arbeiten kann und sich zumindest die sozialversicherungsbeiträge sparen kann? wär ja zumindest schonmal etwas...
ich bin mom student, arbeite zur zeit über eine zeitarbeitfirma. als studend glaube ich kann man 60 tage arbeiten, ohne abzüge (lohnsteuer/sozialversicherungsbeiträge etc.) zahlen zu müssen.
nachdem ich jetzt kommendes semester (fh) etwas "ungewollte" wartezeit verbringen muss, bin ich am überlegen, ob ich mein arbeitsverhältnis nicht drüber hinaus verlängern sollte.
ist aber wie gesagt kein 400 euro job und ich möchte natürlich möglichst wenig abgaben haben, nachdem dies meine einzige einnahmequelle ist.
wer hat denn hier ahnung, wieviel man genau arbeiten darf ohne steuern als student zahlen zu müssen, welche möglichkeiten man so hat.
irgendwas habe ich läuten hören, dass man auch länger arbeiten kann und sich zumindest die sozialversicherungsbeiträge sparen kann? wär ja zumindest schonmal etwas...