Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
reichen 4 dübel an der latte wo die lw hängt?? und reichen da 6er oder müssen es 8er schrauben/dübel sein??
leinwandbefestigung im hochgeklappten zustand. will da magnetschnapper oder kugelschnapper für die ecken nehmen. was is besser?? die magnetschnapper halten 6kg. kugelschnapper unbekannt.
mfg
chris
NL30, CS70, DS50, AW1000 an Denon 2106 und Denon DVD 1920
chris_s hat geschrieben:
reichen 4 dübel an der latte wo die lw hängt??
Da reichen auch schon zwei oder drei Dübel.
Je mehr Löcher zu bohren sind, desto schwieriger ist das genaue Bohren. Leicht verrutscht da schon mal der Bohrer um ein paar Milimeter und schon passen keine Schrauben mehr in die Löcher.
chris_s hat geschrieben: und reichen da 6er oder müssen es 8er schrauben/dübel sein??
Da würden wahrscheinlich sogar 5er Dübel reichen. Aber mit qualitativ guten Markendübeln mit 6mm dürftest Du ausreichend viel Spielraum haben.
chris_s hat geschrieben:
leinwandbefestigung im hochgeklappten zustand. will da magnetschnapper oder kugelschnapper für die ecken nehmen. was is besser?? die magnetschnapper halten 6kg. kugelschnapper unbekannt.
Kommt auch darauf an, was sich hinter der LW befindet.
Bei mir ist da der Fernseher und es wäre bestimmt nicht toll, wenn die Halterung plötzlich nachlässt und die LW mit Karacho gegen den Fernseher knallt. Ich bin noch nicht ganz schlüssig,wie ich das mache.
chris_s hat geschrieben:betondecke. haus wurde vor 4jahren gebaut.
lw sollte ~10-15kg wiegen.
reichen die plastikdübel oder besser die metall??
Die Firma Fischer hatte anlässlich eines Jubiläums mal unter Beweis gestellt, welche Tragkraft ihr neugeformter Dübel aufweist. Dazu wurde an einen Betonklotz ein Haken auf der Oberseite angebracht, während auf der gegenüberligenden (unteren !) Seite ein 8mm Dübel in eine passgenaue Bohrung gesteckt wurde. In den Dübel kam eine Hakenschraube. Daran befestigt wurde mittels Spannseilen eine Waschmaschine, die dann mittels eines Kranes angehoben wurde. Der Fischerdübel hielt die Tragkraft locker aus, bei einem anderen Dübel (sah schon billig aus), hob sich die Waschmiaschine nur ein winziges Stück,dann kamen der Haken mitsamt dem Dübel heraus.
Und Du willst eine ca. 15 kg schwere LW an Schwerlastdübeln (das sind die Metalldübel)an der Decke befestigen?
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, nimmst Du zum Bohren einen ganz neuen Steinbohrer.
Und bei einem 6mm Dübel kannst Du zwischen 4 - 4,5mm Schrauben eindrehen.
hm, vielleicht mit einem Sicherungsseil mit bestimmer Länge, so das die LW auf jeden Fall vor dem TV stoppt. Nur die Frage wie man das "Formschön" realiseren kann.
danke für die antworten. dann wär das auch geklärt.
dübel sind die fischer sx. 4-fach spreitzung.
zur sicherung nehm ich nen schieberiegel mittig. die magnetschnapper oder kugelschnapper dienen nur zur kraftmäßigen verteilung und sicherung der ecken.
mfg
chris
NL30, CS70, DS50, AW1000 an Denon 2106 und Denon DVD 1920
schon mal auf supermagnete.de geschaut?
Da bekommst Du Magnete in allen Formen und Stärken. Habe mir selbst vor ein paar Monaten welche für den Kühlschrank geholt. Sind ziemlich klein, aber die abzubekommen ist schon nicht einfach. Und die haben da auch magnete, die lasten von 70Kilo halten!!!
jodi hat geschrieben:schon mal auf supermagnete.de geschaut?
Da bekommst Du Magnete in allen Formen und Stärken. Habe mir selbst vor ein paar Monaten welche für den Kühlschrank geholt. Sind ziemlich klein, aber die abzubekommen ist schon nicht einfach. Und die haben da auch magnete, die lasten von 70Kilo halten!!!
Gruß
jodi
Schon mal überlegt, wie man die Magnete auf Holz befestigt?