Seite 1 von 2
Beamervergleichslisten oder Tests
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 07:29
von mcBrandy
Hallo Leute
Wollte mich mal um Beamer erkundigen und hab deshalb etwas im I-Net gesurft. Das Ergebnis war nicht gerade super.
Vergleichslisten keine gefunden. Tests schon eher, aber nur Einzeltests.
Gibt es irgendeine "Rangliste" welche Beamer zu empfehlen sind? Ist jetzt nur rein interessehalber. Eben eine kleine Weiterbildung auf dem Heimkinosektor.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 08:01
von elchhome
Hi Christian,
vielleicht solltest du dich mit dem Thema erstmal beschäftigen, da du dir ja scheinbar noch nicht einmal über die benötigten Eigenschaften im Klaren bist.
Dashilft vielleicht ...
Gruß, Andreas
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 08:50
von AndiTimer
na das ist jetzt aber schwierig, da sehr sehr allgemein gehalten. Man sollte sich grundsätzlich Fragen was man damit will und wie man den Beamer einsetzen möchte (normale Raum, abgedunkelter Raum, zum Spielen und TV oder nur Filme ansehen, Budget, ist man für Regebogen-Effekt anfällig, wo kann man einen Beamer unterbringen, wie groß sollte die gewünschte LW sein, spielt das Design eine Rolle, etc etc).
Test findet man ja immer in den üblichen Zeitschriften oder größere Vergleichtest auch mal bei cine4home.de, aber eine Übersicht über alle Beamer-Arten und Preisklassen hinweg
Da ist eh gerade soviel in Bewegung, da lohnt sich noch etwas warten seher, Full-HD Beamer wie der Mitsubishi für < 4000 oder der neue Sony für ca 5000, oder in der Einstiegsklasse der neue Hitachi für nur 1399 Anfangspreis, wie man sieht, da kommt gerade sehr viel Bewegung in dieses Segment

warten solange es geht.
Gruß
Bo.
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 09:20
von mcBrandy
Hi
Ich habe es absichtlich sehr allgemein gehalten, damit ich/man sehr viele Infos bekomme.
@Andreas
Darüber bin ich schon hinaus. Aber trotzdem Danke!!!
@bo.
bofrost hat geschrieben:Da ist eh gerade soviel in Bewegung, da lohnt sich noch etwas warten seher, Full-HD Beamer wie der Mitsubishi für < 4000 oder der neue Sony für ca 5000, oder in der Einstiegsklasse der neue Hitachi für nur 1399 Anfangspreis, wie man sieht, da kommt gerade sehr viel Bewegung in dieses Segment warten solange es geht.
Genau um das geht es. Zum Beispiel ist bei AreaDVD oder in Zeitschriften alles sehr schön aufgeschlüsselt mit Einsteigerklasse bis High-End und welcher ganz oben steht. Allerdings fehlt mir hier die Sparte an Beamer. Da scheint es sehr wenig Tests zu geben und eben auch die dazugehörige Eingruppierung.
Aber ein Hitachi für 1400 als Einstiegsklasse zu bezeichnen ist schon fast Al Bundy Eingruppierung.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 09:36
von sheep
Hi,
eine Rangliste habe ich hier noch nicht entdecken können aber sehr ausführliche Test mit vielen Infos zu fast allen relevanten Heimkino Beamern.
http://www.cine4home.de/indexmain.htm
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 10:05
von Chrisdererste
das ist meiner meinung eine sehr gute seite
danke sheep
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 10:28
von AndiTimer
Aber ein Hitachi für 1400 als Einstiegsklasse zu bezeichnen ist schon fast Al Bundy Eingruppierung
echt????? Hm, dem Punkt kann ich mich Dir nicht anschließen. Beamer wie sie z.B. gerade beim Plus für ca 600 verkauft werden, sind doch nicht wirklich Heimkino tauglich. Auslaufgeräte z.B. der Pana 900 und die Sorte, dagegen schon, die bekommt man natürlich auch deutlich unter 1400, haben aber mal entsprechend mehr gekostet. Das ist für mich die Einstiegsklasse für einen Beamer, ansonsten spare ich lieber noch etwas länger und freue mich dann an dem Ergebnis
Wenn ich Al gewesen wäre, hätte meine Empfehlung eher lauten müssen, kauf Dir gleich nen Ruby oder Marantz

, natürlich nicht ernst gemeint.
Nun Beamer wie der Sanyo Z4 oder Z5, Hitachi etc sind Einstiegsklasse (< 2000), Mittelklasse dürfte dann z.B der neue Mitsubishi 5000 oder der neue Sony "Pearl" sein (< 5000), darüber hinaus ist für mich schon HighEnd (von denen ich mal träumen kann). Die Einteilung macht für
mich Sinn, dass kann aber jeder anders sehen.
Gruß
Bo.
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 11:20
von BlueDanube
Ich sehe es ähnlich....
Einsteiger........<2000.............brauchbare LCDs mit 720 Zeilen
Mittelklasse......2000-4000......gute DLPs mit 720 Zeilen
Spitzenklasse...4000-10000...Spitzen-DLPs mit 720 Zeilen
High-End.........>10000............Projektoren mit 1080 Zeilen
Die Einteilung dürfte sich aber demnächst verschieben, weil einige Full-HD-Projektoren auf den Markt kommen.
Es stellt sich dann die Frage, was wichtiger ist: Auflösung oder Bildqualität.
Oder anders gefragt: kann ein Durchschnitts-LCD mit 1080 Zeilen in der gleichen Kategorie wie ein Spitzen-DLP mit 720 Zeilen sein?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 11:39
von mcBrandy
Hi
Naja, Lars hat mal den RX-V 2500 als Einsteiger-AVR bezeichnet.
Ich würde sagen, Einsteiger sind eben diese Billig-/Günstig-Beamer vom Aldi usw. Ist doch genauso, wie mit den Brüllwürfelsystemen.
Der Pana 900 würde ich als Mittelklasse bezeichnen. Der ist voll Heimkinotauglich.
Gruss
Christian
Edit: Einstiegsklasse bis 1000 oder 1200 Euro und dann eben die Mittelklasse. 2000 ist schon etwas hoch gewählt.
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 11:52
von BlueDanube
mcBrandy hat geschrieben:Ich würde sagen, Einsteiger sind eben diese Billig-/Günstig-Beamer vom Aldi usw. Ist doch genauso, wie mit den Brüllwürfelsystemen.
Schrott sollte man nicht in die Einsteigerklasse zuordnen, sondern ganz einfach zum Schrott!
Würdest Du die nuBox 310 zur Mittelklasse rechnen?

Oder ist ein VW Polo ein Mittelklasse-Auto?