Hallo Leute
Einigen von euch wird die Frage die ich nun stelle mit Sicherheit dumm vorkomemn aber ich weiss es leider noch nicht besser und brauche eurer Rat. Also ich bin im Moment dabei mir ein kleines Heimkino zusammen zustellen. Und da bräucht ich noch nen Plasma TV und nen Ac receiver für 7.1. Jetzt meine Frage ist bzw wäre es sinnvoll wenn ich die Geräte alle so nehme das alle HDMI Anschlüße haben? WEnn ich das jetzt richtig gelesen und verstanden habe dann ist HDMI ich nenn es mal eine Art neues Scart System zur Audio und Bildübertragun oder? Also wäre es Zukunfssicherer falls es denn mal standart wird bei einer Neuanschaffung jetzt drauf zu achten das die Geräte dies haben oder?
Ich hoffe ihr bringt mit ein bisschen Licht ins Dunkel.
Für eure Hilfe schon jetzt recht herzlichen Dank
Mfg
Christian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
vielleicht ne dumme frage zu hdmi und geräte
- McClean
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
- Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach
Hi,
also kurze Antwort: Ja HDMI ist die neue digitale Art eines Scartkabels.
Die Vorteile sind in der digitalen Übertragung - hier gibt es keine Verluste wie es oft bei Analogverbindungen vorkommt - insbesondere gilt das für sehr lange Leitungen. Wenn Du HDMI am AV-Receiver und Plasma hast, dann brauchst Du zwischen AVR und Plasma nur noch ein HDMI-Kabel (zumindest wenn der Receiver analog->HDMI Konvertierung hat).
Generell würde ich auch noch eins sagen: Der Unterschied zwischen analog (wie auch immer) und HDMI wird um so grösser, je grösser Dein Bildschirm ist.
Ich habe einen Beamer, ich würde auf HDMI nicht mehr verzichten.
Gruss, Steffen
also kurze Antwort: Ja HDMI ist die neue digitale Art eines Scartkabels.
Die Vorteile sind in der digitalen Übertragung - hier gibt es keine Verluste wie es oft bei Analogverbindungen vorkommt - insbesondere gilt das für sehr lange Leitungen. Wenn Du HDMI am AV-Receiver und Plasma hast, dann brauchst Du zwischen AVR und Plasma nur noch ein HDMI-Kabel (zumindest wenn der Receiver analog->HDMI Konvertierung hat).
Generell würde ich auch noch eins sagen: Der Unterschied zwischen analog (wie auch immer) und HDMI wird um so grösser, je grösser Dein Bildschirm ist.
Ich habe einen Beamer, ich würde auf HDMI nicht mehr verzichten.
Gruss, Steffen
Verstärker: Yamaha RXV-1700, Dussun v8i, Rotel RB 981
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700