Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zu Panasonic-Surround-System...
Frage zu Panasonic-Surround-System...
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem das DVD-Heimkino-System Panasonic SC-HT335 gekauft.
(Kosten: 179 Euro). Mit dem Sound bin ich ganz zufrieden! Allerdings funktioniert der Surround-Sound nur, wenn ich DVD`s abspiele. Wenn ich normal TV schaue, funktionieren nur die Front-Lautsprecher, die Center-Box und der Subwoofer. Die beiden hinteren Surround-Lautsprecher geben keinen Muks von sich! Habe einstellungsmäßig schon alles probiert. Hat jemand Tipps wie ich die hinteren Surround-Boxen aktivieren kann? Es werden ja auch viele TV-Sendungen im Dolby Digital ausgestrahlt, aber bei mir kommt nur der Stereo Sound aus den vorderen Boxen am TV. Für was hab ich eigentlich soviel Geld ausgegeben? Ich mein der Sound ist super, aber eben nur wenn ich DVD`s anschaue. Und das tue ich selten. was muß ich tun? Notfalls schließe ich die beiden Hinteren Boxen einfach auf die beiden Front Boxen mit dazu. Dann gehen wenigstens alle Boxen auch wenn ich TV schaue! Naja Sinn der Sache ist das aber nicht! Danke für eure Tipps!
Ich habe mir vor kurzem das DVD-Heimkino-System Panasonic SC-HT335 gekauft.
(Kosten: 179 Euro). Mit dem Sound bin ich ganz zufrieden! Allerdings funktioniert der Surround-Sound nur, wenn ich DVD`s abspiele. Wenn ich normal TV schaue, funktionieren nur die Front-Lautsprecher, die Center-Box und der Subwoofer. Die beiden hinteren Surround-Lautsprecher geben keinen Muks von sich! Habe einstellungsmäßig schon alles probiert. Hat jemand Tipps wie ich die hinteren Surround-Boxen aktivieren kann? Es werden ja auch viele TV-Sendungen im Dolby Digital ausgestrahlt, aber bei mir kommt nur der Stereo Sound aus den vorderen Boxen am TV. Für was hab ich eigentlich soviel Geld ausgegeben? Ich mein der Sound ist super, aber eben nur wenn ich DVD`s anschaue. Und das tue ich selten. was muß ich tun? Notfalls schließe ich die beiden Hinteren Boxen einfach auf die beiden Front Boxen mit dazu. Dann gehen wenigstens alle Boxen auch wenn ich TV schaue! Naja Sinn der Sache ist das aber nicht! Danke für eure Tipps!
- Spezialist
- Semi
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
- Wohnort: Aalen
Hi,
es werden nicht viele in 5.1 gesendet....
du meinst doch nicht im Ernst, dass das viel Geld für eine Surround-Anlage ist
Prüfe erst mal ob auch ein 5.1 Signal ankommt!!
es werden nicht viele in 5.1 gesendet....
du meinst doch nicht im Ernst, dass das viel Geld für eine Surround-Anlage ist

Prüfe erst mal ob auch ein 5.1 Signal ankommt!!

Gruß
Spezialist
Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
Spezialist
Sub: Bass Hammer AW 880
Front: Pioneer CS 9030
Center: CS 330
Rear: nuBox 380
AV: Yamaha RX V459
DVR: Pioneer DVR -540H S
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Frage zu Panasonic-Surround-System...
Hallo MichiFCB und herzlich willkommen im nuForum!

Aber im Ernst: Diese kleinen Komplettanlagen haben meistens den einen oder anderen Haken. Das ist ärgerlich, auch wenn man "nur" 179 Euro ausgegeben hat. Schließlich wird ja doch der Eindruck erweckt, diese Geräte könnten alles:

Zu deinem konkreten Problem:
Beispielsweise scheitert eine Surroundwiedergabe von TV-Filmen in Dolby Digital (abgesehen davon dass man dann auch einen Satelliten- oder Kabelreceiver haben muss, der digitale TV-Programme unterstützt) daran, dass die kleine Anlage keinen digitalen Toneingang hat.
Damit kommt für den TV-Ton bestenfalls noch eine analoge Aufpäppelung auf 5 Kanäle in Frage (bspw. mit Dolby Prologic II), aber wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe lässt sich diese Funktion (unverständlicherweise) nur für DVDs und CDs (also fürs eingebaute Laufwerk) aktivieren.
Es scheint also leider keine Möglichkeit zu geben, den TV-Ton mit Rundumklang wiederzugeben. Das Aufklemmen der hinteren Boxen parallel zu den Frontboxen würde ich mir aus dem Kopf schlagen. Dies kann eine Überlastung der Frontendstufen bewirken und ich wäre mir nicht sicher, ob solche Geräte über zuverlässige Schutzschaltungen gegen diese Überlastungen verfügen. Außerdem wäre es doch unpraktisch, beim Wechsel von DVD auf TV jedes Mal die Lautsprecher umzuklemmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Nix für ungut; du bist hier im nuForum, in dem sich insbesondere Kunden der Nubert Speaker Factory herumtreiben. Und wo die "Einsteiger-Boxen" schon 127 Euro kosten huscht einem schon ein kurzes verschmitztes Grinsen übers Gesicht wenn man deine Zeilen liestFür was hab ich eigentlich soviel Geld ausgegeben?

Aber im Ernst: Diese kleinen Komplettanlagen haben meistens den einen oder anderen Haken. Das ist ärgerlich, auch wenn man "nur" 179 Euro ausgegeben hat. Schließlich wird ja doch der Eindruck erweckt, diese Geräte könnten alles:
Panasonic hat geschrieben:DVD-Komplettsystem in edlem Design!
Die SC-HT335 bringt die nötige Power ins Heimkino. Neben edlem Finish überzeugt diese Anlage durch Multiformat-Wiedergabe. Das Abspielen von DVD-Audio/-Video, DVD-RAM/-RW/-R/+R/+RW, SVCD, JPEG (von CD und DVD-RAM), HDCD, MPEG4, DivX, HDCD, Video-CD, HighMAT (Level2), WMA, MP3 und CD-R/-RW garantiert Unterhaltung auf ganzer Linie. Die integrierten Dolby Digital, DTS und Dolby ProLogicII Decoder setzen Mehrkanal-Sound perfekt um. Die Sound Field Control mit 4 voreingestellten Klangbildern und die grafische Benutzeroberfläche sowie der in 4 Stufen regelbare Subwoofer bieten besten Bedienkomfort.

Zu deinem konkreten Problem:
Beispielsweise scheitert eine Surroundwiedergabe von TV-Filmen in Dolby Digital (abgesehen davon dass man dann auch einen Satelliten- oder Kabelreceiver haben muss, der digitale TV-Programme unterstützt) daran, dass die kleine Anlage keinen digitalen Toneingang hat.
Damit kommt für den TV-Ton bestenfalls noch eine analoge Aufpäppelung auf 5 Kanäle in Frage (bspw. mit Dolby Prologic II), aber wenn ich das Handbuch richtig verstanden habe lässt sich diese Funktion (unverständlicherweise) nur für DVDs und CDs (also fürs eingebaute Laufwerk) aktivieren.
Es scheint also leider keine Möglichkeit zu geben, den TV-Ton mit Rundumklang wiederzugeben. Das Aufklemmen der hinteren Boxen parallel zu den Frontboxen würde ich mir aus dem Kopf schlagen. Dies kann eine Überlastung der Frontendstufen bewirken und ich wäre mir nicht sicher, ob solche Geräte über zuverlässige Schutzschaltungen gegen diese Überlastungen verfügen. Außerdem wäre es doch unpraktisch, beim Wechsel von DVD auf TV jedes Mal die Lautsprecher umzuklemmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Frage zu Panasonic-Surround-System...
Hallo,g.vogt hat geschrieben:Hallo MichiFCB und herzlich willkommen im nuForum!
Es scheint also leider keine Möglichkeit zu geben, den TV-Ton mit Rundumklang wiederzugeben. Das Aufklemmen der hinteren Boxen parallel zu den Frontboxen würde ich mir aus dem Kopf schlagen. Dies kann eine Überlastung der Frontendstufen bewirken und ich wäre mir nicht sicher, ob solche Geräte über zuverlässige Schutzschaltungen gegen diese Überlastungen verfügen. Außerdem wäre es doch unpraktisch, beim Wechsel von DVD auf TV jedes Mal die Lautsprecher umzuklemmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Vielen Dank für deine Mühe! Ich meine damit das sich ein Freund von mir ein Surround System für 50 Euro bei Ebay gekauft hat, mit einem Aktiv-Subwoofer, und 5 Boxen, das spielt bei TV auch Surroundsound ab. Ich dachte mir ich kauf was besseres, aber da geht jetzt wohl nix mit Surround-Sound beim TV schauen!?
Also meint ihr es gibt keine Möglichkeit? Dann werd ich wohl doch umklemmen (Die Surround-Lautsprecher auf die Frontlautsprecher), weil ich nur ca. 2 mal im Jahr eine DVD bei mir anschaue. Wollte den Surround-Sound halt nur für TV haben. Das kann ich ja jetzt wohl vergessen. Was soll ich nun tun? Oder gleich was preiswertes neues kaufen? Was wäre da zu empfehlen? Danke!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Michi,
es ist schwierig, in diesem Preisbereich einen Treffer zu landen. Wenn du das Panasonic-Teil gerade erst erworben hast, dann versuch, es wieder zurückzugeben, weil es die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllt, aber auch nicht hinreichend darauf hingewiesen wird, dass dieses tolle Heimkinogerät keinen Surroundton beim Fernsehen ermöglicht.
IMHO ist es ratsam, lieber etwas länger zu sparen als sich solche Billiglösungen ins Haus zu holen. Diese Dinger halten erfahrungsgemäß auch nicht unbedingt lange. Ich würde lieber auf eine höherwertige Lösung sparen. Einen Surroundreceiver im Einstiegspreisbereich kriegst du, vielleicht auch als jungen Gebrauchten oder Auslaufmodell, durchaus für etwa 100/150 Euro. Ein halbwegs vernünftiger DVD-Player kostet so um die 50 Euro. Dann brauchst du natürlich noch Boxen, da sollte sich auch was günstiges finden lassen, vielleicht auch gebraucht. Jede halbwegs anständige Regalbox schlägt so ein "Heimkinoset" wie dieses Panasonic um Längen, da brauchts noch nicht mal einen Subwoofer.
Ein anderer Ansatz wäre die Anschaffung eines aktiven 5.1-Sets (wie es vermutlich dein Freund gemacht hat); in Frage kämen da bspw. Produkte der Firma Teufel, die sich aus der Masse der Brüllwürfelsets wohl etwas herausheben. Aber auch da gilt's hinzuschauen, ob das Set lediglich ein bereits angeliefertes 5.1-Signal verstärken kann oder auch Stereosignale mit Dolby Prologic II auf 5 Kanäle aufpäppelt. Solltest du über einen digitalen Satelliten- bzw. Kabelreceiver verfügen (ich vermute nein), dann müsste so ein Set aber auch zumindest über Digitaleingänge und einen Dolby-Digital-Decoder verfügen.
Ich kenne mich mit Teufel-Produkten aber auch nicht so aus dass ich konkrete Produktempfehlungen geben wollte. Und man sollte nie vergessen, dass solche Sets eben doch eher als Surroundlösung am Computer gedacht sind und nicht unbedingt so der Bringer zum Musikhören und Filmeschauen sind.
Die hinteren Boxen einfach auf die Frontlautsprecher aufzuklemmen bringt übrigens noch lange keinen Surroundklang im eigentlichen Sinne, du hörst einfach nur den Stereo-Fernsehton von vorne und von hinten (solange die Endstüfchen nicht abrauchen).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
es ist schwierig, in diesem Preisbereich einen Treffer zu landen. Wenn du das Panasonic-Teil gerade erst erworben hast, dann versuch, es wieder zurückzugeben, weil es die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllt, aber auch nicht hinreichend darauf hingewiesen wird, dass dieses tolle Heimkinogerät keinen Surroundton beim Fernsehen ermöglicht.
IMHO ist es ratsam, lieber etwas länger zu sparen als sich solche Billiglösungen ins Haus zu holen. Diese Dinger halten erfahrungsgemäß auch nicht unbedingt lange. Ich würde lieber auf eine höherwertige Lösung sparen. Einen Surroundreceiver im Einstiegspreisbereich kriegst du, vielleicht auch als jungen Gebrauchten oder Auslaufmodell, durchaus für etwa 100/150 Euro. Ein halbwegs vernünftiger DVD-Player kostet so um die 50 Euro. Dann brauchst du natürlich noch Boxen, da sollte sich auch was günstiges finden lassen, vielleicht auch gebraucht. Jede halbwegs anständige Regalbox schlägt so ein "Heimkinoset" wie dieses Panasonic um Längen, da brauchts noch nicht mal einen Subwoofer.
Ein anderer Ansatz wäre die Anschaffung eines aktiven 5.1-Sets (wie es vermutlich dein Freund gemacht hat); in Frage kämen da bspw. Produkte der Firma Teufel, die sich aus der Masse der Brüllwürfelsets wohl etwas herausheben. Aber auch da gilt's hinzuschauen, ob das Set lediglich ein bereits angeliefertes 5.1-Signal verstärken kann oder auch Stereosignale mit Dolby Prologic II auf 5 Kanäle aufpäppelt. Solltest du über einen digitalen Satelliten- bzw. Kabelreceiver verfügen (ich vermute nein), dann müsste so ein Set aber auch zumindest über Digitaleingänge und einen Dolby-Digital-Decoder verfügen.
Ich kenne mich mit Teufel-Produkten aber auch nicht so aus dass ich konkrete Produktempfehlungen geben wollte. Und man sollte nie vergessen, dass solche Sets eben doch eher als Surroundlösung am Computer gedacht sind und nicht unbedingt so der Bringer zum Musikhören und Filmeschauen sind.
Die hinteren Boxen einfach auf die Frontlautsprecher aufzuklemmen bringt übrigens noch lange keinen Surroundklang im eigentlichen Sinne, du hörst einfach nur den Stereo-Fernsehton von vorne und von hinten (solange die Endstüfchen nicht abrauchen).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Homernoid hat geschrieben:Ja ja. Immer diese freundlichen Helfer....![]()
Ob dieser Nick auch wieder ne "Claudia" ist?
Aber schön zu sehen, wie manche Leute sich wieder schnurstracks das "Gutmensch-Stöckchen" suchen.
*wuff*

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."
(Konrad Adenauer, 05.01.1876 - 19.04.1967)
Gruß, Maik
Der link ist doch wirklich hilfreich!exige hat geschrieben:forumsuche:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13131.html
Ist Hilfsbereitschaft eine nervende Sache?Homernoid hat geschrieben:Ja ja. Immer diese freundlichen Helfer....![]()
Selbst wenn das so wäre! Da liegen doch 8 Monate dazwischen!Homernoid hat geschrieben:Ob dieser Nick auch wieder ne "Claudia" ist?![]()
Gutmensch? - Jeder Mathe-Lehrer fängt bei Neulingen ganz von vorne an. Finden wir gut!Homernoid hat geschrieben:Aber schön zu sehen, wie manche Leute sich wieder schnurstracks das "Gutmensch-Stöckchen" suchen.
*wuff*![]()
Admin