Seite 1 von 1

hmm.....

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 14:40
von ZacBrown
ich meine ich bilde mir das echt nicht ein ;) gerade als musiker hab ich da ein rel. gutes gehör... meine alte anlage (stereo) bestand aus Technics SE-A 808 , Technics SH 8065, Technics SL PG , und passender TEchnics Vorstufe. Ich hätte subwooferähnlichen SEHR sauberen, sehr tiefen Tiefbass ...der HK klingt sehr kalt und flach (egal mit welcher einstellung) und superbrilliante , feinauflösende höhen .....der HK klingt hier auch sehr spitz und kalt......deswegen bin ich halt sehr enttäuscht vom HK, da dieser doch eigentlich klangtechn. sehr viel weiter entwickelt sein sollte. gerade bei kleinen lautstärken hatte ich OHNE Loudness absolut klaren, tiefen, warmen bass.....den ich nun lieder vermisse :((
und gerade deswegen dachte ich, das es vllt. am biamping liegen könnte. daher meine frage !

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 14:48
von K.Reisach
Neuanfang ;)

Der Technics hatte aller Wahrscheinlichkeit nach ne gehörrichtige Frequenzganganpassung bei niedrigen Pegeln.

Da kannst soviel lineare Verstärker dranhängen wie Du willst, ne Loudnesscharakteristik bekommt man dadurch net.

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 15:30
von ta
was hast du denn von HK für ein Gerät?

-Eventuell war die Technics-Kette besser aufeinander abgestimmt (Pegel-Impedanzmäßig)

-wenn du von HK einen Surroundreceiver hast: richtig konfiguriert oder z.B. fälschlicherweise auf 2.1-Einstellung am Stereo-Paar?

-hast du noch die gleichen Boxen`?