Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bitte um Kaufemfehlung für Centerlautsprecher

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
kuni0307
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:54
Wohnort: NRW

Bitte um Kaufemfehlung für Centerlautsprecher

Beitrag von kuni0307 »

Hallo! Könnte mich da mal einer beraten. Habe die Canton RC-L als frontlautsprecher und einen Canton av700 als Center der mir aber sehr klein klingt und nicht so gut zu verstehen ist (Sprache). Hätte gerne mal gewusst was ihr mir empfehlen würdet gebraucht oder neu. Danke Mfg
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Was soll ich da sagen?? Ich habe einen CS 3, der Vorgänger vom CS330, und beide sind sehr gut, der CS40/45 (quasi gleich nur andere Optik) sind aber noch nen Tacken besser. Der CS 70 ist quasi das beste was du kaufen kannst, KLANGLICH super Gehäuse auch aber groß.

Den kleinen CS150 stellen die meisten hier im Forum als nicht ganz so potent dar, aber das ist aus der HOHEN Sicht von uns Nubertjüngern, also insgesamt ist JEDER LS bei Nubert schon klasse!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

JensII hat geschrieben:Was soll ich da sagen?? Ich habe einen CS 3, der Vorgänger vom CS330, und beide sind sehr gut, der CS40/45 (quasi gleich nur andere Optik) sind aber noch nen Tacken besser. Der CS 70 ist quasi das beste was du kaufen kannst, KLANGLICH super Gehäuse auch aber groß.

Den kleinen CS150 stellen die meisten hier im Forum als nicht ganz so potent dar, aber das ist aus der HOHEN Sicht von uns Nubertjüngern, also insgesamt ist JEDER LS bei Nubert schon klasse!
Dem ist nix mehr hinzuzufügen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:
JensII hat geschrieben:Was soll ich da sagen?? Ich habe einen CS 3, der Vorgänger vom CS330, und beide sind sehr gut, der CS40/45 (quasi gleich nur andere Optik) sind aber noch nen Tacken besser. Der CS 70 ist quasi das beste was du kaufen kannst, KLANGLICH super Gehäuse auch aber groß.

Den kleinen CS150 stellen die meisten hier im Forum als nicht ganz so potent dar, aber das ist aus der HOHEN Sicht von uns Nubertjüngern, also insgesamt ist JEDER LS bei Nubert schon klasse!
Dem ist nix mehr hinzuzufügen.
Doch, die Frage, ob man wirklich einen Nubert-Center mit Canton RC-L kombinieren sollte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Das kann er nur durch ausprobiern oder besser aushören rausbekommen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Das kann er nur durch ausprobiern oder besser aushören rausbekommen.
Aber vielleicht gibt es hier ja nicht nur Nubert-Kunden, sondern auch Canton-Kenner, die die Frage beantworten könnten, ob und welcher Canton-Center für die RC-L passen könnte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Das kann er nur durch ausprobiern oder besser aushören rausbekommen.
Aber vielleicht gibt es hier ja nicht nur Nubert-Kunden, sondern auch Canton-Kenner, die die Frage beantworten könnten, ob und welcher Canton-Center für die RC-L passen könnte.
Das schon, aber dann hat er aber nicht seine Raumakkustik mit dabei. Ich finde, das jeder die Boxen oder das Equipment bei sich anhören sollte. Man kann sich zwar Empfehlung holen, aber zu Hause hört sich das evtl total anders an.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Ich kann zwar nicht sagen, ob ein Nubert Center zu Canton Front LSP passen; aber zufällig ist dieser besagte Canton AV700 der Center, den ich auch habe. Und der klang so dermaßen schlecht gegen meine Nubert Front LSP, dass ich lieber ohne Center als mit dem Canton geguckt habe.

Ansonsten gilt für mich inzwischen:

Je bigger the better.

Schade, dass ich keinen Platz habe.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Bitte um Kaufemfehlung für Centerlautsprecher

Beitrag von Toni78 »

kuni0307 hat geschrieben:Hallo! Könnte mich da mal einer beraten. Habe die Canton RC-L als frontlautsprecher und einen Canton av700 als Center der mir aber sehr klein klingt und nicht so gut zu verstehen ist (Sprache). Hätte gerne mal gewusst was ihr mir empfehlen würdet gebraucht oder neu. Danke Mfg
Ich habe ja auch die RC-L als Frontboxen. Auch ich begann mit einem AV700.2 als Center.

Habe mir aber vor ein paar Wochen einen CM500DC gekauft. Der ist nicht nur äusserlich wesentlich grösser! :wink: Und klanglich passt er OPTIMAL zu den RC-L.

Also schau mal nach einem Canton Ergo CM500 oder einem CM502 - beide gibts mittlerweile im Netz für unter 200 EUR! M.M. kann man für den Preis damit nix falschmachen. Zumal der sich auch optisch prima zu den RC-L macht!

Sorry wenn ich hier im Nubert Forum für einen Canton Lautsprecher plädiere, aber ich denke etwas wirklich passendes für seine RC-L gibts von Nubert nicht. Und ein harmonisches Klangbild ist bei Mehrkanal eben das A und O
kuni0307
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:54
Wohnort: NRW

Beitrag von kuni0307 »

Vielen Dank für die guten Ratschläge!
Hatte auch schon an die center der ergo serie gedacht.
wenn jemand noch einen tip hat, wo ich einen günstig kaufen kann würde mich das freuen! Danke

Ps. immer wieder ein gutes Board :D
Antworten