Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Externe Endstufe an H_K AVR 8500? Wer hat nen Tip?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
j.maberg
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 12:12

Externe Endstufe an H_K AVR 8500? Wer hat nen Tip?

Beitrag von j.maberg »

Hallihallo und viele Grüße miteinander,

hier sind ja einige Profis unterwegs und vieleicht kann mir der eine oder andere nen guten Tip zur Erweiterung meines Equipments geben.

Ich denke, dass ich recht gut ausgestattet bin mit der großen NuWave 125 Line, CS 65 und DS 55, dazu 2x AW 1000.....das ganze an einem Harman AVR 8500, unterstützt durch ein ATM 125.

Irgendwie will ich dem ganzen aber noch ne Krone aufsetzen....evtl. durch eine zusätzliche externe Endstufe. Allerdings hab ich mich mit den Thema nocht nicht wirklich beschäftigt.

Gibts da euereseits ne Empfehlung?...und wieviel sollte man investieren?

Oder hat jemand noch ne ganz andere Idee....evtl. Recievertausch, anstatt ner Erweiterung.

Ich würd mich freuen, den einen oder anderen Tip zu bekommen.

Viel Grüße und besten Dank im voraus,

Jörg
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Jörg und Willkommen im Forum

Ext. Endstufen.

Die Frage ist, wieviel du ausgeben willst? Meine Empfehlung sind Vincent Endstufen. Z. B. SP-993 oder SP-996, je nachdem, wieviel Leistung du haben willst/brauchst.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
j.maberg
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 12:12

Beitrag von j.maberg »

Grüß Dich Christian,

Vincent hatte ich auch schon im Auge, da ich da schon die eine oder andere positive Anmerkung gefunden habe.

Ich hatte mir den SAV-P200 mal etwas genauer angesehen. Scheint ne gute Wahl zu sein. Mir ist allerdings noch nicht wirklich klar, welchen Nutzen eine 6 Kanal Endstufe hat. Ich vermute, dass die 6 Kanal Endstufe alle Boxen anspricht, also eher, (oder mehr), für den Souround - Einsatz geeignet ist, währen die Stereo-Endstufe eben auf Hifi ausgelegt ist.

Lieg ich da richtig?

Grüße, Jörg
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Der H/K hat doch von Haus aus schon nicht wenig Dampf?
Zur Entlastung und zum Einsatz eines ATMs an den 125er kommen natürlich die üblichen Verdächtigen, von mir natürlich der DusSun v8i - ich habe eine ähnliche Kombi wie Du...
Ich hatte seinerzeit auch nach dem H/K geschielt, aber konnte mich nicht dazu durchringen und hatte zu lange gezögert, dann war der Markt erst 'mal leer und so hatte ich 'was Kleineres für den SurroundBereich genommen.
Bei Stereo läuft bei mir nur der KorSun, und bei Filmen genügt die Kraft meines kleinen Yamaha, weil er ja nicht die Fronts antreiben muß.
j.maberg
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 12:12

Beitrag von j.maberg »

Scheint ja ein edles Teil zu sein...sagt mir aber so gaaaar nix.

Nachdem ich jetzt so einige Stunden rumtelefoniert habe, favorisiere ich die Endstufen Lösung.

Sechs-Kanal ist aus dem Rennen....bei Vincent habe ich mich von SP997 überzeugen lassen.

Werd jetzt nochmal sehen, was es explizit dazu für Alternativen gibt.

Aber allerbesten Dank für den Tip.

Grüße,

Jörg
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Also meine Hinweise (da ich die nihct! kenne nur Hinweise):
Die Vincent SAV P150 scheint gut zu sein und müßte genug Dampf haben. Wozu die teure SAV-P200 ?
Die Sherwood Endstufe hat gutes Preis/Leistungsverhältnis und von AreaDVD gut getestet (ob das was aussagt ist eine andere Baustelle).
Sehr schick und gute Testergebnisse bei Stereo-Endstufen: Advance Acoustic MAA 405, die scheint sehr gut zu sein und sieht klasse aus.
Und dann gibts danoch Audionet mit den Mondpreisen aber zu einem H/K übertrieben.

P.S.: Der Denon A11XVA ist scheinbar ein toller AVR oder der ONKYO TX5000, mußte ich jetzt noch erwähnen :wink:
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
j.maberg
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 12:12

Beitrag von j.maberg »

Auweia....dass iss ja ne große Auswahl....manoman. Danke für die Tipps.

Ich krieg am Donnerstag 2 x SP997 zum testen....mal sehen, was die bringen.

Hab mir eben mal Deine Homepage angesehen.

Fährst Du den Woofer tatsächlich auf Volllast?...die Regler stehen auf dem Bild nah am Anschlag.

Grüße...und Danke für die Hardwareliste :-)

Jörg
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

j.maberg hat geschrieben:...

Fährst Du den Woofer tatsächlich auf Volllast?...die Regler stehen auf dem Bild nah am Anschlag.

Grüße...und Danke für die Hardwareliste :-)

Jörg
Offtopic, aber egal: Nein, fahre den Subwoofer allerdings dank des Behringers auf ca. 2 bis 3 Uhr. Das geht super und rummst auch nicht so in die Raummoden rein, da ich diese runtergeregelt habe. Dank quadratischem Raum habe ich auch nur 2 Raummodenfrequenzen.
Schau dir den Testbericht auf Areadvd bzgl. der Advance Acoustic Endstufe mal an oder schau im hifi-Forum nach, da steht einiges wissenwertes drin.
Bzgl. Vincent: Ein kurzer Testbericht/Klangbericht wäre nett, da die Vincent-Endstufen ähnlich Denon sehr umstritten sind in den unterschiedlichen Foren.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
R1806
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: Mi 9. Jun 2004, 10:14
Wohnort: Pfullingen

Re: Externe Endstufe an H_K AVR 8500? Wer hat nen Tip?

Beitrag von R1806 »

j.maberg hat geschrieben: Ich denke, dass ich recht gut ausgestattet bin mit der großen NuWave 125 Line, CS 65 und DS 55, dazu 2x AW 1000.....das ganze an einem Harman AVR 8500, unterstützt durch ein ATM 125.
Jörg
Hallo Jörg,
ich habe eine genau gleiche Ausstattung für Filme.

Ich habe dann für 6.1 noch eine Onkyo Stereo Endstufe hingehängt und mal für kurze Zeit eine Dritte DS 55 als Center back eingefügt. War mir dann zuviel der Einstellung UND da kommt doch nahezu nichts raus ... und ich habe viele Filme .. (meine Meinung also schlagt nicht auf mich ein !)

Für Stereo (und Phono) habe ich dann noch zwei Vincent Sp 991 mit Sa 91, nur dann an den 125 er (und an den Subs manchmal >>> werden dann umgesteckt, also extra Boxenkabel) aber - und ich kann laut hören - ich glaube, dass eine Korsun für Back absolut overkill ist ... Wie gesagt, hinten kommt ja nicht so viel raus.....

Aber bei Stereo ist die Zunahme von SOUND mit den Vincent zu, H/K unglaublich (nur kannste auf den Vincent Eier kochen da Class A). Leider habe ich die Vincent sehr selten an deshalb ....
[size=75]Vincent SA 91, 2 x SP 991, Denon DVD 2910, Beamer Pana PT-AE 700, H/K AVR 8500, Technics 1210 MK 2, Thorens TD 166 MK 2, Tape`s,MD, X-Box usw. an 2 x Nuwave 125 ABL, CS 65, 3 x DS 55 AB, 3 RS5 ...[/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

j.maberg hat geschrieben:Auweia....dass iss ja ne große Auswahl....manoman. Danke für die Tipps.

Ich krieg am Donnerstag 2 x SP997 zum testen....mal sehen, was die bringen.


Jörg
Hi

Die SP-997 sind schon schöne Teile. Bin gespannt, was du dazu sprichst. Ich glaub, das Lars Mette von Area-DVD diese auch mal bei sich zu Hause stehen gehabt hat. Er war damals sehr begeistert, bis er jetzt seine Audiomap gekauft hat. Letztere kostet auch etwas mehr. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten