Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht: Technics se-a5

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Erfahrungsbericht: Technics se-a5

Beitrag von JoKeR »

Hallo Forum,

lange ist es her, als ich das letzte mal einen Post eröffnet habe, bzw mich überhaupt aktiv beteiligt habe.
Ich finde nun aber wieder mehr Zeit für das schöne Nuforum und werde mich nun auch hoffentlich öfter blicken lassen.

Ich hatte jetzt über ein Jahr den Marantz PM7200, er hat mir immer freude bereitet.
Aber mein Klangbild war immer etwas "weich" im Hochtonbereich, und im Bass hatte ich das Gefühl es sei etwas "wabblig" einfach nicht straff genug.

Da kam mir das Angebot eines Kollegen gerade recht.
Die Technics se-a5 Endstufe hatte nur leichte Gebrauchsspuren und erneuerte Transistoren, die in der Vorstufe durchgebrannt waren.

Die Endstufe erweist sich als tolles Gerät in meiner Kombi. Der Bass ist deutlich straffer, nicht mer so wummrig.
Die höhen sind etwas spitzer, was bei einigen Musikstücken zu heftig ist. Aber da hab ich ja noch das ABL.
Dieser Effekt ist aber wirklich nur bei sehr höhenlastigen Aufnahmen vorhanden.

Mein Fazit: Ein Gebrauchter Stereo Verstärker bzw eine Endstufe lohnt sich!
Hier hat man IHMO ein tolles Preisleistungsverhältins,
und was in den Geräten drin ist stimmt auch.

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann mal nen herzlichen Glückwunsch!!
Ich bin mit meinem PM7200 aber SOWAS VON ZUFRIEDEN, da kommt nix neues (höchstens ein Surrounder, der das auch kann) 8)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

JensII hat geschrieben:Dann mal nen herzlichen Glückwunsch!!
Ich bin mit meinem PM7200 aber SOWAS VON ZUFRIEDEN, da kommt nix neues (höchstens ein Surrounder, der das auch kann) 8)
Dito, obwohl der Technics auch relativ schick ist - nicht zuletzt dank der "Wattometer" - und ordentlich "Drive" wird der wohl auch haben (100 Watt an 8 Ohm)
Antworten