Hallo Zusammen,
seit kurzem bin ich stolzer besitzer einer MiniDV-Videokamera. Wenn ich nun ein externes Mikro anschließe, dann brauche ich eine Verlängerung (ich spar mir jetzt nähere Erläuterungen, ist halt so) und dann brummt es. Und zwar ganz fies. Eigentlich kenn ich das nur von nicht ganz eingesteckten Klinken. Daran kann es aber in diesem Fall nicht liegen: Die Klinken habe ich penibel eingerastet und richtig drauf geachtet.
Wer kann helfen: Wie kriege ich das Brummen weg? (Es geht übrigens nicht um besonders guten Klang. Nur Brummen sollte es halt nicht...)
Herzlichen Dank für Eure Anregungen
A
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Brummen bei Mikro-Verlängerung ... wie bekämpfen?
Brummen bei Mikro-Verlängerung ... wie bekämpfen?
|Marantz SR5600 | CD: Cambridge trac1 | Speaker: 2*CS70 + ATM80 | CS40 | DS50| Auch-Speaker: Theodor (6 Jahre), Amelie (3 Jahre)
Lange Kabel für Mikrofoneingägne sind immer kritisch - gestückelt sowieso.
Ich würd bei Reichelt oder Conrad oder in einem Musikerladen ein ausreichend langes Kabel "am Stück" kaufen, mit möglichst guter Schirmung.
Ich würd bei Reichelt oder Conrad oder in einem Musikerladen ein ausreichend langes Kabel "am Stück" kaufen, mit möglichst guter Schirmung.
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Schirmung - guter Hinweis
Herzlichen Dank für die Anregungen...
Schirmung ist wohl tatsächlich das Thema. Im fraglichen Fall hatte ich die Mikro-Verlängerung an einem Kabelschacht mit Strom und Video-Kabeln entlang gelegt. Und das Verlängerungs-Kabel selbst ist auch 'ne ganz dürre Strippe.
Mal ganz doof gefragt: Kann man die Schirmung verbessern, indem man die Schirmungsschicht erdet (ähnlich wie bei Plattenspieler-Anschlüssen)?
Danke nochmals
A
Schirmung ist wohl tatsächlich das Thema. Im fraglichen Fall hatte ich die Mikro-Verlängerung an einem Kabelschacht mit Strom und Video-Kabeln entlang gelegt. Und das Verlängerungs-Kabel selbst ist auch 'ne ganz dürre Strippe.
Mal ganz doof gefragt: Kann man die Schirmung verbessern, indem man die Schirmungsschicht erdet (ähnlich wie bei Plattenspieler-Anschlüssen)?
Danke nochmals
A
|Marantz SR5600 | CD: Cambridge trac1 | Speaker: 2*CS70 + ATM80 | CS40 | DS50| Auch-Speaker: Theodor (6 Jahre), Amelie (3 Jahre)