Seite 1 von 1

D/A bzw. A/D Wandlung beim Equalizer

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 10:25
von Ramius
Hallo,
wenn ich das Signal eines CD-Players durch meinen DEQ schleife und dann in den Verstärker, dann könnte ich das per Chinch analog machen oder per Toslink(optisch) direkt in den DEQ gehen.
Würden dann die Wandler im DEQ auf jeden Fall noch mal wandeln, um zu "equalizen",oder würde bei Chinch nur der Wandler im CD einmal wandeln?
Ich frage deshalb, da ich natürlich den bestmöglichen Wandler nehmen möchte.
CD-Player würde dann noch neu gekauft :).

Grüße
Ramius

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 11:02
von Kingping
1. es heisst cinch.
2. der deq ist ein digitaler eq. wenn du den analog eingang benutzt muss daher - überraschung - gewandelt werden.
3. die wandler sind immer gut genug. das eigentliche problem ist, dass man, um die volle auflösung zu haben,
mit voller lautstärke in den deq gehen muss und nach dem deq erst die lautstärke runterregeln sollte.

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 11:47
von Ramius
Kingping hat geschrieben: 2. der deq ist ein digitaler eq. wenn du den analog eingang benutzt muss daher - überraschung - gewandelt werden.
3. die wandler sind immer gut genug. das eigentliche problem ist, dass man, um die volle auflösung zu haben,
mit voller lautstärke in den deq gehen muss und nach dem deq erst die lautstärke runterregeln sollte.

D.h. wenn ich optisch rein gehe und optisch zum Verstäker weiter gehe umgehe ich die Wandler im DEQ und CD-Player und nutze die Wandler im AV-Verstärker, richtig?

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 11:52
von Kingping
natürlich

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 12:28
von Kingping
man könnte so einen player kaufen: http://www.dvdupgrades.ch/digital_audio.html
oder htpc mit studiokarte, wobei man dann noch einen (ebenfalls nicht billigen) adat->spdif wandler braucht. :?
ich habe mir vor kurzem eine soundkarte mit 4 aes/ebu outputs bestellt und das teil kann keine mehrkanalausgabe. kann ich zurückschicken.... :roll:

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 14:15
von Ramius
burki hat geschrieben:Hi,
es kann durchaus Gruende geben, den CDP auch noch analog anzuschliessen, da der DEQ weder HDCD noch Emphasis unterstuetzt.
Auch dts-CDs wuerden draussen vor bleiben...
Gruss
Burkhardt
Fang ich mal anders an, was ich eigentlich vor habe:
1. Habe den Denon 2910 jetzt direkt per optischer Verbindung am AV Verstärker hängen.
Nun möchte ich nur für Stereo den DEQ mit dazwischen hängen.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten dies zu machen:
a) Ich kaufe mir einen preiswerten CD-Player (z.B: DCD-700AE) und gehe dann per optischer Verbindung über den DEQ in den AV-Verstärker
b) ich spare mir das Geld und gehe per Cinch aus dem 2910 in den DEQ und von da per Cinch in den AV-Verstärker.

Ist halt die Frage: Merke ich einen klanglichen Unterschied oder ist der Unterschied kaum merkbar.

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 14:28
von Kingping
kannst nicht koax für mehrkanal und optical für stereo verwenden?
dass man die verbesserungen durch den deq nur für stereo hat, ist aber imho auch nicht das wahre.