Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert AW 1500 und die Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
speeddiver23
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Mär 2005, 00:06

Nubert AW 1500 und die Fragen

Beitrag von speeddiver23 »

Hallo & Guten Abend

Ich stehe kurz davor mein Heimkino mit einem Nubert AW1500 zu erweitern. Ich habe jetzt schon relativ viel über diesen Sub gelesen, was ich aber noch nicht gefunden habe, sind einfach Messungen & privat Meinungen von dem Sub.

1. Wie ist die Frequenzkurve ? Freifeldmessung / in verschiedenen Wohnzimmer gemessen.

2. Hat man auch bei sehr tiefen Frequenzen unter 25 Hz ein spür Gefühl.

3. Kann der AW1500 tiefe - schnelle Bassattacken bringen ???

4. Könntet ihr ein paar Filme nennen, die den AW1500 fordern im tiefen Bereich ???


Ich weiß ja, dass ich den Sub 4 Wochen testen kann, aber ich wäre doch schon etwas erfreut, wenn ich noch ein paar vorab Infos von euch bekommen könnte.

Ich möchte keine Megalauten Pegel hören, sondern auch etwas mehr als Wohnzimmerlautstärke tiefe Bassattacken spüren.



Vielen Dank schon mal für eure Antworten.



MFG

M. speeddiver23
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo speeddiver23,

ein interessanter Thread für dich wäre vielleicht dieser hier.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
speeddiver23
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Mär 2005, 00:06

Beitrag von speeddiver23 »

g.vogt hat geschrieben:Hallo speeddiver23,

ein interessanter Thread für dich wäre vielleicht dieser hier.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
1. Vielen Dank für den Link.

2. Freddy ist ja süß . Siehe Sheila ---> Bild
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

speeddiver23 hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Hallo speeddiver23,

ein interessanter Thread für dich wäre vielleicht dieser hier.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
1. Vielen Dank für den Link.

2. Freddy ist ja süß . Siehe Sheila ---> Bild
Sorry.
640 x 480 Pixel bei 1428 KByte sind 38 bit/Pixel. Ich weiß nicht, was Du geniales angestellt hast, aber unkomprimiertes 24 bit-TIFF wäre kleiner gewesen.
JPEG-Dateien sollten im Bereich 0,5...2 bit/Pixel liegen. Das sind bei 640 x 480 Pixeln 20 bis 80 KByte.

Ach gerade analysiert: Es ist ein 48 bit PNG.
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hall,
Könntet ihr ein paar Filme nennen, die den AW1500 fordern im tiefen Bereich ???
Sehr zu empfehlen wäre Herr der Ringe-Die Rückkehr des Königs,über den ganzen Film verteilte sehr derbe Bässe.
Auch gut ist der Anfang von TripleX 2 wo die Löcher in den Boden gesprengt werden,bei den kurzen heftigen Basschlägen hab ich immer das Gefühl es wäre Live bei mir im Wohnzimmer.
Noch ein paar Filme im Schnelldurchlauf:
King Kong
Der Flug des Phoenix
Spider Man 1 und 2
Batman Begins
Star Trek 7-10
Star Wars 1-3

Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Nubert AW 1500 und die Fragen

Beitrag von BlueDanube »

speeddiver23 hat geschrieben:1. Wie ist die Frequenzkurve ? Freifeldmessung / in verschiedenen Wohnzimmer gemessen.
Der Frequenzgang wird aus verschiedenen Gründen nicht veröffentlicht - man kann aber davon ausgehen, dass er im Freifeld sehr gerade ist....zumindest viel gerader als die Verbiegung durch irgendeinen Raum.
Warum interessierst Du Dich für verschiedene Wohnzimmer? :?
Du kannst sicher sein, dass Dein Raum nicht einmal annähernd dabei wäre....
Der Bassfrequenzgang hängt im geschlossenen Raum ab von Raumlänge, Raumbreite, Raumhöhe, Subwooferposition, Hörplatzposition, Möblierung, Wandbeschaffenheit, ......
Man könnte tausende verschiedene Frequenzgänge aufzeichnen - und alle wären anders als zu Hause!
speeddiver23 hat geschrieben:2. Hat man auch bei sehr tiefen Frequenzen unter 25 Hz ein spür Gefühl.
Bei diesen Frequenzen hat man das immer! :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
speeddiver23
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Mär 2005, 00:06

Beitrag von speeddiver23 »

speeddiver23 hat folgendes geschrieben:
2. Hat man auch bei sehr tiefen Frequenzen unter 25 Hz ein spür Gefühl.
Bei diesen Frequenzen hat man das immer! Wink

Sorry, dann habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Das unter diesen Frequenzen, dass Spür-Gefühl immer da sein sollte ist mir schon klar.
Ich meinte aber, ob es der AW1500 auch bis in die tiefen Frequenzen so wieder geben kann wie es andere SubŽs schaffen.(Hersteller möchte nicht erwähnt werden) :wink:


MFG

speeddiver23
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

speeddiver23 hat geschrieben:
speeddiver23 hat folgendes geschrieben:
2. Hat man auch bei sehr tiefen Frequenzen unter 25 Hz ein spür Gefühl.
Bei diesen Frequenzen hat man das immer! Wink

Sorry, dann habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Das unter diesen Frequenzen, dass Spür-Gefühl immer da sein sollte ist mir schon klar.
Ich meinte aber, ob es der AW1500 auch bis in die tiefen Frequenzen so wieder geben kann wie es andere SubŽs schaffen.(Hersteller möchte nicht erwähnt werden) :wink:


MFG

speeddiver23
Ganz sicher :wink:
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich kann Dir nur die Erfahrung von 2 AW-1000 wiedergeben:

Sie standen ein Jahr bei mir und sind dann "rausgeflogen".
Für mein viel zu kleines Zimmer waren die einfach zu heftig im Tiefbass.
Mach Dir keine Sorgen dass der AW-1500 nicht reicht- frag Dich lieber ob Du wirklich so viel Leistung brauchst.
In Zimmern bis 25m² würde ICH nur noch 2 AW-560 etc. lassen- AW-1000 und 1500 reichen IMHO locker für 40m², letzterer auch für mehr. Wie sich der Bass dann genau verteilt liegt natürlich an der Raumakustik...
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

speeddiver23 hat geschrieben:Ich meinte aber, ob es der AW1500 auch bis in die tiefen Frequenzen so wieder geben kann wie es andere SubŽs schaffen.
Es gibt nur ganz wenige Subwoffer am Markt, die unter 25Hz noch den vollen Pegel bringen - der AW1500 gehört sicher dazu!

Hr. Nubert hat einmal im Forum erzählt, dass beim Messen des AW1500 bei Maximalpegel die Anzeige am Bildschirm unscharf wurde, weil die Schlitzmaske in der Bildröhre so heftig mitschwang.....reicht das? :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten