Seit ca. zwei Jahren kann ich nun ein grosses NuLine-Set mein Eigen nennen und ich bin immer noch zufrieden wie am ersten Tag, nein, stimmt nicht, ich bin sogar viel zufriedener als am ersten Tag. Wieso? Nun, zuerst erwartete ich spektakuläre Effekte, die aber ausblieben. Erst im Laufe der Zeit entdeckte ich die subtileren Fähigkeiten, die viel wichtiger sind, nämlich eine ehrliche, souveräne und nie nervige Spielweise, die Musikhören (sei es nun Andre Rieu, Popstars, o.a.) auch gerade mit höheren Pegeln immer wieder zu einem entspannten Genuß machen. OK, das ist nichts neues (ausser mein Musikgeschmack vielleicht) und vielleicht auch etwas fürs Gästebuch, aber ich musste das aus immer wieder auftretender Begeisterung einmal hier loswerden.
Um evtl. Fragen vorweg zu nehmen: Allein mein Wohnzimmer und mein Subwoofer wollten keine Freunde werden, deshalb - und nur deshalb - ist er zu verkaufen, siehe Signatur bzw. Nu-Markt.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zwei Jahre NuLine 120, CS-70, DS-60 und immer zufriedener
Zwei Jahre NuLine 120, CS-70, DS-60 und immer zufriedener
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Komm gib es zu Du wolltest damit nur auf den Verkauf Deines 1000ers aufmerksam machen.Nein war nur Spaß.
Ich kann Deine Begeisterung nachvollziehen,ich hab seit ca.4 Monaten die 120er und bin ebenfalls sehr angetan von den Boxen.
Gruß
Ich kann Deine Begeisterung nachvollziehen,ich hab seit ca.4 Monaten die 120er und bin ebenfalls sehr angetan von den Boxen.
Gruß
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi NuWriter
Das hört man gern, das einem die NuBoxen immer besser gefallen. Glückwunsch nochmals zu deinem damaligen Kauf.
Hm, aber das der AW-1000 nicht in dein System paßt, wundert mich schon einwenig. Aber gut, kann man nix machen.
Gruss
Christian
Das hört man gern, das einem die NuBoxen immer besser gefallen. Glückwunsch nochmals zu deinem damaligen Kauf.
Hm, aber das der AW-1000 nicht in dein System paßt, wundert mich schon einwenig. Aber gut, kann man nix machen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo mcBrandy,
leider habe ich bei Verwendung des Subs in der aktuellen - zumindestens ansatzweise WAF-kompatiblen - Aufstellung massive Auslöschungen (bzw. Resonanzen) am Hörplatz im zweistelligen Hertz-Bereich, wie Tests mit einer selbsterstellten 1Hz-Schritt Sinuston-CD zeigten, wobei die Auslöschungen überwiegen und somit die Effekte bei Heimkino ausbleiben. Durch geeignete Anwinklung tritt dieser Effekt bei den 120ern nicht so stark auf und was von dort an Bass kommt reicht mir. Ausserdem gilt auch hier die allgemeine Formel "SUB != WAF". Ein zweiter Sub oder eine andere Aufstellung kommt wg. WAF ebenfalls nicht in Frage.
Gruß
NuWriter
leider habe ich bei Verwendung des Subs in der aktuellen - zumindestens ansatzweise WAF-kompatiblen - Aufstellung massive Auslöschungen (bzw. Resonanzen) am Hörplatz im zweistelligen Hertz-Bereich, wie Tests mit einer selbsterstellten 1Hz-Schritt Sinuston-CD zeigten, wobei die Auslöschungen überwiegen und somit die Effekte bei Heimkino ausbleiben. Durch geeignete Anwinklung tritt dieser Effekt bei den 120ern nicht so stark auf und was von dort an Bass kommt reicht mir. Ausserdem gilt auch hier die allgemeine Formel "SUB != WAF". Ein zweiter Sub oder eine andere Aufstellung kommt wg. WAF ebenfalls nicht in Frage.
Gruß
NuWriter
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ok, bei solch massiven Auslöschungen und WAF Problematiken, ist es verständlich, das der aus der Wohnung fliegt.
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs