Hallo Xavantes,Xavantes hat geschrieben:...und wie schleif ich's bei Bi-Amping ein ?
grundsätzlich genauso wie sonst. Hier passt auch mal das Y-Kabel (wenn die Endstufen nur einen Eingang haben).
Das Ausgangssignal des ABL muss auf die (Mono)Eingänge zweier Endstufen (Tief- und Hochtonkanal) gesplittet werden (bzw. von einer Endstufe zur anderen durchgeleitet - viele Endstufen haben einen entsprechenden "Durchleit"-Ausgang), zumindest wenn man auch die Klangwaage des ABL verwenden möchte.
Will man nur die Basslinearisierung des ABL verwenden, dann müsste es auch genügen, das ABL vor die Endstufe des Tieftonzweiges zu schalten (aber das würde ich nur in "Notsituationen" so verkabeln).
Ein Gedankenspiel dazu: An einem Surroundverstärker, der nur Pre-Outs hat, könnte man den Hochtonzweig weiterhin über die Endstufen des Surroundverstärkers treiben und die zusätzliche Endstufe mit vorgeschaltetem ABL für den Tieftonzweig einsetzen. Ich denke, das müsste gehen, aber es ist schade um die dann nicht nutzbare Klangwaage.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt