Hallo HeckMc,
das ist ein schwieriges Thema. Man kann stundenlang darüber fachsimpeln. Am besten ist aber immer noch der Selbstversuch.
Mein erstes Hörerlebnis mit einer Nubert-Box war eine nuBox300, die sich ein Freund auf meine Empfehlung hin gekauft hatte und selbstverständlich behielt. Dieses Pärchen für 400 DM spielte meine 1000 DM teuren Dynaudios mühelos an die Wand und zeigte mir, dass meine Ohren doch noch ganz in Ordnung sind - vorher dachte ich wirklich schon, ich werde alt.
Von da an war ich infiziert.
Ich habe in Schwäbisch Gmünd vor einiger Zeit mal alle Boxen unter Zeitdruck durchgehört (damals z.B. noch aktuell die nuForm, die nuBox460). Mein Eindruck war, dass alle Boxen, von der billigsten angefangen, dem gleichen Ideal verpflichtet sind, mit steigendem Preis natürlich auch ein Stückchen besser. Ich wäre sicher auch mit einer größeren nuBox glücklich geworden (die nuBox300 oder jetzt die 310er sind für 25qm einfach ein bisschen klein geraten), aber diese Boxen waren mir einfach ein bisschen zu groß und zu breit.
Am Ende entschieden wirklich diese 2,5cm Unterschied in der Breite (nicht lachen!).
Wenn du eine riesen Bude, Geld wie Heu und eine sehr tolerante Frau hast bzw. Single bist, dann probier die nuWave125.
Ansonsten? Lies die Beschreibungen, die Infos in "Technik Spezial", die Beiträge im Forum, zähl deine Mäuse und entscheide dich
Oder schreib noch mal, wie deine Randbedingungen sind (Raumgröße, musikalische Vorlieben, finanzielle Schmerzgrenze usw.).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt