Seite 1 von 2
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 07:08
von mcBrandy
Hallo Burkhardt
Leider kenn ich jetzt keinen DVDP, der Jpegs gut wiedergibt, aber mich würde sowas auch interessieren. Allerdings in einem etwas niedrigeren Preissegment.
Gruss
Christian
Re: DVDP der nativ "hochaufloesende" jpges wiederg
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 08:05
von elchhome
burki hat geschrieben:Interessieren taeten mich dabei auch 2 Kategorien, d.h. (i) ein recht guenstiges Geraet (welches aber trotzdem nicht bei der kleinsten Beruehrung auseinanderfaellt) und auch (ii) Geraete bis etwa 2000 EUR, die einen "Hauptplayer" abloesen koennten.
i)
Test SilverCrest 6515 / 6516 ab ende November beim Lidl.
jpg's bis 1080i
Grundig GDP3560
Toshiba SD-360E
Philips DVP5960
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 09:43
von Urgosch Peinhammer
Ich habe mir soeben eine XBox 360 bestellt. Die kann das hoffentlich auch ganz gut - sie macht dabei natürlich Lärm wie ein Staubsauger...
Die gibt es übrigens gerade recht günstig für 299 Euro (die Premium Version - genau die, die normalerweise 399 kostet

).Bei Interesse -
Link. Seit dem letzten Update kann sie wohl sogar bis 1080p übertragen.
Von Pana gibt es den HD-Foto-Player.Kostet um die 100 Euro, ist superschnell im Bildaufbau - aber kann keine bearbeiteten Bilder wiedergeben. Sehr, sehr ärgerlich...

- oder gibt es eine Möglichkeit, bearbeiteten Bildern wieder so eine Infodatei anzudichten, so dass die Datei aussieht, als käme sie gerade aus dem Fotoapparat? da müsste es doch irgendeine schlaue Freeware für geben... oder nicht? Dann wäre dieses Teil jedenfalls das Gerät, das du suchst. Schnell, bequem (FB) und preisgünstig.
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 13:03
von Amperlite
Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Von Pana gibt es den HD-Foto-Player.Kostet um die 100 Euro, ist superschnell im Bildaufbau - aber
kann keine bearbeiteten Bilder wiedergeben. Sehr, sehr ärgerlich...

- oder gibt es eine Möglichkeit, bearbeiteten Bildern wieder so eine Infodatei anzudichten, so dass die Datei aussieht, als käme sie gerade aus dem Fotoapparat? da müsste es doch irgendeine schlaue Freeware für geben... oder nicht? Dann wäre dieses Teil jedenfalls das Gerät, das du suchst. Schnell, bequem (FB) und preisgünstig.
Soll das heißen, der Apparat braucht die EXIF-Daten, um Bilder anzuzeigen? Wie sinnlos ist das denn?
Es gibt natürlich Programme, um diese Daten zu bearbeiten oder anzufügen.
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 17:21
von Urgosch Peinhammer
Amperlite hat geschrieben:Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Von Pana gibt es den HD-Foto-Player.Kostet um die 100 Euro, ist superschnell im Bildaufbau - aber
kann keine bearbeiteten Bilder wiedergeben. Sehr, sehr ärgerlich...

- oder gibt es eine Möglichkeit, bearbeiteten Bildern wieder so eine Infodatei anzudichten, so dass die Datei aussieht, als käme sie gerade aus dem Fotoapparat? da müsste es doch irgendeine schlaue Freeware für geben... oder nicht? Dann wäre dieses Teil jedenfalls das Gerät, das du suchst. Schnell, bequem (FB) und preisgünstig.
Soll das heißen, der Apparat braucht die EXIF-Daten, um Bilder anzuzeigen? Wie sinnlos ist das denn? Es gibt natürlich Programme, um diese Daten zu bearbeiten oder anzufügen.
Yepp, die EXIF-Daten sind es wohl. Ich finde das auch total bescheuert. Wobei ich nicht weiss, ob es Diskriminierung von Seiten Panas ist, so wie das Weglassen eines CF Einschubs Diskriminierung fremder Standards ist, einfach nur Dummheit von Pana oder evtl. technische Notwendigkeit. Vielleicht braucht der Chip in dem Gerät die EXIF-Daten um ein 8 MB Bild in einem Sekundenbruchteil darzustellen?
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 17:23
von Urgosch Peinhammer
Amperlite hat geschrieben:Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Von Pana gibt es den HD-Foto-Player.Kostet um die 100 Euro, ist superschnell im Bildaufbau - aber
kann keine bearbeiteten Bilder wiedergeben. Sehr, sehr ärgerlich...

- oder gibt es eine Möglichkeit, bearbeiteten Bildern wieder so eine Infodatei anzudichten, so dass die Datei aussieht, als käme sie gerade aus dem Fotoapparat? da müsste es doch irgendeine schlaue Freeware für geben... oder nicht? Dann wäre dieses Teil jedenfalls das Gerät, das du suchst. Schnell, bequem (FB) und preisgünstig.
Soll das heißen, der Apparat braucht die EXIF-Daten, um Bilder anzuzeigen? Wie sinnlos ist das denn? Es gibt natürlich Programme, um diese Daten zu bearbeiten oder anzufügen.
Yepp, die EXIF-Daten sind es wohl. Ich finde das auch total bescheuert. Wobei ich nicht weiss, ob es Diskriminierung von Seiten Panas ist, so wie das Weglassen eines CF Einschubs Diskriminierung fremder Standards ist, einfach nur Dummheit von Pana oder evtl. technische Notwendigkeit. Vielleicht braucht der Chip in dem Gerät die EXIF-Daten um ein 8 MB Bild in einem Sekundenbruchteil darzustellen?
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 07:16
von mcBrandy
Hi
Wie sieht es mit den Pioneer Playern aus. Können die die nativ Auflösung? Schon mal jemand ausprobiert?
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 07:53
von elchhome
mcBrandy hat geschrieben:Wie sieht es mit den Pioneer Playern aus. Können die die nativ Auflösung? Schon mal jemand ausprobiert?
Der 696 kann's nicht.
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 08:14
von mcBrandy
elchhome hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Wie sieht es mit den Pioneer Playern aus. Können die die nativ Auflösung? Schon mal jemand ausprobiert?
Der 696 kann's nicht.
Danke für die Auskunft.
Wie ist der 696 in der normalen Darstellung von Jpegs?
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 09:17
von KarstenS
mcBrandy hat geschrieben:
Wie ist der 696 in der normalen Darstellung von Jpegs?
Er macht das was die meisten anderen Player machen:
Zunächst herunterrechnen auf PAL-Auflösung und dann die Daten den Ausgangsstufen zuzuschieben, die das Bild eventuell wieder hochskalieren.
Für DVD und VCD-Bilder also vollkommen korrekt, doch bei Fotos wünscht man sich natürlich eine Abkürzung.